Barockschloss Delitzsch

Barockschloss DelitzschBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Das schönste Damenschloss Sachsens

Unweit von Leipzig überrascht es mit historischen Gemächern aus dem 18. Jahrhundert, einem pittoresken Trauzimmer, teils kuriosen Ausstellungsobjekten und einem liebevoll angelegten Barockgarten.

Heiraten, feiern, lernen, entspannen – das und noch so viel mehr können sie in diesem kleinen Palais nördlich von Leipzig.

Museum

Das Leben der Herzoginwitwen von Sachsen-Merseburg im 17. und 18. Jahrhundert und den Alltag der Bediensteten in dem Delitzscher Damenschloss darzustellen – diesen Aufgaben sieht sich unter anderen das Museum Barockschloss Delitzsch verpflichtet.

Selbstverständlich werden ebenfalls wichtige Informationen zur Schloss- und Stadtgeschichte vermittelt und für Sonderausstellungen kulturhistorische Themen aufgearbeitet.

Der Schlossturm

Die Ausstellung zur Stadtgeschichte von Delitzsch lockt im höchsten Gebäude der Stadt – dem Schlossturm – immer wieder zum Schwenk auf die einzelnen Etagen. Dort können Sie spektakuläre Objekte aus vielen Jahrhunderten bestaunen.

Von der höchsten Turmetage aus ergibt sich ein wunderbarer Blick auf den historischen Stadtkern und die Umgebung. Bei klarer Sicht erkennen Sie Leipzig und den Petersberg bei Halle.

Besonders gut sind von oben auch die Ornamente des Barockgartens zu sehen. Kronen- und Akanthusblatt-Motive ragen – ausgeformt mit farbigem Kies und begrenzt von Buchsbaumhecken – aus den grünen Rasenflächen hervor.

Verfügbarkeit

Kontakt

Schloßstraße 31, 04509 Delitzsch
Telefon: +49 (0) 34202 67-206

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Bürgermeister-Ringenhain-Haus
Torgau ist eine steinerne Renaissancestadt, die nach den Bränden des 15. Jahrhunderts und trotz häufiger kriegerischer Bedrohung weitestgehend unzerstört geblieben ist. Das heute prächtigste Renaissancehaus ist das des Bürgermeisters Paul Ringenhain...
Kultur & Museen
Tierpark Eilenburg
Klein, aber fein! In der vier Hektar grünen Oase inmitten des Stadtparkes haben 250 Tiere von 40 Arten ihr Zuhause. Neben der Affen-Freianlage, in der die Hutaffen herumtoben können, gibt es Schwein, Pferd und Esel im Haustierhaus und auf der Koppel...
Natur erleben
Museum im Stasi-Bunker
 In dem 1969 bis 1972 erbauten Bunker hätte der Leiter der bezirklichen Geheimdienstzentrale, der Leipziger „Runden Ecke”, im Ernstfall zusammen mit 100 Offizieren seine Tätigkeit fortgesetzt. Zu besichtigen sind das über fünf Hektar große,...
Kultur & Museen
Katharina-Luther-Stube
Im Haus auf dem Scharfenberg, der heutigen Katharinenstraße 11, ist am 20. Dezember 1552 Katharina Luther verstorben. Das stattliche dreigeschossige Renaissancehaus wurde 1528 unter Einbeziehung älterer Bausubstanz, die in zweigeschossigen Kellern...
Kultur & Museen
Schloss Colditz
Herrschersitz, Jagdschloss, Witwenresidenz Mit seinen weißen Giebeln ist Schloss Colditz eines der schönsten mitteldeutschen Baudenkmäler des 16. Jahrhunderts. Im Zweiten Weltkrieg diente es als bedeutendes Kriegsgefangenenlager für hochrangige...
Kultur & Museen
Museum Wurzeln und Flügel
Wurzeln und Flügel sollen Jugendlichen helfen, sich selbst zu finden, Lebensentwürfe zu formulieren und ihren Weg zu gehen. Die Ausstellung möchte Raum geben, Fragen an das Leben zu stellen sowie die Ambivalenz von Wagnis und Sicherheit zu...
Kultur & Museen
Raumrätsel Escape Room Leipzig
Rätselraume oder Escape Rooms sind die perfekte Freizeitbeschäftigung für alle, die gern aktiv sind, etwas Neues ausprobieren wollen und Lust auf Teamspiele haben. Garantierter Freizeitspaß und perfektes Teambuilding für Freunde, Familien und...
Indoorhallen
Priesterhaus
Das einzige in Torgau erhaltene vorreformatorische spätgotische Priesterhaus hat aufgrund seines guten Erhaltungszustands Bedeutung für ganz Sachsen. In der Katharinenstraße, der ehemaligen Sackgasse, unweit des Schlosses Hartenfels gelegen, ist es...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns