Zeppelin Museum

Entdecken Sie das Zeppelin Museum als Ort der Innovationen
Zeppelin Museum Bildquelle: shutterstock.com - Michael Rosskothen

Auf den Spuren fliegender Giganten

Das Zeppelin Museum präsentiert auf 4000 m2 Ausstellungsfläche seine weltweit größte Sammlung zur Luftschifffahrt: Als multimediale Erzählung lebendiger Geschichte, über mutige Menschen, technische Innovationen und Höchstleistungen.

In der Dauerausstellung wird zum Beispiel das Fliegen nach dem Prinzip „Leichter als Luft“ anschaulich erklärt und an Experimentierstationen erlebbar gemacht. Die erfolgreiche Geschichte des Zeppelin Konzerns und seiner Pioniere zeigt, wie technische Innovationen entstanden und der Kult um den Zeppelin seit über einem Jahrhundert gefeiert wird.

Highlight ist die Teilrekonstruktion der Hindenburg. Über das Fallreep steigt man in die nach historischen Plänen in Originalgröße nachgebauten Passagierbereiche der LZ 129 und kann so hautnah erleben, wie man sich als Passagier dieser innovativen Luxusliner der Lüfte fühlte.

Ausstattung

  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Verfügbarkeit

Kontakt

Seestraße 22, 88045 Friedrichshafen
Telefon: +49 (0) 7541 - 3801-0
Telefax: +49 7541 3801-81

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Mai bis Oktober
Täglich
9 bis 17 Uhr

November bis April
Donnerstag bis Sonntag
10 bis 17 Uhr.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Ringhotel Zum Goldenen Ochsen
Regionale Küche
s`Äpfle
Internationale Küche
Hotel & Restaurant Rad
Mediterrane Küche
Residenz-Restaurant
Regionale Küche
Gutshof Badhütten - Gutshofstuben
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz Sandseele OHG

Der Campingplatz Sandseele befindet sich am südlichen Ufer der Gemüseinsel Reichenau. Die direkte Seelage ermöglicht schöne Ausblicke ebenso wie...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Park Gohren am Bodensee

Der Camping Park Gohren hat eine lange Tradition und ist die flächenmäßig größte Anlage am Bodensee mit eigenem Naturbadestrand. Der alte...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Seeperle

Dieser kleine Campingplatz liegt in Seefelden zwischen Überlingen und Meersburg direkt am Ufer des Bodensees und ist mit einer elektronischen...

Hunde erlaubt
Naturcampingwiese-Bodensee
Naturzeltplatz Markdorf am Gehrenberg Der Zeltlagerplatz liegt am idyllischen Gehrenberg, nur 10km entfernt vom Bodensee und ist schön am Waldrand...
Mietunterkünfte
Camping Iriswiese
Iriswiese - der persönlich geleitete Campingplatz, wo jeder jeden kennt, mit den parkähnlichen Anlagen, mit den modernen großzügigen sanitären...
ImbissRestaurant
Campingplatz Litzelstetten - Mainau

Ab 2018 unter neuer Leitung!

Besuchen Sie uns auf dem kleinsten Campingplatz am Bodensee, inmitten der unberührten Natur des...

Campingplatz Allensbach
Campingplatz-Allensbach Der Campingplatz Allensbach liegt direkt gegenüber der Insel Reichenau, am Ufer des Gnadensees. Auf einer Wiesenfläche von 5...
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Fliesshorn
Kleiner idylischer Campingplatz im Naturschutzgebiet mit kleinem Kiosk und schönem Restaurant (deutsch/tailändisch). Neu renovierter Sanitärbereich,...
MietunterkünfteRestaurant

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns