Überlingen

Willkommen!
ÜberlingenBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Die Bodensee-Perle mit historischem Charme

Historische Schätze am Ufer des Bodensees

Überlingen, am nördlichen Ufer des Bodensees gelegen, beeindruckt mit seiner bezaubernden Altstadt und malerischen Seepromenade. Fachwerkhäuser, Kirchen und das historische Rathaus erzählen von einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Schlendern Sie durch die engen Gassen und entdecken Sie das einzigartige Flair dieser historischen Stadt.

Einmalige Ausblicke und entspannte Atmosphäre

Die Seepromenade von Überlingen bietet einen atemberaubenden Blick auf den Bodensee, der von sanft plätschernden Wellen und vorbeiziehenden Schiffen begleitet wird. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre am Ufer und lassen Sie sich von der Schönheit des Sees verzaubern. Moderne Cafés und Boutiquen laden zum Verweilen ein und bieten die perfekte Kulisse für entspannte Stunden am Wasser.

Harmonische Verbindung von Geschichte und Kultur

Überlingen vereint auf harmonische Weise Geschichte, Kultur und die natürliche Schönheit des Bodensees. Tauchen Sie ein in die faszinierende Vergangenheit der Stadt und entdecken Sie ihre kulturellen Schätze. Besuchen Sie historische Sehenswürdigkeiten wie das Münster St. Nikolaus und das mittelalterliche Rathaus oder entspannen Sie einfach am Ufer des Bodensees und lassen Sie die Seele baumeln.

Verfügbarkeit

Kontakt

Überlingen Marketing und Tourismus GmbH

Landungsplatz 5, 88662 Überlingen
Telefon: +49 7551 / 9471522
Überlingen, am nördlichen Ufer des Bodensees gelegen, besticht mit seiner malerischen Lage und seiner reichen Geschichte. Die Altstadt mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten und die idyllische Seepromenade laden zum Verweilen ein und bieten einen einzigartigen Blick auf den Bodensee.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Der mittelalterliche Rheintorturm in Konstanz
Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und zugleich die einzige deutsche Gemeinde am Südufer des Sees. In früheren Zeiten war die ehemalige Reichsstadt sogar Schauplatz eines Konzils, wovon heute die berühmte "Imperia" im Hafen erzählt.
Sankt Maria und Marcus auf der Insel Reichenau
Mitten im westlichen Bodensee erstreckt sich die berühmte Welterbe-Insel Reichenau. Es ist eine liebenswerte, von Wasser umspülte eigene Welt.
Langenargen
Erleben Sie Langenargen am Bodensee, wo Tradition auf Erholung trifft. Entdecken Sie historische Sehenswürdigkeiten, genießen Sie die malerische Landschaft und entspannen Sie am Ufer des Bodensees.
Überlingen
Erleben Sie Überlingen, die Bodensee-Perle mit historischem Charme. Entdecken Sie die faszinierende Altstadt, genießen Sie einmalige Ausblicke auf den Bodensee und tauchen Sie ein in die entspannte Atmosphäre am Ufer.
Radolfzell am Bodensee
Entdecken Sie Radolfzell am Bodensee, wo Geschichte auf die Schönheit der Natur trifft. Erkunden Sie historische Sehenswürdigkeiten, genießen Sie Wassersport am See und entspannen Sie inmitten der malerischen Landschaft.
Meersburg
Entdecken Sie Meersburg, die Museenstadt am Bodensee, wo Geschichte lebendig wird. Tauchen Sie ein in die faszinierende Vergangenheit der Stadt, erkunden Sie ihre prachtvollen Bauwerke und genießen Sie das breite Kultur- und Freizeitangebot.
Bermatingen
Ein idyllisches Dorf im Linzgau, wo Geschichte und Natur sich vereinen. Erkunden Sie mittelalterliche Sehenswürdigkeiten, genießen Sie Wassersport am nahegelegenen Bodensee und entspannen Sie inmitten der malerischen Landschaft.
Bodman-Ludwigshafen am Bodensee
Unser ausgedehntes Wanderwegenetz führt Sie über verschlungene Pfade zu einmaligen Naturattraktionen, wildromantischen Schluchten, und abenteuerlichen Ruinen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns