Colmar

liebenswert und einzigartig
ColmarBildquelle: shutterstock.com - DaLiu

Die elsässischste Stadt des Elsass!

Willkommen in Colmar, der malerischen Stadt im Herzen des Elsass. Diese mittelgroße Stadt begeistert mit ihrer vertrauten Atmosphäre und den traditionellen elsässischen Häusern. Die blumengeschmückten Gassen, die idyllischen Kanäle und die gastronomische Vielfalt machen Colmar zu einem unverwechselbaren Erlebnis. Eingebettet in die Weinberge hat sich Colmar seine gemütliche Lebensart bewahrt, die durch Gastfreundschaft und Herzlichkeit geprägt ist.

Historisches Erbe und malerische Viertel

Colmar bietet einen faszinierenden Rundgang durch über tausend Jahre europäische Geschichte. Die gut erhaltene Altstadt mit ihren breiten Fußgängerzonen und denkmalgeschützten Gebäuden beeindruckt Besucher aus aller Welt. Besonders das malerische Viertel Klein-Venedig zieht Fotografen an, während das Gerberviertel mit seinen großen weißen Fassaden auffällt. Die zahlreichen Fachwerkhäuser, darunter das Haus Adolf und das Pfisterhaus, sind eindrucksvolle Beispiele der elsässischen Baukunst.

Architektonische Juwelen und reiche Kultur

Die architektonischen Juwelen Colmars spiegeln die reiche Kulturgeschichte wider. Das Pfisterhaus aus dem 16. Jahrhundert, mit seinen prächtigen Wandmalereien und der langen Holzgalerie, und das Kopfhaus mit seiner Fassade aus 111 Masken sind herausragende Beispiele der Renaissancearchitektur. Colmar vereint alle Schönheiten des Elsass und lädt Sie ein, seine historischen Schätze und kulinarischen Genüsse zu entdecken. Erleben Sie die elsässische Lebensart in einer der schönsten Städte Frankreichs.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourismusbüro Colmar

Place Unterlinden, 68000 F-Colmar
Telefon: +33 (0)3 89 20 68 92
Colmar liegt im Herzen des Elsass, eingebettet in die Weinberge. Die Stadt ist über die Autobahnen A35 und A5 sowie den Bahnhof Colmar gut erreichbar. Das gemäßigte Klima und die malerische Umgebung bieten ideale Bedingungen für Erholung und Entdeckungen. Zahlreiche Rad- und Wanderwege laden dazu ein, die Schönheit der Region zu erkunden.

Tipps für die Stadt Colmar

Über 7000 Jahre Geschichte und Kunst kann man im Musée Unterlinden in Colmar entdecken

Eine Zeitreise durch 7000 Jahre Geschichte von der Vorzeit bis zu aktueller Kunst durchlebt man im Musée Unterlinden in Colmar. Hauptwerk ist der Isenheimer Altar von Anfang des 15. Jahrhunderts, das Meisterwerk des Mittelalters von Grünewald. Er steht im historischen Dominikanerkloster wie auch Gemälde von Martin Schongauer, Hans Holbein, Lucas Cranach usw. Das alte Stadtbad von 1906 bietet Raum für Wechselausstellungen, der zeitgenössische Flügel zeigt Arbeiten von bedeutenden Künstlern des 20. Jahrhunderts wie Picasso, Monet, Dubuffet.

Die historische Altstadt von Colmar in magisches Licht getaucht

Colmars märchenhafte, mittelalterliche Altstadt ist das ganze Jahr über einen Ausflug wert. Besonders aber im Dezember, wenn die ganze Innenstadt festlich geschmückt ist und die historische Kulisse der denkmalgeschützten Bauten in ein magisches Licht taucht. Sechs Weihnachtsmärkte in den historischen Vierteln locken mit Glühwein, Geschenken und Süßigkeiten.

Konzert auf der Weinmesse in Colmar in der Ferienregion Elsass

Konzerte mit bekannten Stars, Kabarett, Volksfest, die Gelegenheit sich durch die berühmten Elsässer Weine zu kosten und eine landwirtschaftliche Messe – das alles ist die Foire Aux Vins, die Weinmesse in Colmar. Über 300 000 Besucher machen die Foire zu drittgrößten Messe Frankreichs. Mehr als 350 Aussteller präsentieren Waren von Kunsthandwerk über Haushaltsprodukte bis hin zu riesigen Landmaschinen.

 

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Wanderung entlang Lac Noir und Lac Blanc
Startpunkt der Tour ist am Parkplatz des Lac Blancs, von dort geht es ein Stück der Straße lang in Richtung Lac Noir und dann rechts in den Wald hinein. Dort folgt man der Beschilderung bis zum Lac Noir. Am Lac Noir geht es direkt über einen steilen...
Natur erleben
Stoffdruckmuseum
Ein einzigartiges Museum Mit einer Exponatesammlung, die mehr als 6 Millionen Motive umfasst, ist dieses Museum heute das wichtigste Textilmusterzentrum der Welt. Modefachleute und Designlaien können hier diese außergewöhnliche Sammlung kennenlernen...
Kultur & Museen
Tapetenmuseum - musée du papier peint
Bezaubernder Wandschmuck… Das Tapetenmuseum im elsässischen Rixheim trägt die Auszeichnung „Musée de France“. Es ist Teil einer ganzen Gruppe technischer Museen im Südelsass.
Kultur & Museen
Lac Blanc und Lac Noir
Die unbestreitbar schönsten Badeseen Frankreichs Lac Blanc et Lac Noir liegen oberhalb von Orbey und Kaysersberg. Wunderschöne Kulissen und atemberaubende Aussichten machen den Wanderrundweg, der an den beiden Seen vorbeiführt besonders lohnenswert...
Natur erleben
Burg Fleckenstein
Willkommen auf der Burg Fleckenstein Machen Sie eine Reise durch die Zeit und entdecken Sie die in den riesigen Sandsteinfelsen gehauene Burg, die ein bedeutender Zeuge neunhundertjähriger europäischer Geschichte ist. Sie wird im 12.Jh. über den...
Schlösser & Burgen
Vogesenkammstrasse -   Route des Cretes
Die Vogesenkammstraße "Route des Crêtes" erstreckt sich über 77 km von Cernay bis Sainte-Marie-aux-Mines. Man kann den Weg zu Fuß zum Grand Ballon unternehmen, dem höchsten Punkt der Vogesen. Dieser Weg lohnt sich, denn man hat eine einzigartige...
Winterwelt
Gedenkstätte KZ Natzweiler - Struthof
Europäisches Zentrum des deportierten Widerstandskämpfers Am 21. April 1941 errichten die Nazis an einem "der Struthof" genannten Ort ein Konzentrationslager, das KL-Natzweiler. Das Hauptlager ist das einzige Konzentrationslager auf französischem...
Kultur & Museen
Les Ateliers de la Seigneurie
Willkommen in unserem Kulturerbe-Interpretationszentrum Bei den Ateliers de la Seigneurie handelt es sich um ein neuartiges Zentrum für Kultur- und Umweltinterpretation, konzipiert vom Gemeindeverbund Pays de Barr.
Kultur & Museen

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns