Wildpark Bad Mergentheim

Wildpark Bad MergentheimBildquelle: shutterstock.com - PHOTOOBJECT

Flüstern der Wildnis: Ein Abenteuer im Herzen des Wildparks

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Tierarten auf insgesamt 35 Hektar Fläche!

Hier gibt es kaum Maschendraht, Käfige und Gitter - fast alle Gehege sind mit kaum wahrnehmbaren Begrenzungen als naturnah gestaltete Freisichtanlagen erbaut.

Natürlichkeit und artgerechte Tierhaltung stehen bei uns im Vordergrund. Für die Gehege und Einrichtungen verwenden wir größtenteils natürliche Materialien und achten auf ökologische Verträglichkeit bei allen Maßnahmen.

Heimatliche Verbundenheit zeigt sich bei den fast ausnahmslos europäischen Tierarten und den regionalen Bezügen von umliegenden Betrieben, mit denen wir eine jahrzehntelange Partnerschaft pflegen. Die Motivation dafür liegt in der familiengeführten Struktur des Wildparks. Durch Rolf Rügamer wurde im Jahre 1988 der Grundstein für die heutige Entwicklung gelegt.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt in "unserem" Tierpark.

Aktivitäten

  • Mit Tieren
  • Tierpark/Wildpark

Verfügbarkeit

Kontakt

Wildpark 1, 97980 Bad Mergentheim
Telefon: +49 (0) 7931 56305-0

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Sommer
täglich
09:00 – 18:00 Uhr

Winter
Sa, So und Feiertage
10:30  16:00 Uhr
in den Ferien täglich

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Külsheim
Erleben Sie das Fachwerkidyll im Taubertal, genießen Sie die natürliche Umgebung und nehmen Sie am lebendigen Dorfbewusstsein teil – ein Ort für Erholung und kulturelle Entfaltung.
Partenstein
Entdecken Sie historische Sehenswürdigkeiten, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie hohe Lebensqualität in dieser idyllischen Stadt.
Das prächtige Weikersheimer Schloss mit seinem wunderschönen Garten
Weikersheim bietet viel: Sehenswürdigkeiten wie das unvergleichliche Renaissanceschloss mit Schlossgarten, eine schöne Altstadt, Gastronomie und engagierte Vereine.
Werbach
Entdecken Sie historische Sehenswürdigkeiten, genießen Sie die wunderschöne Umgebung der Weinberge und erleben Sie ein authentisches Dorfleben in diesem idyllischen Ort.
Lauda-Königshofen ist stolz auf den traditionellen Weinanbau
Die tauberfränkische Weinstadt im "Lieblichen Taubertal" bietet mit ihren zwölf Stadtteilen für jeden Urlauber genau das Richtige.
Freudenberg - Kleinstadt mit Herz am Main
Freudenberg ist ein idealer Standort um die reizvolle Landschaft zwischen Main und Taubertal zu entdecken.
Niederstetten
Erleben Sie die Verbindung von historischem Charme, kultureller Vielfalt und malerischer Natur in dieser idyllischen Stadt.
Creglingen
Creglingen, die Nachbargemeinde von Rothenburg ob der Tauber, zieren neben einem Stück Stadtmauer auch drei erhalten gebliebene Stadttürme.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns