WILDLINE Bad Wildbad

WILDLINE Bad WildbadBildquelle: shutterstock.com - marako85

Satte Wiesen. Grüne Tannen. Erlebnis pur.

Inspiration, Neugier, Risiko­bereitschaft – es gibt ein ganze Reihe von guten Gründen, weshalb jemand eine Hänge­brücke wie die WILDLINE plant und bauen lässt. Für Initiator und Investor Günter Eberhardt ist es deshalb auch kein Draht­seil­akt ohne Netz und doppelten Boden. „Eine Hänge­brücke steht in meinen Augen für Vertrauen und Mut. In das Bau­werk und in die­jenigen, die es gemeinsam realisieren.“

Die WILDLINE ist nicht nur ein Unikat, sie besitzt auch einen ganz speziellen Charme. Sie ist besonders. Weil sie – voll­kommen untypisch für Hänge­brücken – zur Mitte hin ansteigt. Deshalb kann man von einem Ende das andere nicht sehen. Weiß nicht, was einen dort erwartet.

So eröffnen sich immer wieder neue, spannende Aus- und Einblicke. Auf eine intakte Land­schaft. Satte Wiesen. Grüne Tannen. Erlebnis pur. Wer sehnt sich nicht danach?

Direkt in der Bad Wildbader Innenstadt stehen Ihnen 4 Parkhäuser zur Verfügung. Von diesen Parkplätzen ist die WILDLINE, der Baumwipfelpfad sowie der Märchenweg „Das kalte Herz” ganz bequem und innerhalb kurzer Zeit mit der Sommerbergbahn zu erreichen.

Aktivitäten

  • In der Luft

Verfügbarkeit

Kontakt

Heermannsweg 100, 75323 Bad Wildbad
Telefon: +49 (0) 7081 9557730

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Ruine Küssaburg
andkreis Waldshut beherbergt die Küssaburg-Ruine aus dem 12. Jh. Einst Sitz nordschweizer Adeliger, wechselte sie oft den Besitzer. Heute: Panoramablick & Wanderziel.
Schlösser & Burgen
Skigebiet Im Salzwinkel – Zainingen (Römerstein)
Höhenlage: 770 - 830 m Lifte: 3 Schlepplifte  
Winterwelt
Kinder- und Jugendmuseum Donaueschingen
Interesse wecken, Fragen stellen, erleben, untersuchen, ordnen und verstehen.
Kultur & Museen
Wiesentäler Textilmuseum
Wiesentäler Textilmuseum – lebendiges Museum Von der Baumwollfaser über Spinnerei, Spulen, Schären, Schlichten bis hin zum Weben erhält der Besucher einen tiefen Einblick in die Zusammenhänge der Textilherstellung. An Jacquard-Webmaschinen wird...
Kultur & Museen
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns