Zoo Saarbrücken

Zoo SaarbrückenBildquelle: shutterstock.com - Patryk Kosmider

Hier ist was los!

Im Saarbrücker Zoo leben mehr als 1000 Tiere aus rund 100 unterschiedlicher Arten. Darunter finden Besucher viele Vertreter der Tiere aus Afrika, Madagaskar und Südamerika.

Streichelzoo

Hier können Kinder und erwachsene Zoobesucher die Tiere nicht nur beobachten, sondern auch streicheln. Wer will, kann ihnen sogar kleine Geheimnisse anvertrauen. Derzeit leben hier Ziegen und Zwergziegen.

In direkter Nachbarschaft zum Streichelzoo sind eine Eselfamilie sowie eine Lamafamilie untergebracht. Auch sie freuen sich über Besuch.

Tierfütterung

Bei der Fütterung der Seehunde, Pinguine und Piranhas erhalten Zoo-Besucher wissenswerte Informationen über die Besonderheiten der Tiere.

Reinemachen im Seehundbecken

Donnerstags reinigen die Tierpfleger das Seehundbecken. Sie putzen die Unterwasserscheiben und saugen den Boden. Während die erwachsenen Seehunde sich dabei eher scheu verhalten, interessieren sich die jüngeren Seehunde sehr für die Arbeiten.

Besucher können die Taucher in der Regel donnerstags zwischen 13.30 und 15 Uhr beobachten. Bei der Reinigung des Beckens setzt der Zoo die Pflegerinnen ein, die die Seehunde auch Füttern, da zwischen ihnen ein enges Vertrauensverhältnis besteht. 

Ungewohnte Aussichten von der Hängebrücke

Über eine 42 Meter lange Hängebrücke gelangen Besucher vom Afrikahaus zu den Ardenner-Pferden. Sie ist das Herzstück eines der Rundwege durch den Zoo. Die Zugkonstruktion besteht aus einem Laufsteg aus Douglasien-Holz und zwei Stahlseilen. 

Die Brücke ist sowohl über Rampen als auch über Treppen erreichbar. Sie kann mit Rollstuhl und Kinderwagen passiert werden.

Unglaublich vielfältig: Klettergerüst im Zoo

Nach Herzenslust können Kinder auf dem Klettergüst aus naturbelassenem Robinienholz kletter, balancieren und toben. Durch ihren tribünenartig Bau ist es vielfältig nutzbar. 

Ausstattung

  • Behindertengerecht
  • Hunde erlaubt
  • Imbiss
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Aktivitäten

  • Mit Tieren
  • Zoo

Verfügbarkeit

Kontakt

Graf-Stauffenberg-Straße, 66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 905-3600

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

 Flowtrail Ottweiler
2km MTB-Abfahrt für alle Levels! Warm-up im Pumptrack, kostenlose Nutzung & spezielle Regeln für Unter-14-Jährige.
Natur erleben
Freizeitzentrum Blieskastel
Das Freizeitzentrum Blieskastel bietet seinen Besuchern ein umfangreiches Angebot an Attraktionen. Egal, ob man in Ruhe und unabhängig von Wind und Wetter ein paar Bahnen ziehen, die Seele baumeln lassen oder Spielen und Planschen möchte - in dem...
Wasserwelt
Gustav-Clauss-Anlage  St. Ingbert
Die "grüne Lunge" St. Ingberts, die Gustav-Clauss-Anlage, bietet eine malerische Weiherlandschaft, Ruhezonen und einen Wasserspielplatz. Ideal für Erholung und Freiluftveranstaltungen.
Natur erleben
Zoo Saarbrücken
Entdecke faszinierende Tiere, beobachte seltene Arten und erlebe unvergessliche Momente. Ein tierisches Abenteuer für Groß und Klein!
Natur erleben
Keltischer Ringwall Otzenhausen
Die beeindruckende Festung erzählt von der Weitsicht und Baukunst der Kelten inmitten des Hunsrücks. Ein monumentales Zeugnis der Eisenzeit!
Kultur & Museen
Archäologiepark Römische Villa Borg
Salvete! Wie kann man sich das Leben auf einem römischen Landgut in der Antike en détail vorstellen? Tauchen Sie ein in die spannende und lebendige Welt der Römischen Villa Borg! Die einzigartige rekonstruierte Villenanlage lässt erahnen, wie man...
Kultur & Museen
Naturpark Saar-Hunsrück
Ein grünes Juwel, wo Wälder flüstern und Flüsse glitzern. Ein Ort, an dem die Zeit innezuhalten scheint und die Natur ihre schönsten Geschichten erzählt.
Natur erleben
Aqualouis Hallenbad
Das 1969 errichtete, oft liebevoll als "Schwimmoper" bezeichnete Aqualouis Hallenbad wurde 1995 umfangreich modernisiert. Es liegt am Rand des Stadtparks von Saarlouis, zu dem, dank einer durchgängigen Glasfront an der Rückseite des Bades, eine...
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns