Barockkirche St. Peter und Paul

Barockkirche St. Peter und PaulBildquelle: shutterstock.com - imageBROKER.com

Ein einzigartiges Zeugnis barocker Architektur

St. Peter liegt auf einem Hochplateau am Südhang des Kandels. Das frühere Benediktinerkloster gehört mit seiner Rokoko-Bibliothek und der prächtigen Barockkirche zu den prunkvollsten Zeugnissen barocker Baukunst im süddeutschen Raum.

Die erste Kirche, 1093 erwähnt, muss  –  Überlieferungen zufolge  –  eine romanische Basilika gewesen sein. Nachdem sie beim zweiten Großfeuer im 15. Jahrhundert vollständig ausbrannte, ist ein Neubau mit gotischer Ausstattung erstmals um 1500 belegt. Nach mehreren Restaurierungen, die im Zuge von Kriegswirren notwendig geworden waren, wird sie im 17. Jahrhundert als Gotteshaus mit gotischer Fassade und barocker Innengestaltung beschrieben.

Als in St. Märgen, der Nachbargemeinde St. Peters, eine neue barocke Kirche entstand, erhielt auch St. Peter im frühen 18. Jahrhundert (Bauzeit: 1724 – 1727) unter Abt Ulrich Bürgi nach Plänen des Vorarlberger Baumeister Peter Thumb ein neues Kirchengebäude mit barocker Fassade und barocker Innenausstattung – vergleichbar mit den Gotteshäusern in St. Blasien und Ebersmünster (Elsass). Durch den Bau der St. Ursula-Kapelle, welche in dieser Zeit als "Ersatz-Pfarrkirche“ diente, konnte die Bevölkerung von St. Peter positiv auf den Kirchenneubau eingestimmt werden.

Die Pracht der Pfarrkirche untermalen der beeindruckende Hochaltar, die mit reichlichen Stuckaturen ausgestatteten Seitenaltäre sowie die goldverzierten Statuen der Herzöge von Zähringen (den Gründern des Klosters St. Peter) auf den Wandpfeilern – geschaffen von Josef Anton Feuchtmayer.

Das gesamte Kloster ist in dieser Region die einzige in der Barockzeit neu errichtete Anlage, die bis heute weitgehend im ursprünglichen Zustand erhalten ist. 

Verfügbarkeit

Kontakt

Klosterhof 2, 79271 St. Peter
Telefon: +49 (0) 7652 / 1206 0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Maja Kino · Bühne · Café
In der Maja ist für jeden etwas dabei! CineMaja CineMaja zeigt Blockbuster, Kinderfilme und Arthaus in 2- und 3D. Die Säle sind mit einem hochmodernen Soundsystem (7-Kanal-Ton) ausgestattet sowie mit digitaler Bildqualität und 3D in Saal 1 und Saal...
Kultur & Museen
GlasManufaktur Hofgut Sternen
Die Historie der Glasbläserei begann im Höllental im 18. Jahrhundert. In der GlasManufaktur Hofgut Sternen wird diese Handwerkskunst, die 2016 von der Unesco als immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet wurde, seit 1998 tagtäglich gelebt und...
Kultur & Museen
Golfclub Tuniberg e.V.
Sonniger Golfgenuss in schönster Natur
Golfplätze
Freiburg Faulerbad
Zentral in Freiburg erleben Sie hier eine entspannte Atmosphäre, in welcher Freizeitschwimmer und Familien zusammenkommen!
Fun & Action
Gruppenhochseilgarten Freiburg
Nah der City gelegen, bietet der Waldseilgarten Freiburg Team-Events, Trainings und Erlebnispädagogik. Sicherheit und Spaß garantiert!
Fun & Action
Rodelstrecke Todtanuer Hüttenweg
Eine Schlittentour für Genießer. Von der Todtnauer Hütte führt ein 3,2 Kilometer langer Rodelweg den Berg herab.  Die Zufahrtstraße ist im Winter eine öffentliche Rodelbahn. 400 Höhenmeter lässt man auf der langen Tour hinter sich.  Die Todtnauer...
Winterwelt
Weihnachtsmarkt Freiburg
Entdecken Sie die zauberhafte Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt Freiburg! Kunsthandwerk und Spielzeug Hier gibt‘s die schönsten Weihnachtsgeschenke! Selbstgemachte Geschenke bereiten die größte Freude. Vor allem, wenn sie so originell und schön...
Winterwelt
Uniseum Freiburg Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Staunen. Forschen. Lehren.
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns