Stuttgart

Stadt der bunten Vielfalt
StuttgartBildquelle: shutterstock.com - LaMiaFotografia

Stuttgart

Stadt der bunten Vielfalt

Die Landeshauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg ist auf der einen Seite eine pulsierende Wirtschaftsmetropole, auf der anderen Seite wird Stuttgart wegen der zahlreichen Grünstreifen, Parkanlagen, Wäldchen und historischen Gebäuden auch das "Paradies der Schwaben" genannt. Das Zentrum der Stadt ist die historische Altstadt mit dem Schlossplatz. Landschaftlich geprägt durch Täler und Weinberge, zählt Stuttgart durch die Ansiedlung von Hightech-Unternehmen, wie Daimler, Porsche und Bosch, zu den wirtschaftlich bedeutendsten Städten Europas.

Doch auch als Kulturzentrum hat sich die Stadt mit der renommierten Staatsoper und den Sammlungen der Staatsgalerie einen Namen gemacht. Stuttgart ist bekanntermaßen die Geburtsstadt des Automobils. Ein absolutes Muss für alle Autoliebhaber sind daher das Mercedes-Benz und das Porsche-Museum.

Die Gastfreundschaft und Lebensfreude der Stuttgarter erlebt man am besten auf einem der zahlreichen Märkte und Feste der Stadt. Höhepunkte wie der Cannstatter Wasen, das Sommerfest und das Stuttgarter Weindorf ziehen jährlich Besucher aus aller Welt an. In keiner anderen deutschen Großstadt ist der Weinbau so lebendig wie in Stuttgart, hier findet man Rebstöcke auch mitten im Herzen der Stadt.

Verfügbarkeit

Öffnungszeiten / Saison

Montag 10:00 bis 17:00
Dienstag 10:00 bis 16:00
Mittwoch 10:00 bis 17:00
Donnerstag 10:00 bis 17:00
Freitag bis 17:00
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Kontakt

Tourist Information i-Punkt

Königstr. 1a, 70173 Stuttgart
Telefon: +49 711 / 2228-100
Stuttgart ist die größte und Landeshauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg und liegt in dessen Zentrum im Südwesten Deutschlands. Die Kernstadt liegt in einem vom Neckar durchflossenen Talkessel. Der Höhenunterschied innerhalb des Stadtgebiets liegt bei 350m. Durch die Kessellage und die dichte Bebauung ist das Klima vergleichsweise warm und oftmals im Sommer auch schwül. Im Winter ist Schneefall in der Kernstadt selten. An den Stuttgarter Hängen gedeiht sogar Wein.

Kultur in Stuttgart

Von der Pferdezucht zur Metropole

Stuttgart, um 950 als Gestüt gegründet, entwickelte sich im Mittelalter zur Residenzstadt der Grafen und Herzöge von Württemberg. Bauten aus den verschiedensten Epochen, von den prunkvollen Schlössern bis hin zu den modernen Filigranbauten, prägen das Bild der schwäbischen Stadt. Aus neuerer Zeit beeindrucken besonders die legendäre Weißenhofsiedlung, das gläserne Kunstmuseum, die Markthalle im Jugendstil und die Neue Staatsgalerie als Zeugnis postmoderner Architektur.

Kultur satt gibt es im Alten und im Neuen Schloss sowie im württembergischen Landesmuseum.  Ein Muss für jeden Familienurlaub ist  eine Schifffahrt auf dem Neckar und ein Besuch im wunderschönen zoologisch-botanischen Garten Wilhelma.

Wer es geschäftiger mag, den lädt die Königstraße, Deutschlands längste Fußgängerzone, mit traditionellen Fachgeschäften, trendigen Läden und namenhaften Kaufhäusern zum ausgedehnten Bummeln ein. Und wenn es Abend wird, erwacht die rege Kneipenszene mit zahlreichen Restaurants, Bars und Clubs zum Leben.

Tipps für die Stadt Stuttgart

shutterstock.com - MEGA pictures

Im Lauf der Jahrzehnte verwandelten Gärtner und Landschaftsarchitekten den ehemaligen Steinbruch auf dem Killesberg in Stuttgart in ein Meer von Blumen, Bäumen und Sträuchern. Daneben liegen große Grünflächen, wunderschöne Wasseranlagen und ein Streichelgehege. Von Ostern bis Oktober gastiert am Fuß des Aussichtsturms Eliszis Jahrmarktstheater, ein historischer Jahrmarkt wie zu Großmutters Zeiten.

shutterstock.com Tichr

Große Bühne für das 1886 von Carl Benz erfundene Automobil! Das Museum lässt seine Geschichte im Zusammenhang von Technik und Alltag, von Zeitgeschichte und populärer Kultur lebendig werden. Mehr als 160 Fahrzeuge aller Art sind dabei die Hauptdarsteller. Ihre Reihe reicht von einigen der ältesten Automobile der Geschichte über legendäre Rennwagen bis hin zu Forschungsfahrzeugen.

Bildagentur Zoonar GmbH

Die Staatsgalerie Stuttgart gehört mit ihrem reichen Bestand an Meisterwerken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart zu den beliebtesten Museen Deutschlands. Der imposante Museumskomplex mit rund 12 000 m² Ausstellungsfläche besteht aus dem Altbau von 1843, den berühmten postmodernen Stirling-Bau und die 2002 errichteten Steib-Hallen.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Zoo und Botanischer Garten Wilhelma Stuttgart
Ein einzigartiges Kleinod, das eine beeindruckende Tierwelt mit einer außergewöhnlichen Pflanzenvielfalt verbindet und Besucher mit seinen artgerechten Gehegen und prachtvollen Gartenanlagen verzaubert.
Natur erleben
Der Märchengarten im Blühenden Barock
Willkommen im Märchenland Lassen Sie sich verzaubern! Von geheimnisvollen Wesen in einem märchenhaften Reich. Wo wohnt der Froschkönig? Und wie sieht das Dornröschen aus? Welche Streiche spielen Max und Moritz? Und wie groß ist Rübezahl?
Fun & Action
Neckar-Käpt'n
Auf dem Neckar entlang von Stuttgart bis Heilbronn: Sechs Linienfahrten, Event-Highlights wie das Kriminal-Dinner und regionale Gaumenfreuden erwarten Sie!
Fun & Action
Naturfreundehaus Herrenberg
Ein Ort – viele Möglichkeiten
Natur erleben
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Zur Weinsteige
Mediterrane Küche
Zeppelino'S
Steakhouse - Küche
Bo'teca di vino
Kreative Küche
La Commedia
Italienische Küche
Gasthof zum Ochsen
Regionale Küche
Himmelreich
Internationale Küche
Zum Bären
Regionale Küche
Weinstube am Stadtgraben
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Bioland-Bäckerei Metzger in Stuttgart
Hofladen
EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH
Lebensmittel & Supermarkt
Naturgut Waiblingen
Hofladen

Im Naturgut Waiblingen können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Honig, Kuchen, Naturkosmetik, Nüsse, Obst, Salat, Tee, Weine, Äpfel, Bienenhonig, Birnen,...

Biolandhof Trautwein in Kirchberg an der Murr
Hofladen

Im Biolandhof Trautwein können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getreide, Kartoffeln, Molkereiprodukte, Obst, Salat, Äpfel, Blumenkohl, Chinakohl, Erbsen, Erdbeeren, Fenchel, Grüne...

BioMARKT Naturkostinsel in Winnenden
Hofladen
VITALIA Reformhaus in Stuttgart
Hofladen
WALDENMAIER Demeter-Gärtnerei in Rudersberg
Hofladen

Im WALDENMAIER Demeter-Gärtnerei können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Essig und Öle, Getreide, Kartoffeln, Molkereiprodukte, Naturkosmetik, Obst, Pilze, Ananas, Avocados, Bananen, Birnen, Brokkoli, Erbsen, Fenchel, Grapefruit, Grüne Bohnen,...

Naturgut GmbH in Stuttgart
Hofladen

Im Naturgut GmbH können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Kartoffeln, Kuchen, Naturkosmetik, Nüsse, Obst, Salat, Tee, Weine, Äpfel, Birnen, Brombeeren, Eier,...

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns