Bönnigheim

Wein- und Museumsstadt
BönnigheimBildquelle: shutterstock.com - Kishivan

Bönnigheim – Ein historisches Juwel

Bönnigheim, eine kleine Stadt in Baden-Württemberg, beeindruckt durch ihre reiche Geschichte und charmante Altstadt. Gegründet im 13. Jahrhundert, hat sich Bönnigheim seinen historischen Charakter bewahrt. Die Stadt erlebte im 17. Jahrhundert eine Blütezeit, was sich in den prächtigen Fachwerkhäusern widerspiegelt, die heute noch das Stadtbild prägen.

Ein Tag in Bönnigheim

Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Spaziergang durch die Altstadt und besuchen Sie das Schloss Bönnigheim, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und heute ein Heimatmuseum beherbergt. Für Kunstliebhaber ist das Schwäbische Schnapsmuseum ein Muss, das sich in einem barocken Gebäude befindet und die regionale Kultur des Schnapsbrennens beleuchtet. Entspannen Sie am Nachmittag im Schlosspark oder erkunden Sie die umliegenden Weinberge bei einer gemütlichen Wanderung.

Traditionen und Kulinarische Highlights

Bönnigheim ist bekannt für seine lebendigen Traditionen und kulinarischen Genüsse. Das jährliche Weinfest im September feiert die reiche Weinkultur der Region mit Musik, Tanz und Weinverkostungen. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie den schwäbischen Zwiebelkuchen oder genießen Sie einen edlen Tropfen aus den örtlichen Weingütern. Die enge Verbindung von Geschichte, Kultur und Genuss macht Bönnigheim zu einem besonderen Reiseziel.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Info - Bönnigheim

Kirchheimer Str. 1, 74357 Bönnigheim
Telefon: +49 7143 / 273-21
Bönnigheim liegt im Bundesland Baden-Württemberg, nordwestlich von Ludwigsburg und südlich von Heilbronn. Die Stadt ist von Weinbergen und landwirtschaftlich genutzten Flächen umgeben. Bönnigheim ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt mit Fachwerkhäusern und das Schloss Bönnigheim. Die Stadt hat etwa 7.500 Einwohner. Das Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern.

Bönnigheim ist gut erreichbar über die Bundesstraße B27 und die Autobahn A81. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Kirchheim am Neckar und Lauffen am Neckar, von wo aus Busverbindungen nach Bönnigheim verfügbar sind. Die Fahrzeit nach Ludwigsburg beträgt etwa 25 Minuten, nach Heilbronn rund 30 Minuten. Busverbindungen ergänzen die Anreiseoptionen.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Bönnigheim
Entdecken Sie das Schloss Bönnigheim, spazieren Sie durch die Altstadt und genießen Sie regionale Weine beim traditionellen Weinfest. Ein Ort, wo Geschichte und Genuss Hand in Hand gehen.
Blick auf Brackenheim und Burg Neipperg
Entdecken Sie das Theodor-Heuss-Museum, schlendern Sie durch die Altstadt und genießen Sie regionale Weine beim traditionellen Weinfest. Ein unvergessliches Erlebnis im Herzen des Weinanbaugebiets.
Güglingen
Entdecken Sie das Römermuseum, wandern Sie durch malerische Weinberge und genießen Sie regionale Weine beim traditionellen Weinfest. Ein perfektes Ziel für Kultur- und Weinliebhaber!
Hardthausen am Kocher
Wandern Sie entlang des Kochers, besuchen Sie das historische Schloss Lehrensteinsfeld und genießen Sie regionale Weine beim Erntefest. Ein Paradies für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte!
Cleebronn
Genießen Sie die Aussicht vom Michaelsberg, erleben Sie Abenteuer im Erlebnispark Tripsdrill und kosten Sie exzellente Weine beim Michaelsbergfest. Cleebronn vereint Natur, Tradition und Genuss!
Hessigheim
Wandern Sie durch die beeindruckenden Felsengärten, besuchen Sie die historische Kirche St. Veit und genießen Sie regionale Weine beim traditionellen Weinfest. Ein Paradies für Naturliebhaber und Weinfreunde!
Untergruppenbach mit Schloss Stettenfels
Untergruppenbach bietet eine reizvolle Landschaft auf der Hochebene über dem Neckartal. Hier herrscht ein ruhiges und erholsames Klima.
Die mittelalterliche Innenstadt von Bad Wimpfen
Entdecken Sie die Kaiserpfalz, spazieren Sie durch die Altstadt und genießen Sie traditionelle Feste wie den Altdeutschen Weihnachtsmarkt. Ein unvergesslicher Aufenthalt erwartet Sie!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns