Laufenburg (Baden)

Zwei Länder – eine Stadt
Laufenburg (Baden)Bildquelle: shutterstock.com - Juergen Wackenhut

Zwei Länder – eine Stadt

Das malerische Laufenburg ist alles andere als gewöhnlich. Erleben Sie Geschichte, Kultur und Natur auf kleinstem Raum. Gehen Sie mit Graf Hans IV. von Habsburg-Laufenburg auf einen Städtespaziergang und lassen sich in die wechselhaft Geschichte der "Perle am Hochrhein" entführen.

Graf Hans, Ruine Habsburg, Laufenburger Schlössle und eine historische Altstadt am Hochrhein warten auf Sie!

Der Zauber verwinkelter und gepflasterter Gassen, Tore und Türme mit kleinen Plätzen, Brunnen und eine Burgruine, die sich über den dicht gedrängten Herren- und Bürgerhäusern der Altstadt erhebt, das ist die malerische Grenzstadt Laufenburg. Kaum ein Ort am Hochrhein ist von berühmten Künstlern so oft im Bild festgehalten worden wie Laufenburg, das seit der Trennung durch Napoleon auf deutscher und schweizerischer Rheinseite liegt.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourismus- und Kulturabteilung

Hauptstr. 26, 79725 Laufenburg (Baden)
Telefon: +49 7763 / 806-141

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Die romantische Kapelle St. Martin bei Furtwangen im Schwarzwald
Auf der Martinskapelle entspringt der längste Quellzufluss der Donau, die Breg. Brigach und Breg bringen die Donau zu weg.
Blick auf das malerische Bad Wildbad im Nordschwarzwald
Bad Wildbad ist der Allrounder unter den Kur- und Urlaubsorten im Schwarzwald. Wieso? Ganz einfach: Das “Städtle” bietet ein breites Angebotsspektrum für einen unvergesslichen Aufenthalt – das ganze Jahr über!
Baden-Baden
Die elegante Kurstadt Baden-Baden liegt am nördlichen Rand des Schwarzwalds und zählt zu den bekanntesten Kurorten Europas.
Bernau im Schwarzwald
Ein idyllisches Tal, umgeben von dichten Wäldern und Wiesen. Ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde!
Die Gemeinde Münstertal mit dem Benediktinerkloster St. Trudpert
Im Münstertal bestimmt der Belchen (1414m) das Landschaftsbild. Nirgendwo tritt ein so hoher Schwarzwaldberg näher an die Rheinebene heran.
Schloss Windeck bei Bühl mit Blick auf die Rheinebene
Die lebendige Stadt zwischen Rheinebene, Weinbergen und Schwarzwald.
Lottstetten
Erleben Sie idyllische Landschaften, bewahren Sie Traditionen und genießen Sie eine hohe Lebensqualität in diesem charmanten Dorf nahe der Schweizer Grenze.
Einen Fußmarsch entfernt sind die Todtnauer Wasserfälle
Im Herzen des Naturparks Südschwarzwald bietet Todtnau die besten Voraussetzungen für Wander- und Radurlauber.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns