Bad Urach

Naturheiligtum trifft Historienglanz!
Bad UrachBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Historische Wurzeln

Bad Urach beeindruckt mit seiner reichen Geschichte und architektonischen Schönheiten. Die Stadt bietet historische Bauwerke, alte Fachwerkhäuser und das eindrucksvolle Schloss Urach, das von einer glanzvollen Vergangenheit erzählt und ein wertvolles kulturelles Erbe bewahrt.

Lebendige Gemeinschaft

In Bad Urach erlebst du ein lebendiges Gemeinschaftsgefühl. Die Stadt veranstaltet zahlreiche Feste und Märkte, die den Zusammenhalt stärken und eine herzliche Atmosphäre schaffen. Hier sind Einheimische und Besucher immer willkommen und fühlen sich sofort wohl.

Moderne Infrastruktur

Bad Urach vereint historische Anziehungskraft mit modernem Komfort. Die Stadt verfügt über ausgezeichnete Verkehrsverbindungen, moderne Einrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot, das Tradition und zeitgemäße Annehmlichkeiten harmonisch verbindet.

Natürliche Schönheit

Die Umgebung von Bad Urach ist ein Paradies für Naturliebhaber. Umgeben von der Schwäbischen Alb, bietet die Stadt zahlreiche Wander- und Radwege sowie beeindruckende Naturkulissen. Die malerische Landschaft lädt zu Erholung und Outdoor-Aktivitäten in unberührter Natur ein.

Verfügbarkeit

Kontakt

Kurverwaltung Bad Urach

Bei den Thermen 4, 72574 Bad Urach
Telefon: +49 7125 / 9432-0
Bad Urach liegt im Süden Deutschlands, eingebettet in die sanften Hügel der Schwäbischen Alb. Die Umgebung ist von bewaldeten Hügeln und Naturparks geprägt. Im Sommer sind die Temperaturen angenehm warm, ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die Winter sind kühl bis frostig, oft mit Schnee in den höher gelegenen Regionen.

Bad Urach ist über die Autobahn A8 erreichbar. Nehmen Sie die Ausfahrt 57 (Bad Urach) und folgen Sie den lokalen Straßen ins Stadtzentrum. Die Stadt ist auch gut an das Schienennetz angeschlossen, der Bahnhof Bad Urach bietet regelmäßige Verbindungen. Der nächstgelegene Flughafen ist Stuttgart, etwa 40 km entfernt, von dem aus Sie mit dem Zug oder Auto nach Bad Urach fahren können.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Münsingen
Genieße den historischen Charme, moderne Annehmlichkeiten und die atemberaubende Natur dieser besonderen Stadt!
Tübingen
Genießen Sie das urbane Ambiente ebenso wie die einladende und abwechslungsreiche Landschaft der Schwäbischen Alb drumherum.
Heidenheim an der Brenz
Wo Historie auf Naturwunder trifft. Entdecke das historische Flair, moderne Annehmlichkeiten und die beeindruckende Natur dieser lebendigen Stadt!
Ehingen
Naturvergnügen ruft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, moderne Annehmlichkeiten und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Das Zollernschloss ist das Wahrzeichen von Balingen
Balingen ist etwa 1500 Jahre alt und hat reichlich an Stadtgeschichte zu bieten. Besucher können die Stadt mit dem historischen Stadtrundgang auf eigene Faust oder aber bei einer Stadtführung erkunden.
Reutlingen
Genieße den historischen Charme, moderne Annehmlichkeiten und die herrliche Natur dieser dynamischen Stadt!
Kirchheim unter Teck
Historische Gassen, lebendige Kultur und beeindruckender Teckberg - ein Juwel an der Schwäbischen Alb!
Hechingen
Die Zollernstadt, am Westrand der Schwäbischen Alb, am Fuße der prächtigen Burg Hohenzollern gelegen, ist eingebettet in eine herrliche Naturlandschaft.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns