Naturbühne Gräfinthal

Naturbühne GräfinthalBildquelle: shutterstock.com - Anna Jurkovska

Die Naturbühne Gräfinthal besteht seit 1932 als echtes Freilichttheater, idyllisch gelegen im Weiler Gräfinthal nahe des Ortsteils Bliesmengen-Bolchen der saarländischen Gemeinde Mandelbachtal.

Als Träger der Bühne agiert der Kulturverein Bliesmengen-Bolchen, der alle Arbeiten in eigener Regie und vollständig ehrenamtlich durchführt.

Da alle Tätigkeiten durch ehrenamtliche Helfer geleistet werden, trägt sich die Bühne selbst, ohne auf öffentliche Mittel angewiesen zu sein. Aufgrund des hohen Zuschauerzuspruchs in der Vergangenheit und da jeder erwirtschaftete Gewinn wieder in die Bühne investiert wird, konnte die Anlage zu einer der modernsten und schönsten Freilichtbühnen Deutschlands ausgebaut werden. So sorgt die Edelstahlbestuhlung im arenenförmig überhöht angeordneten Zuschauerraum mit 1500 Plätzen für perfekte Sicht auf die Bühne. Die technische Ausstattung für das Ausleuchten wurde entscheidend verbessert und bietet zusammen mit den Möglichkeiten für Spezialeffekte und Pyrotechnik ideale Bedingungen. Die Bühne verfügt über eine drahtlose Mikrofonanlage für die Tonübertragung und seither können alle Besucher nicht nur alles sehen, sondern auch alles hören.

Bei Theaterveranstaltungen haben die Kassen ca. 2 Stunden vorher geöffnet. Parkplätze sind  vorhanden. Dem Zuschauer werden vor und nach der Aufführung sowie in der Pause Essen und Getränke günstig angeboten.

Ausstattung

  • Imbiss

Verfügbarkeit

Kontakt

547C+P8 Gräfinthal, Mandelbachtal, Deutschland
Telefon: +49 (0) 6804/6556

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Keltischer Ringwall Otzenhausen
Kultur & Museen
Die beeindruckende Festung erzählt von der Weitsicht und Baukunst der Kelten inmitten des Hunsrücks. Ein monumentales Zeugnis der Eisenzeit!
Naturpark Saar-Hunsrück
Natur erleben
Ein grünes Juwel, wo Wälder flüstern und Flüsse glitzern. Ein Ort, an dem die Zeit innezuhalten scheint und die Natur ihre schönsten Geschichten erzählt.
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Kultur & Museen
Hier wird Industriegeschichte lebendig. Das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk ist UNESCO Weltkulturerbe.
Calypso Saarbrücken
Wasserwelt
Südamerikanische Wasserlandschaften lassen in diesem Bade-, Sauna- und Wellnessparadies das ganze Jahr über Urlaubsgefühle aufkommen.
Baumwipfelpfad Saarschleife
Natur erleben
Der barrierearme Baumwipfelpfad Saarschleife zeigt die Naturwunder im Naturpark Saar-Hunsrück in verblüffenden Höhen.
Saarländisches Staatstheater
Kultur & Museen
Saarbrückens kulturelles Highlight mit Oper, Ballett und packendem Drama. Hochinteressant sind die Theaterführungen.
Rathaus St. Johann
Kultur & Museen
Entdecken Sie ein architektonisches Juwel im Herzen Saarbrückens. Bestaunen Sie das historische Bauwerk mit seinem beeindruckenden Glockenspiel und reicher Fassade.
Besucherbergwerk Rischbachstollen
Besucherbergwerk
Erleben Sie die Bergbaugeschichte im Rischbachstollen St. Ingbert. Mit Helm und Geleucht geht es auf eine spannende Tour unter Tage.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Hier wird Industriegeschichte lebendig. Das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk ist UNESCO Weltkulturerbe.
Kultur & Museen
Keltischer Ringwall Otzenhausen
Die beeindruckende Festung erzählt von der Weitsicht und Baukunst der Kelten inmitten des Hunsrücks. Ein monumentales Zeugnis der Eisenzeit!
Kultur & Museen
Naturpark Saar-Hunsrück
Ein grünes Juwel, wo Wälder flüstern und Flüsse glitzern. Ein Ort, an dem die Zeit innezuhalten scheint und die Natur ihre schönsten Geschichten erzählt.
Natur erleben
Calypso Saarbrücken
Südamerikanische Wasserlandschaften lassen in diesem Bade-, Sauna- und Wellnessparadies das ganze Jahr über Urlaubsgefühle aufkommen.
Wasserwelt
Garten der Begegnung Merzig
Besuchen Sie den "Garten der Begegnung" und lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit und Schönheit verzaubern. Es ist ein Ort, an dem sich Natur, Kultur und Bildung in Harmonie treffen.
Kultur & Museen
Aqualouis Saarlouis mit Freibad
Glasfassade mit Parkblick, vielseitige Becken & barrierefrei. Sonnenbad: Sommer-Spaß & Events. Entspannung in der Saunalandschaft.
Wellness & Erholung
Kletterhafen Merzig
Entdecken Sie den Kletterhafen Merzig und erleben Sie das ultimative Klettererlebnis in der Großregion!
Fun & Action
Saar-Hunsrück-Steig
Entdecken Sie den Saar-Hunsrück-Steig: 410km pures Wandervergnügen zwischen Perl und Boppard. Ein Premiumweg für alle Naturfreunde!
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns