AQACUR Badewelt Bad Kötzting

AQACUR Badewelt Bad KötztingBildquelle: shutterstock.com - HQuality

Lassen Sie sich verwöhnen!

Bad Kötzting - Bayerns jüngstes Kneipp-Heilbad - liegt in idyllischer Lage im Naturpark Oberer Bayerischer Wald - hier lässt es sich Wohlfühlen und Entspannen!

Im Thermarium

... stehen verschiedene Möglichkeiten für Ihre Entspannung und Erholung bereit.

Im Bewegungsbecken

... mit einer Wassertiefe von 135 cm und einer Fläche von 48 qm sorgen Massagedüsen und Nackenschwall im 32 Grad warmen Wasser für Entspannung.

Im Steinbad

... wird über eine Schale, die mit einer Pumpe befüllt wird, Wasser durch einen Trichter auf einen Steinkorb aufgegossen. Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit steigen langsam an. Der Körper wird schonend an die steigende Temperatur (ca. 50°) und Luftfeuchtigkeit (bis zu 50%) gewöhnt. Der milde Überwärmungsreiz wird durch die beheizten Bänke verstärkt.

Das Heißwasserbecken

... mit seinem sehr warmen Wasser (36 Grad) wird in Verbindung mit dem benachbarten Tauchbecken, das mit erfrischend kaltem Wasser (12-15 Grad) durchströmt wird, für Wechselbäder genutzt, die den Kreislauf anregen. Der Wechsel zwischen warm und kalt härtet ab, strafft die Haut und steigert das Wohlbefinden.

Das Liegebecken

... mit seinen 13 qm wird wie eine große Badewanne genutzt. Die Wassertiefe beträgt 52 cm. Der zeitweise Einsatz von Bodensprudlern sorgt im 32 Grad warmen Wasser für einen Whirlpooleffekt.

Bei der Tretbeckenanlage

... handelt es sich um vier aneinandergereihte Becken mit abwechselnd kaltem und warmen Wasser. Die Warmbecken haben dabei eine Tiefe von 17 cm und die Kaltbecken 35 cm. Die Becken sind als Treppenanlage ausgebildet und bringen somit nicht nur Wechselbäder für die Füße, sondern die Benutzung steigert auch die Fitness unserer Badegäste.

Das Sitzbecken

... ist mit einer langen Sitzbank ausgestattet. Durch die exponierte Lage des Sitzbeckens hat man von hier einen schönen Blick in die Landschaft. In die Sitzbank sind Luftsprudler integriert, die ebenfalls für einen Whirlpooleffekt sorgen.

Aktivitäten

  • Im Wasser

Verfügbarkeit

Kontakt

Bgm.-Seidl-Platz 1, 93444 Bad Kötzting
Telefon: +49 (0) 9941 / 9475- 0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Gläserner Wald
Magischer Anblick Am Fuß von Burg Weißenstein wächst in Regen unmittelbar neben dem „Fressenden Haus“ ein Wald, der nirgendwo sonst zu finden ist:  Die Tannen, Fichten, Buchen, Kiefern und Espen sind aus farbigem Flachglas. Der Gläserne Wald zählt...
Kultur & Museen
Dampfbierbrauerei Zwiesel
Die 1. Dampfbierbrauerei Zwiesel Die historische Erlebnisbraustätte will auf unterhaltsame Weise Einblicke in den gesamten Brauereibetrieb einst und jetzt ermöglichen. Historische Maschinen auf der einen, modernste Brautechnik auf der anderen Seite...
Kultur & Museen
Winterwunderland am Großen Arber
Das Skigebiet für die ganze Familie! Unser Großer Arber ist das beliebteste und größte Familienskigebiet im Bayerischen Wald: Ob Skilaufen, Carven, Skitouren, Skiwandern oder Snowboarden – bei uns am Großen Arber findet jeder entsprechend seiner...
Winterwelt
Der Große Arber
Erkunden Sie den höchsten Berg des Bayerischen Walds! Winterfreuden, sommerliche Wanderungen, der geschichtsträchtige Große Arbersee – ein Paradies für jede Generation.
Natur erleben
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns