Walderlebnispfad Wieselweg

Walderlebnispfad WieselwegBildquelle: shutterstock.com - Ko Zatu

Entdecken und Erholen!

Der Wieselweg ist ein barrierefreier Erlebnispfad mit einer Länge von ca. 1,5 Kilometern. Startpunkt für den Walderlebnispfad ist der Eichbergturm oder der Spielplatz Vogelsang. An zehn Stationen können verschiedene Dinge erlebt und ausprobiert werden.

Die 10 Stationen des Wieselwegs:

    Waldklassenzimmer
    Hängebrücke
    Tierweitsprung / Tierspuren
    Baumhöhen schätzen
    Ruine Eichberghof
    Barfußpfad
    Blindpfad
    Märchenhütte
    Balancierweg
    Drehwürfel

Wegbeschreibung:

1. Folgen Sie der Bahnhofstraße ca. 100 Meter in Richtung Innenstadt bis zum Marktplatz.

2. Überqueren Sie den Marktplatz und gehen Sie halb rechts auf der Theodor-Ludwig-Straße weiter bis zur Kreuzung Hebel-/Gartenstraße.

3. Die Gartenstraße führt geradeaus zum Kreiskrankenhaus Emmendingen.

4. An diesem vorbei erreichen Sie nach ca. 750 Metern den Waldspielplatz „Vogelsang“ und damit den Ausgangspunkt des 1,5 km langen Wieselwegs.

Aktivitäten

  • Zu Fuß
  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

Gartenstraße 48, 79312 Emmendingen
Telefon: +49 (0) 7641 19433

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Jederzeit frei zugänglich

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick von Horben über das Rheintal im Nebel
Ein malerisches Kleinod nahe Freiburg: Entdecken Sie Schwarzwald-Charme und atemberaubende Aussichten hoch über dem Rheintal.
Elzach liegt in einer wunderbaren Schwarzwald-Landschaft
Eigebettet im Herzen des Schwarzwaldes finden ruhesuchende Genießer zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Durch ausgedehnte Ausflüge in die Natur lässt sich der Schwarzwald unmittelbar erleben.
Die Klosterkirche des ehemaligen Benediktinerklosters in St. Peter
Das ehemalige Kloster mit Barockkirche, Rokoko-Bibliothek und Fürstensaal, von Baumeister Peter Thumb erbaut, gilt als eine der schönsten kunsthistorischen Anlagen Süddeutschlands.
Gundelfingen
Erleben Sie das harmonische Zusammenspiel von Geschichte und Gegenwart in Gundelfingen. Von historischen Stätten wie dem Schloss Heiligenberg bis hin zu lebendigen Traditionen bei lokalen Festen - hier erleben Sie die Vielfalt einer charmanten Kleinstadt.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Bergwelt Kandel
Der "Berg der Kräfte" bekommt wieder neues Leben eingehaucht.

Mitten im wunderschönen Naturpark Südschwarzwald auf 1.241 m gelegen, entstand 2021...

Bistro- Küche
Wirtshaus zur Sonne
Regionale Küche
Zehners Stube
Ein charmantes Traditionshaus

Ist es das 400 Jahre alte Haus, das elegante Restaurant-Ambiente oder sind es die sympathischen Gastgeber Margret...

Französische Küche
Herrihof
Regionale Küche
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns