Gammertingen

Tradition trifft Naturfreude!
GammertingenBildquelle: shutterstock.com - Schlesier52

Historische Wurzeln

Gammertingen verzaubert mit seiner geschichtsträchtigen Altstadt, in der Fachwerkhäuser und das alte Rathaus Zeugnisse einer langen Vergangenheit sind. Historische Denkmäler und Museen bieten spannende Einblicke in die Entwicklung der Stadt und bewahren das kulturelle Erbe für zukünftige Generationen.

Lebendige Gemeinschaft

Das Herz von Gammertingen schlägt in einer aktiven Gemeinschaft. Die Stadt feiert regelmäßig lebhafte Feste und Märkte, die nicht nur den Zusammenhalt stärken, sondern auch Besucher aus nah und fern anziehen. Von Stadtfesten bis Weihnachtsmärkten – hier wird Tradition gelebt und Gemeinschaft großgeschrieben.

Moderne Infrastruktur

In Gammertingen trifft Tradition auf modernen Komfort. Die Stadt bietet gut ausgebaute Verkehrswege, moderne Schulen und vielseitige Freizeitangebote. Diese Kombination sorgt für eine hohe Lebensqualität und macht Gammertingen sowohl für Bewohner als auch für Besucher attraktiv.

Natürliche Schönheit

Die Umgebung von Gammertingen ist ein Naturparadies. Malerische Landschaften, Wälder und Flüsse laden zu Wanderungen und Radfahrten ein. Die idyllische Natur bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und macht die Region zu einem beliebten Ziel für Outdoor-Enthusiasten.

Verfügbarkeit

Kontakt

Bürger- und Tourismusbüro

Hohenzollernstr. 5, 72501 Gammertingen
Telefon: +49 7574 / 406-100
Gammertingen liegt im Süden Deutschlands auf der Schwäbischen Alb, umgeben von einer abwechslungsreichen Landschaft aus Hügeln, Wäldern und Wiesen. Das Klima ist im Sommer angenehm warm, ideal für Aktivitäten im Freien. Die Winter sind kühl bis frostig, mit gelegentlichem Schneefall in höheren Lagen.

Gammertingen ist über die Autobahn A81 erreichbar. Nehmen Sie die Ausfahrt 42 (Pfullendorf) und folgen Sie der B312 in Richtung Gammertingen. Die Stadt ist durch den Bahnhof Gammertingen an das Regionalbahnnetz angeschlossen. Der nächstgelegene Flughafen ist Stuttgart, etwa 70 km entfernt, von dem aus Sie mit dem Zug oder Auto nach Gammertingen weiterreisen können.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Ulm mit seinem berühmten Münster
Wo die Iller und Blau in die Donau münden, da liegt die ehemalige Reichsstadt Ulm im malerischen Teil Baden-Württembergs.
Bad Urach
wo Historienglanz auf Naturheiligtum trifft. Erlebe das historische Flair, moderne Annehmlichkeiten und die atemberaubende Schönheit der Umgebung in einem einzigartigen Ort!
Bopfingen
Erholung am Ipf, wo Natur und Kultur harmonisch verschmelzen. Entdecken Sie unser Stück Schwäbische Alb!
Metzingen
Stil auf Naturgenuss trifft. Genieße historischen Charme, moderne Annehmlichkeiten und die schöne Landschaft dieser dynamischen Stadt!
Sigmaringen ist geprägt von seinem berühmten Hohenzollern-Schloss
Sigmaringen, inmitten einer der schönsten Regionen Baden-Württembergs gelegen, ist eine Stadt mit einer interessanten und bewegten Vergangenheit.
Hechingen
Die Zollernstadt, am Westrand der Schwäbischen Alb, am Fuße der prächtigen Burg Hohenzollern gelegen, ist eingebettet in eine herrliche Naturlandschaft.
Pfullingen
Genieße historischen Charme, zeitgemäße Annehmlichkeiten und die schöne Natur dieser lebendigen Stadt!
Das Zollernschloss ist das Wahrzeichen von Balingen
Balingen ist etwa 1500 Jahre alt und hat reichlich an Stadtgeschichte zu bieten. Besucher können die Stadt mit dem historischen Stadtrundgang auf eigene Faust oder aber bei einer Stadtführung erkunden.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns