Horgenzell

Geschichte – Dein Rückzugsort!
HorgenzellBildquelle: shutterstock.com - mindscapephotos

Historische Wurzeln

Horgenzell beeindruckt mit seiner tief verwurzelten Geschichte und charmanten Architektur. Die Gemeinde bietet historische Sehenswürdigkeiten wie die alte Kirche St. Ulrich und den historischen Dorfkern. Diese Stätten gewähren faszinierende Einblicke in die Vergangenheit und den besonderen Charakter von Horgenzell.

Lebendige Gemeinschaft

In Horgenzell erlebst du eine herzliche und engagierte Gemeinschaft. Die Gemeinde organisiert regelmäßig lokale Feste und kulturelle Veranstaltungen, die das soziale Leben bereichern. Höhepunkte wie das Horgenzeller Sommerfest und der Weihnachtsmarkt schaffen eine einladende Atmosphäre und stärken den Zusammenhalt unter den Bewohnern.

Moderne Infrastruktur

Horgenzell vereint historischen Charme mit modernen Annehmlichkeiten. Die Gemeinde bietet gut ausgebaute Verkehrswege, moderne Bildungseinrichtungen und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Diese gelungene Mischung aus Tradition und Fortschritt sorgt für eine hohe Lebensqualität und macht Horgenzell zu einem attraktiven Wohnort und Besuchsziel.

Natürliche Schönheit

Die Umgebung von Horgenzell beeindruckt durch ihre malerische Natur und weitläufigen Landschaften. Die grünen Wiesen, sanften Hügel und zahlreichen Rad- und Wanderwege bieten viele Möglichkeiten für entspannende Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten. Die idyllische Umgebung rund um Horgenzell lädt zur Erholung und zum Genuss der Natur ein.

Verfügbarkeit

Kontakt

Bürgermeisteramt - Horgenzell

Kornstr. 44, 88263 Horgenzell
Telefon: +49 7504 / 97010
Horgenzell liegt im Süden Deutschlands, im Bundesland Baden-Württemberg, nahe der Stadt Ravensburg. Die Gemeinde befindet sich in der Nähe des Flusses Schussen, einem Nebenfluss des Bodensees. Die Umgebung von Horgenzell ist von einer sanften, hügeligen Landschaft geprägt, die von Wiesen, Feldern und einigen Wäldern durchzogen wird. Diese idyllische Lage bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren entlang des Flusses und durch die malerische Landschaft. Im Sommer sind die Temperaturen angenehm warm bis heiß, während die Winter kühl bis frostig sind.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Bad Buchau liegt am Federsee - dort sind auch die Pfahlbauten
Genießen Sie die heilenden Quellen, erkunden Sie die faszinierende Moorlandschaft und entspannen Sie sich in einem historischen Kurort.
Weithin berühmt ist das Lederhaus am Marienplatz in Ravensburg
Der zentral gelegene Marienplatz ist der ideale Ausgangspunkt, um die "Stadt der Türme und Tore" zu erkunden.
Langenenslingen
Entdecke Langenenslingen, wo Tradition und Natur harmonisch vereint sind. Genieße die historische Architektur, lebhaften Feste und die wunderschöne Landschaft dieser charmanten Gemeinde!
Biberach ist einfach sehenswert!
Die junge Stadt mit jahrhundertealter Geschichte steckt voller Überraschungen.
Die Wallfahrtskirche Steinhausen bei Bad Schussenried
Historie und modernes Kleinstadtleben treffen hier ebenso aufeinander, wie abwechslungsreiche Landschaften auf interessante Architektur.
Hoßkirch
Erlebe Hoßkirch, wo Tradition und Natur perfekt aufblühen. Genieße die charmante Architektur, lebhaften Feste und die malerische Landschaft dieser einladenden Gemeinde!
Königseggwald
Entdecke Königseggwald, wo Ruhe und Tradition harmonisch vereint werden. Genieße die historische Atmosphäre, die freundliche Gemeinschaft und die wunderschöne Natur dieser idyllischen Gemeinde!
Leutkirch im Allgäu
Eine malerische Stadt mit einer reichen Geschichte, beeindruckenden Kirchen und einem charmanten historischen Zentrum.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns