Mannheim

Vielseitige Großstadt für spannende Städtetrips
MannheimBildquelle: shutterstock.com - Photodesign-Deluxe

Quadratestadt und Schloss Mannheim

Mannheim ist bekannt für seine einzigartige quadratische Straßenanordnung, die ihr den Spitznamen "Quadratestadt" eingebracht hat. Im Zentrum thront das Barockschloss Mannheim, eines der größten Schlösser Europas. Heute beherbergt es Teile der Universität Mannheim und beeindruckt mit seinen prächtigen Sälen und dem Schlossmuseum, das Einblicke in das höfische Leben des 18. Jahrhunderts bietet.

Kulturelle Vielfalt und Wissenschaft

Mannheim ist ein kulturelles Zentrum mit einer lebendigen Musik- und Theaterszene. Die Stadt beherbergt das Nationaltheater Mannheim, eines der ältesten und renommiertesten Theater Deutschlands. Das Technoseum, ein interaktives Museum für Technik und Arbeit, und die Kunsthalle Mannheim mit ihrer beeindruckenden Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst sind weitere kulturelle Highlights. Die Universität Mannheim und zahlreiche Forschungseinrichtungen machen die Stadt zu einem bedeutenden Wissenschaftsstandort.

Grüne Oasen und Freizeitmöglichkeiten

Trotz ihrer urbanen Struktur bietet Mannheim zahlreiche grüne Oasen. Der Luisenpark, einer der schönsten Parks Europas, lädt mit seinem chinesischen Garten, Schmetterlingshaus und Bootsfahrten auf dem Kutzerweiher zum Entspannen ein. Der Herzogenriedpark ist ein weiterer beliebter Ort für Freizeitaktivitäten. Die nahegelegene Rheinpromenade bietet Möglichkeiten für Spaziergänge und Radtouren entlang des Flusses.

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist Information Mannheim

Willy-Brandt-Platz 5 (Bahnhofsvorplatz), 68161 Mannheim
Telefon: +49 621 / 2938700
Mannheim liegt im Südwesten des Bundeslandes Baden-Württemberg, am Übergang zum Land Rheinland-Pfalz. Die Stadt liegt am Rhein, einem der wichtigsten Flüsse Europas, und ist von einer urbanen Umgebung und industriellen Infrastruktur geprägt. Mannheim ist bekannt für seine grüne Stadtplanung, das Barockschloss Mannheim und den zentralen Wasserturm. Die Region bietet eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten. Im Sommer sind die Temperaturen warm bis heiß, während die Winter kühl bis frostig sein können.

Mannheim ist hervorragend an das Autobahnnetz angebunden. Die Stadt liegt an den Autobahnen A6 und A656. Nehmen Sie die Ausfahrt 26 (Mannheim) von der A6 oder die Ausfahrt 1 (Mannheim) von der A656 und folgen Sie den Schildern in die Innenstadt. Mannheim ist auch gut an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen, mit einem zentral gelegenen Bahnhof, der sowohl von Fern- als auch von Regionalzügen bedient wird. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Frankfurt am Main, etwa 80 km entfernt; von dort aus können Sie bequem mit dem Zug oder Auto nach Mannheim weiterreisen.

Kultur in Mannheim

Quadratestadt am Neckar

Mannheim, 1606 als Festung gegründet, erhielt 1607 Stadtrechte und wurde für seinen gitterförmigen Grundriss bekannt, der ihr den Namen „Quadratestadt“ einbrachte. Im 18. Jahrhundert war Mannheim kurpfälzische Residenz und ein kulturelles Zentrum mit dem Bau des Barockschlosses. Hier wurden das Fahrrad und das Auto erfunden, was die Stadt zu einem Symbol für Innovation machte.

Zeugnisse einer ersten Siedlung der Römer gehen auf das Jahr 74 nach Christus zurück. Stadtprivilegien erhielt Mannheim im Jahr 1607. Die abwechslungsreiche Kulturlandschaft der Großstadt wird geprägt von den unterschiedlichen Museen im Stadtgebiet. Hervorzuheben sind die Kunsthalle mit Werken ab dem 19. Jahrhundert, das Technoseum, das Zeithistorische Museum und Planetarium.

Zu den vielbesuchten Großveranstaltungen in Mannheim kommen Gäste aus dem weiten Umland und erleben beispielsweise Ende April und Anfang Mai den Maimarkt, das Nachtwandel Fest, das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg oder die verschiedenen Weihnachtsmärkte im Dezember. Kultur erleben Sie auch im Nationaltheater Mannheim, wo Opern, Theaterstücke und Konzerte aufgeführt werden.

Tipps für die Stadt Mannheim

Eine Schifffahrt auf dem Neckar in Mannheim gehört zur Städtereise dazu

Dank des Flusslaufs von Rhein und Neckar ist Wasser ein prägendes Element für die Stadt mit ihrem bedeutenden Binnenhafen. Die Wasserwege Mannheims können Sie bei verschiedenen Schiffstouren entdecken. Fahrgastschiffe legen an der Kurpfalzbrücke ab und brechen von hier zu Rundfahrten durch den Binnenhafen oder Ausflügen nach Worms und Heidelberg auf.

Asiatisches Teehaus im Luisenpark Mannheim

Die Stadt Mannheim verfügt über zahlreiche Grünflächen, welche sich ideal für einen gemütlichen Spaziergang nach dem Sightseeing eignen. Die schönsten Parks und Grünanlagen der Stadt sind der innerstädtische Luisenpark mit eingebettetem See und vielen Freizeitangeboten, der deutlich ruhigere Herzogenriedpark und der Waldpark als stadtnahes Naturschutzgebiet in den Rheinauen an der Reißinsel.

Mannheimer sind Eishockeybegeisterte

Mit etwas Glück lässt sich der Urlaub in Mannheim mit einem Besuch bei einer sportlichen Großveranstaltung kombinieren. Während die Adler Mannheim mehrfacher deutscher Meister im Eishockey sind, haben die Rhein-Neckar Löwen mehrfach den Titel Deutscher Meister im Handball erkämpft. Beide Mannschaften tragen ihre Heimspiele in der modernen SAP Arena aus.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Cave 54
Deutschlands ältester Studenten-Jazzclub in Heidelbergs Krämergasse bietet ein sehens- und vor allem hörenswertes Programm.
Kultur & Museen
St. Leon-Rot Golf Club
Der Golfplatz in der Nähe von Heidelberg ist der Heimatclub von Deutschlands bekanntestem Golfer Martin Kaymer und zählt zu den besten Golfplätzen des Landes.
Golfplätze
Neckarsteig
Entdecke den Neckarsteig: 130km pure Wanderfreude, von Heidelberg nach Bad Wimpfen. Geschichte, Natur und atemberaubende Ausblicke erwarten dich!
Natur erleben
Burgensteig Bergstraße
Auf dem Burgensteig Bergstraße: 120km Wandergenuss und Geschichtsreise von Darmstadt bis Heidelberg. Burgen, Landschaft & Kultur erwarten Sie!
Natur erleben
Nibelungensteig
Odenwalds sportliche Herausforderung: Der Nibelungensteig. Entdecke auf 130km beeindruckende Landschaften, Naturdenkmäler und tauche in Nibelungensagen ein.
Natur erleben
Museum AUTOVISION
Eine Zeitreise durch die Mobilität Die Stiftung Museum AUTOVISION ist in einmaliger Form wie eine Zeitreise durch die Mobilität aufgebaut. Beginnend bei der Laufmaschine von Karl Drais bis hin zum Wasserstoffauto der Zukunft wird in fünf...
Kultur & Museen
Heidelberger Universitätsmuseum
Das Universitätsmuseum im Erdgeschoss der 1712 bis 1728 erbauten Alten Universität bietet in drei Räumen einen spannenden Rundgang durch die Geschichte der ältesten Universität Deutschlands.
Kultur & Museen
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Schloss Schwetzingen: Barocke Pracht trifft Gartenmoschee-Symbolik. Erleben Sie die berühmte Zierkirschblüte und eine weltoffene Geschichte.
Kultur & Museen

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Backmulde
Regionale Küche
Walzwerk
Faces Lounge
Internationale Küche
Die Ente
Moderne Küche
Konoba
Internationale Küche
Möbius lebensmittel.punkt
Moderne Küche
Schlossrestaurant Schwetzingen
Mediterrane Küche
La Bottega
Saisonale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Baumschule und Obstbau Georg Schneider GbR
Hofladen
Erleben Sie Bioqualität in unserem Naturkostladen: Öko-Getreidebrote, Demeter-Milchprodukte und frisches Obst & Gemüse.
Der BioMarkt
Hofladen
Entdecken Sie im BioMarkt eine Welt voller Bio-Vielfalt, persönlicher Beratung und regionaler Frische.
Hofladen Krug in Lampertheim
Hofladen

Regional und hausgemacht schmeckt´s halt einfach am besten! Mit viel Herz und aus bester Qualität bieten wir Euch in gemütlicher, familiärer Atmosphäre allerlei Köstlichkeiten aus unserer Heimat. Ob Spargel, Spargelspezialitäten, Erdbeeren,...

Spargelhof Geng in Reilingen
Hofladen

Im Spargelhof Geng können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Spargel.

Edeka Handelsgesellschaft Südwest mbH
Lebensmittel & Supermarkt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns