Eberstadt

Leben in traubenhafter Umgebung
EberstadtBildquelle: shutterstock.com - LedyX

Wo Geschichte auf moderne Lebensfreude trifft

Am Rande weitläufiger Naturlandschaften gelegen, schmiegt sich Eberstadt als Ort des Erbes und der Gegenwart an. Seine historischen Gebäude und Plätze flüstern Geschichten aus vergangenen Zeiten, während moderne Einrichtungen und Veranstaltungen für lebendiges Treiben sorgen. Hier, wo Geschichte lebendig wird und gleichzeitig Raum für Neues geschaffen wird, können Besucher sowohl in Erinnerungen schwelgen als auch die pulsierende Gegenwart erleben. Eberstadt verspricht eine Zeitreise, die von der Vergangenheit über die Gegenwart bis in die Zukunft reicht.

Schmetterlingsgemeinde Eberstadt

Seit 2015 ist Eberstadt Schmetterlingsdorf. Seither wird durch die BUND - Ortsgruppe in diversen Vorträgen und Aktionen insbesondere in Kindergärten und Schulen über dieses prächtige Insekt informiert. Eine Besonderheit in Eberstadt sind die entsprechend gestalteten Verkehrsinseln. Statt pflegeleichten Bewuchs wachsen in der Gemeinde auf diesen bunte Blumen. Was auf den ersten Blick wie ungepflegtes Unkraut aussieht, entpuppt sich beim näheren Betrachten als ein Schmetterlingsparadies - eine Schmetterlingsinsel inmitten örtlicher Bebauung. Als Höhepunkt wurde 2016 ein Pfad mit einem Schmetterlingsquiz eingeweiht.

Verfügbarkeit

Kontakt

Bürgermeisteramt - Eberstadt

Hauptstr. 39, 74246 Eberstadt
Telefon: +49 7134 / 9808-0
Eberstadt liegt im Bundesland Baden-Württemberg, südlich von Heilbronn und nördlich von Stuttgart. Die Stadt ist von Weinbergen und Wäldern umgeben und liegt in der Nähe des Naturparks Stromberg-Heuchelberg. Eberstadt hat etwa 3.500 Einwohner. Die Umgebung bietet zahlreiche Wander- und Radwege sowie Möglichkeiten zur Weinverkostung und Erholung in der Natur. Das Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern.

Eberstadt ist gut erreichbar über die Autobahn A81 und die Bundesstraße B27. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Heilbronn und Lauffen am Neckar, von wo aus Busverbindungen nach Eberstadt bestehen. Die Fahrzeit nach Heilbronn beträgt etwa 15 Minuten, nach Stuttgart rund 45 Minuten. Busverbindungen ergänzen die Anreiseoptionen.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Untergruppenbach mit Schloss Stettenfels
Untergruppenbach bietet eine reizvolle Landschaft auf der Hochebene über dem Neckartal. Hier herrscht ein ruhiges und erholsames Klima.
Besigheim
Spazieren Sie durch die historische Altstadt, genießen Sie eine Weinprobe in den örtlichen Weingütern und erleben Sie das traditionelle Winzerfest. Ein Paradies für Weinliebhaber und Romantiker!
Das Rathaus von Neckarsulm
Entdecken Sie das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum, schlendern Sie durch die historische Altstadt und genießen Sie regionale Weine beim Weindorf. Ein perfektes Ziel für Kultur- und Technikliebhaber!
Hardthausen am Kocher
Wandern Sie entlang des Kochers, besuchen Sie das historische Schloss Lehrensteinsfeld und genießen Sie regionale Weine beim Erntefest. Ein Paradies für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte!
Blick auf Brackenheim und Burg Neipperg
Entdecken Sie das Theodor-Heuss-Museum, schlendern Sie durch die Altstadt und genießen Sie regionale Weine beim traditionellen Weinfest. Ein unvergessliches Erlebnis im Herzen des Weinanbaugebiets.
Ilsfeld
Spazieren Sie durch die historische Ortsmitte, wandern Sie im malerischen Schozachtal und genießen Sie regionale Weine beim traditionellen Kelterfest. Ein Paradies für Natur- und Weinliebhaber!
Güglingen
Entdecken Sie das Römermuseum, wandern Sie durch malerische Weinberge und genießen Sie regionale Weine beim traditionellen Weinfest. Ein perfektes Ziel für Kultur- und Weinliebhaber!
Bietigheim-Bissingen
Entdecken Sie die historische Altstadt, bewundern Sie die Kunstwerke und genießen Sie die lebendige Atmosphäre beim Pferdemarkt-Fest. Ein idealer Ort für Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns