Bad Liebenzell

Quelle neuer Lebenslust
Bad LiebenzellBildquelle: shutterstock.com - Juergen Wackenhut

Historischer Kurort

Bad Liebenzell ist ein renommierter Kurort im Schwarzwald, bekannt für seine heilenden Thermalquellen und seine lange Tradition in der Gesundheitsförderung. Die Stadt kombiniert historische Atmosphäre mit modernen Kureinrichtungen und bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und zeitgemäßem Komfort.

Gesundheit und Wellness

Die Thermalquellen von Bad Liebenzell sind bekannt für ihre heilenden Wirkungen und bieten ein umfassendes Angebot an Wellness- und Gesundheitsanwendungen. Die Kurkliniken der Stadt bieten verschiedene Therapien, die auf die individuellen Bedürfnisse der Besucher abgestimmt sind und zur Regeneration und Erholung beitragen.

Naturerlebnisse

Umgeben von der idyllischen Landschaft des Schwarzwalds, lädt Bad Liebenzell zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten ein. Wander- und Radwege führen durch die malerische Natur und bieten Möglichkeiten zur Erholung und aktiven Freizeitgestaltung. Die Nähe zur Natur fördert zusätzlich das Wohlbefinden der Besucher.

Lebensqualität

Die hohe Lebensqualität in Bad Liebenzell resultiert aus der gelungenen Kombination aus exzellenten Gesundheitsangeboten, einer schönen natürlichen Umgebung und einer freundlichen Gemeinschaft. Die gute Infrastruktur, die historische Kulisse und die entspannte Atmosphäre machen die Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Erholungsort.

Verfügbarkeit

Kontakt

Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH

Kurhausdamm 2-4, 75378 Bad Liebenzell
Telefon: +49 7052 / 4080
Bad Liebenzell liegt in Baden-Württemberg, Deutschland, im Nordschwarzwald. Die Umgebung ist von bewaldetem, hügeligem Gelände und klaren Bächen geprägt. Die Stadt ist bekannt für ihre Kur- und Wellnessangebote sowie den historischen Kurpark. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und schneereich sein können.

Bad Liebenzell ist über die A8 und B296 gut erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Bad Liebenzell, mit Verbindungen nach Pforzheim und Nagold. Der nächstgelegene Flughafen ist Stuttgart, etwa 50 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Bad Liebenzell fahren kann.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf Laufenburg und den Rhein
Kaum ein Ort am Hochrhein ist von berühmten Künstlern so oft im Bild festgehalten worden wie Laufenburg, das seit der Trennung durch Napoleon auf deutscher und schweizerischer Rheinseite liegt.
Hügelsheim
Entdecken Sie die historische Schönheit, genießen Sie die Natur und erleben Sie eine lebendige Gemeinschaft in diesem charmanten Ort.
Schöner Blick auf das Schwarzwalddorf Schonach im Herbst
Schonach zählt zu den größten Dorfgemeinden des Schwarzwaldes und liegt in einem der schönsten Hochtäler.
Die Gemeinde Münstertal mit dem Benediktinerkloster St. Trudpert
Im Münstertal bestimmt der Belchen (1414m) das Landschaftsbild. Nirgendwo tritt ein so hoher Schwarzwaldberg näher an die Rheinebene heran.
Blick auf das Heilbad Bad Liebenzell mit der Burg im Hintergrund
Schöpfen Sie neue Kraft, Energie und atmen Sie die frische Schwarzwaldluft. Bad Liebenzell trägt die Prädikate Heilbad und Luftkurort.
Die Donauquelle in Donaueschingen ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit der Stadt
Die weltbekannte Donauquelle, das Herzstück der Stadt Donaueschingen am Ursprung der Donau, ist das Ausflugsziel für Besucher aus nah und fern und ein Muss für jeden Donauliebhaber.
Bernau im Schwarzwald
Ein idyllisches Tal, umgeben von dichten Wäldern und Wiesen. Ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde!
Einen Fußmarsch entfernt sind die Todtnauer Wasserfälle
Im Herzen des Naturparks Südschwarzwald bietet Todtnau die besten Voraussetzungen für Wander- und Radurlauber.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns