Apothekergarten Bad Liebenzell

Apothekergarten Bad LiebenzellBildquelle: shutterstock.com - Valentina_G

Heilkräutern auf der Spur

Der mittelalterliche „hortus botanicus“ Kräutergarten der Klöster war Vorläufer der bereits ab dem 16. Jahrhundert eingerichteten Botanischen Gärten.

Dank der Initiative des Schwarzwaldvereins entstand in Zusammenarbeit mit dem Apotheker Friedrich Böckle im Juli 2000 der Apothekergarten als eine Art „Open-Air-Bibliothek“ der Pflanzenheilkunde im Bad Liebenzeller Kurpark.

Von A wie Adonisröschen bis Z wie Zaunrübe sind die 160 Pflanzenarten im Apothekergarten im Bad Liebenzeller Kurpark nach ihren unterschiedlichen Anwendungsgebieten wie Herz/Durchblutung oder Husten/Bronchitis geordnet.

Neben diesen "Indikationsbeeten" widmen sich weitere Beete ausschließlich den Gewürzkräutern und den Pflanzen, die beispielsweise in der Homöopathie zur Anwendung kommen.

Für blinde und sehbehinderte Besucher wurde die Anlage im Jahr 2003 um einen Duft- und Tastgarten erweitert. Hier sind die Pflanzen in Griff- und Fühlhöhe angeordnet und Informationen in Blindenschrift auf kleinen Schildern vermerkt.

Von Mai bis September bietet Apotheker Friedrich Böckle Führungen durch den besonderen Kräutergarten an.

Verfügbarkeit

Kontakt

im Kurpark , 75378 Bad Liebenzell
Telefon: +49 (0) 7052 4080

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Naturerlebnisbad Glatten
Das Naturerlebnisbad Glatten bietet Badespaß und Erholung in einer natürlichen Umgebung, ohne den Einsatz von Chlor.
Fun & Action
Biosphärengebiet Schwarzwald
Ein wunderschönes Mosaik aus Wald, Moor und Weiden. Vom Herzogenhorn bis zum Belchen – ein Panorama von Alpen bis Vogesen.
Natur erleben
Schwarzwald Modellbahn
Mit über 500 m² finden Sie in Gutach die größte europäische Modelleisenbahn nach realem Vorbild – der berühmten Schwarzwaldbahn. Die Modellbahn ist aktuell von Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 17 Uhr). Wir...
Kultur & Museen
Historische Ölmühle und Jockenhof
Der Jockenhof bietet Naturerlebnisse, Tierpflege und Spieleparadies in verkehrsfreier Lage. Ideal für Familien!
Kultur & Museen
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
ErkunDer mittlere und nördliche Schwarzwald lockt mit seiner reichen Natur- und Kulturlandschaft, die Einheimische und Gäste gleichermaßen zum Erlebnis und Genuss einlädt.
Wasserwelt
Skigebiet Stollenbach in Oberried-Zastler
Das Familienskigebiet auf der ruhigen Seite des Feldbergs Nur 25 Autominuten von Freiburg entfernt, liegt das geheime Winterparadies im Südschwarzwald. Am Ende des Zastlertals bei Oberried liegt der Berg „Tote Mann“, wo sich die Stollenbacher Lifte...
Winterwelt
Freibad Haslach
Lebendiger Treffpunkt im Sommer Hier finden Sportler und Erholungssuchende, Familien mit Kindern und Cliquen, Senioren und Junggebliebene einen Ort nach ihrem Geschmack. Im Angebot sind großzügige Liegewiesen, ein Platz für Beachvolleyball sowie...
Wasserwelt
Strandbad Sandweier
Sommer, Sonne, Strandspaß Hier finden Sie einen großen Badesee mit einem gekennzeichneten Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich, einem wunderschönen Sandstrand und natürlich einer großen Liegewiese mit Bäumen und Sträuchern. Sportfans kommen auf...
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns