Barockkirche St. Peter und Paul

Barockkirche St. Peter und PaulBildquelle: shutterstock.com - imageBROKER.com

Ein einzigartiges Zeugnis barocker Architektur

St. Peter liegt auf einem Hochplateau am Südhang des Kandels. Das frühere Benediktinerkloster gehört mit seiner Rokoko-Bibliothek und der prächtigen Barockkirche zu den prunkvollsten Zeugnissen barocker Baukunst im süddeutschen Raum.

Die erste Kirche, 1093 erwähnt, muss  –  Überlieferungen zufolge  –  eine romanische Basilika gewesen sein. Nachdem sie beim zweiten Großfeuer im 15. Jahrhundert vollständig ausbrannte, ist ein Neubau mit gotischer Ausstattung erstmals um 1500 belegt. Nach mehreren Restaurierungen, die im Zuge von Kriegswirren notwendig geworden waren, wird sie im 17. Jahrhundert als Gotteshaus mit gotischer Fassade und barocker Innengestaltung beschrieben.

Als in St. Märgen, der Nachbargemeinde St. Peters, eine neue barocke Kirche entstand, erhielt auch St. Peter im frühen 18. Jahrhundert (Bauzeit: 1724 – 1727) unter Abt Ulrich Bürgi nach Plänen des Vorarlberger Baumeister Peter Thumb ein neues Kirchengebäude mit barocker Fassade und barocker Innenausstattung – vergleichbar mit den Gotteshäusern in St. Blasien und Ebersmünster (Elsass). Durch den Bau der St. Ursula-Kapelle, welche in dieser Zeit als "Ersatz-Pfarrkirche“ diente, konnte die Bevölkerung von St. Peter positiv auf den Kirchenneubau eingestimmt werden.

Die Pracht der Pfarrkirche untermalen der beeindruckende Hochaltar, die mit reichlichen Stuckaturen ausgestatteten Seitenaltäre sowie die goldverzierten Statuen der Herzöge von Zähringen (den Gründern des Klosters St. Peter) auf den Wandpfeilern – geschaffen von Josef Anton Feuchtmayer.

Das gesamte Kloster ist in dieser Region die einzige in der Barockzeit neu errichtete Anlage, die bis heute weitgehend im ursprünglichen Zustand erhalten ist. 

Verfügbarkeit

Kontakt

Klosterhof 2, 79271 St. Peter
Telefon: +49 (0) 7652 / 1206 0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Brunch auf dem Bauernhof
Natur erleben
Entdecken Sie die Köstlichkeiten der Bauernhöfe im Naturpark Südschwarzwald und unterstützen Sie mit Genuss die Hüter dieser wertvollen Kulturlandschaft.
Dolce Vita im Schwarzwald
Natur erleben
Zur gemieteten Vespa gibt es einen Routenvorschlag, Navigation für Entdeckertouren und einen prall gefüllten Picknickkorb mit regionalen Leckereien.
Erlebnis Schlossberg
Fun & Action
Entdecken Sie den Schlossberg in Freiburg: Vom Sonnenuntergang über der Altstadt bis zu den Ruinen seiner bewegten Geschichte. Ein Erlebnis für alle Sinne auf historischen Pfaden.
Galerie K im Haus der modernen Kunst
Kultur & Museen
Galerie K fördert Kunst weltweit mit Standorten in Staufen und Barcelona, Teilnahmen an art KARLSRUHE und eigenen Kunstpublikationen.
Keramikmuseum Staufen
Kultur & Museen
Bewundern Sie historische Werkzeuge, Kunstwerke von Josef Maier und Egon Bregger sowie sozialkritische Tonfiguren von Elisabeth Winter-Bonn.
  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Titisee
Glasklares Wasser, eine fantastische Natur und gute Luft - der Titisee ist der wohl bekannteste See im Hochschwarzwald.
Wasserwelt
Freiburg Strandbad
Schwimmen, Planschen, Erholung, Spaß und leckeres Essen - für Urlaubsgefühl ist gesorgt!
Fun & Action
Freizeit - Freibad Teningen
Sommer, Sonne, Badespaß! Schwimmen, Volleyball, Essen, und mehr am Wasser. Hier ist für alle etwas dabei!
Fun & Action
Hallenbad Freiburg-Haslach
Viel zu erleben - Spaß und Entspannung! Für jeden was dabei: Beach-Volleyball-Feld, Kinderspielplatz, Turmspringen, Sauna, Sanarium und Dampfbad.
Wasserwelt
Impulsiv Kletterhalle
Hier schlägt das Kletterherz höher! Routenlängen von 20m, Kinder- und Anfängerbereiche, Boulderbereich & Veranstaltungen für Gruppen!
Fun & Action
KEIDEL Freiburgs Therme
Umringt von der Idylle des Mooswalds, sind Sie hier fernab von jeglichem Alltags- und Stadttrubel. Wohlfühlen angesagt!
Wasserwelt
Impulsiv Abenteuergarten
Hängebrücke, Schwebebalken, Lebensleiter - lass uns ein Abenteuer erleben!
Fun & Action
Brunch auf dem Bauernhof
Entdecken Sie die Köstlichkeiten der Bauernhöfe im Naturpark Südschwarzwald und unterstützen Sie mit Genuss die Hüter dieser wertvollen Kulturlandschaft.
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns