Zoo und Botanischer Garten Wilhelma Stuttgart

Zoo und Botanischer Garten Wilhelma StuttgartBildquelle: shutterstock.com - Carsten Schlipf

Alhambra am Neckar

Der heutige Park der Wilhelma gehört zum historischen Erbe des Landes Baden-Württemberg. Der Park vollzog eine Wandlung vom rein privaten Rückzugsort eines Königs zu einem Zoologisch-Botanischen Garten mit mehr als einer Million Besuchern jährlich.

Der einst als Privatgarten angelegte Park mit Gebäuden im maurischen Stil sollte ein Wohn- und zugleich auch Repräsentationsort des Schwabenkönigs Wilhelm I. werden. Damals, in der Mitte des 19. Jahrhunderts, war der Maurische Baustil in den Königs- und Fürstenhäusern Europas in Mode gekommen.

So "bestellte" der König bei seinem Architekten Karl Ludwig von Zanth eine maurische Anlage, die Wilhelma heißen sollte. Das Paradebeispiel maurischer Baukunst war schon damals die Alhambra im spanischen Granada. Daher wird die Wilhelma auch die "Alhambra am Neckar" genannt.

Mit an die 11.000 Tieren in etwa 1.200 Arten ist die Wilhelma einer der artenreichsten Zoos nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Dazu kommen rund 7.500 Pflanzenarten und –sorten im historischen Park und in den Gewächshäusern der Wilhelma.

Ausstattung

  • Behindertengerecht
  • Café
  • Imbiss
  • Parkplatz vorhanden
  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Verfügbarkeit

Kontakt

Wilhelma 13, 70376 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 5402-0

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Haupteingang: 8.15 Uhr - 18.30 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Donzdorf

Erleben Sie den Charme historischer Gebäude, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie hohe Lebensqualität in diesem idyllischen Ort.
Ludwigsburg
Vom Marktplatz zum Blühenden Barock. Mit drei Schlössern und zauberhaften Gärten wartet hier ein Stück schwäbisches Paradies. Ein Rendezvous mit Geschichte & Kultur.
Asperg
Entdecken Sie die charmante Stadt am Fuße des Hohenasperg! Genießen Sie die historische Atmosphäre, erkunden Sie die vielfältige Natur und erleben Sie die herzliche Gastfreundschaft in dieser einladenden Gemeinde!
Filderstadt
Erleben Sie die perfekte Kombination aus wirtschaftlicher Dynamik, naturnaher Erholung und hoher Lebensqualität in dieser prosperierenden Stadt im Landkreis Esslingen.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Post-Cantz
Mediterrane Küche
Hupperts Restaurant
Internationale Küche
Rössle
Internationale Küche
Der Zauberlehrling
Deutsche Küche
Alte Wache
Mediterrane Küche
YoSH
Mediterrane Küche
Le Pastis
Französische Küche
Bei den Steins
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns