Bruchsal

Mehr als Schloss
BruchsalBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Barocke Eleganz trifft lebendige Vielfalt

Bruchsal, eine lebendige Stadt in der Rheinebene, ist bekannt für ihr beeindruckendes Barockschloss und die reiche kulturelle Geschichte. Das prachtvolle Schloss Bruchsal, mit seinen kunstvollen Gärten und prunkvollen Innenräumen, ist ein Highlight und zieht Besucher aus nah und fern an.

Schlosszauber und Spargelgenuss

Ein Tag in Bruchsal beginnt idealerweise mit einer Führung durch das Barockschloss, das als eines der schönsten in Deutschland gilt. Anschließend lädt der Schlossgarten zu einem entspannten Spaziergang ein. Kulturinteressierte können das Deutsche Musikautomaten-Museum im Schloss besuchen, das eine faszinierende Sammlung mechanischer Musikinstrumente beherbergt. Für Naturfreunde bietet sich ein Ausflug in den nahegelegenen Naturpark Stromberg-Heuchelberg an, der zahlreiche Wander- und Radwege bietet.

Kulturelle Schätze und Gaumenfreuden

In Bruchsal kommen Gourmets voll auf ihre Kosten. Die Stadt ist berühmt für ihre Spargelgerichte, die in den zahlreichen Restaurants und Gasthäusern während der Spargelsaison angeboten werden. Das jährliche Bruchsaler Spargelfest ist ein Muss für jeden Besucher und bietet eine Vielzahl an kulinarischen Erlebnissen rund um das edle Gemüse. Der historische Marktplatz, mit seinen gemütlichen Cafés und Geschäften, lädt zum Verweilen und Genießen ein. Im Winter verwandelt sich Bruchsal in ein festliches Paradies mit einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt, der eine breite Palette an handgefertigten Produkten und regionalen Köstlichkeiten bietet.

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Touristinformation Bruchsal

Am Alten Schloss 2, 76646 Bruchsal
Telefon: +49 7251 / 5059461
Bruchsal liegt in Baden-Württemberg, etwa 20 km nördlich von Karlsruhe. Die Stadt befindet sich in der Oberrheinischen Tiefebene, umgeben von Weinbergen und sanften Hügeln. Der Saalbach fließt durch Bruchsal und trägt zur angenehmen Atmosphäre bei. Bruchsal hat etwa 44.000 Einwohner und ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Stadt ist bekannt für das Schloss Bruchsal und seine barocke Architektur.

Bruchsal ist über die A5 und die B3 gut erreichbar. Von Karlsruhe aus fährt man etwa 20 Minuten mit dem Auto. Es gibt regelmäßige Zugverbindungen von Karlsruhe nach Bruchsal, da die Stadt an der Rheintalbahn liegt. Der Bahnhof Bruchsal ist zentral gelegen und ermöglicht eine bequeme Anreise. Zusätzlich bestehen Busverbindungen aus den umliegenden Städten, was die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Die Enzgärten bei Mühlacker mit Burg Löffelstelz
Genießen Sie das einzigartige Panorama der Enz mit ihren Windungen, Prallhängen und Felswänden; von der Burgruine Löffelstelz hoch über Mühlacker haben Sie einen weiträumigen Blick über das romantische Enztal.
Das Wasserschloss in Bad Rappenau
Das Beste, was Bad Rappenau zu bieten hat: Voll gesättigte Starksole, die zutage gefördert wird. Das Sole- und Salzfest und der historische Stadtkern bieten Erholung und Kultur pur!
Eine Perle des Barock ist Schloss Favorite in Rastatt
Willkommen in der Barockstadt Rastatt! Entdecken Sie prachtvolle Barockbauten, genießen Sie das Internationale Straßentheaterfestival tête-à-tête und erkunden Sie auf der Historischen Route die Geschichte der Stadt. Rastatt heißt Sie herzlich willkommen!
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns