St. Stephansmünster Breisach

St. Stephansmünster BreisachBildquelle: shutterstock.com - Volker Rauch

Wahrzeichen der Stadt

Ein ganz besonderes Kleinod grüßt im Südwesten des Kaiserstuhls schon von Ferne - das Breisacher St. Stephansmünster.

Hoch auf dem Münsterberg gelegen überragt das Breisacher Wahrzeichen die Häuser der Altstadt und die Rheinebene. Seine beiden Türme weisen dem Besucher den Weg zu einem interessanten Bauwerk, das zahlreiche Schätze birgt, zu herausragenden Kunstwerken, deren Genuß man sich nicht entgehen lassen sollte. Romanische und gotische Elemente prägen das Münster, das wohl im ausgehenden 12. Jahrhundert begonnen und im späten 15. Jahrhundert vollendet wurde.

Zunächst fallen die ungleichen Türme ins Auge. Den Nordturm weisen klar gegliederte Geschosse und charakteristische Rundbogenarkaden als den zuerst vollendeten aus, während sich der Südturm mit seinen Maßwerkfenstern als Werk der Hochgotik zu erkennen gibt. Hochgotisch ist auch der Chor, der sich im Osten an das dreischiffige romanische Langhaus anschließt, während der Westbau spätgotische Elemente aufweist.

Der Hochaltar des Meisters H.L.

Durch den kunstvoll gestalteten Lettner mit seinem Reichtum an spätgotischer Steinmetzkunst gelangt man zum Chor, der einen der schönsten Schnitzaltäre Deutschlands beherbergt. Der Hochaltar wurde in den Jahren 1523 bis 1526 vom Meister H. L. (Hans Loi) geschaffen, der auch den Altar in der Niederrotweiler Michaeliskirche schuf.

Die Wandmalereien von Martin Schongauer

Zu den reichen Kunstschätzen im Inneren des Münsters zählt das Jüngste Gericht von Martin Schongauer. Der aus dem benachbarten Colmar stammende Künstler arbeitete von 1488 bis zu seinem Tod am 2. Februar 1491 an diesem Meisterwerk der Wandmalerei.

Der Reliquienschrein von Peter Berlin

Zu den weiteren Schätzen des Breisacher Münsters zählt der silberne Reliquienschrein der beiden Stadtpatrone, 1496 vom Straßburger Goldschmied Peter Berlin aus Wimpfen vollendet.

Münsterkonzerte

Wer die Kostbarkeiten des St. Stephansmünsters in einer ganz besonderen Atmosphäre genießen möchte, dem seien die Breisacher Münsterkonzerte empfohlen, die in unregelmäßigen Abständen stattfinden.

Aktivitäten

  • Indoor

Verfügbarkeit

Kontakt

Münsterplatz 2, 79206 Breisach am Rhein
Telefon: +49 (0) 0) 7667 203
Telefax: +49 (0) 7667 566

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

täglich
09:00 – 18:00 Uhr

Führungen nach Vereinbarung

Bitte die Gottesdienstzeiten beachten. 

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Vogtsburg im Kaiserstuhl
Die größte Weinbaugemeinde Baden-Württembergs! Genießen Sie hervorragende Weine, wandern Sie durch die idyllische Natur und entdecken Sie die reiche Kultur und Geschichte der Region. Ein ideales Ziel für Kultur- und Naturfreunde!
Schelingen
Genießen Sie hervorragende Weine, wandern Sie durch die idyllische Natur und entdecken Sie die Ruhe und Schönheit der Region. Ein ideales Ziel für Kultur- und Naturfreunde!
Wyhl am Kaiserstuhl
Das charmante Weindorf mit historischen Gassen und malerischen Weinbergen! Genießen Sie hervorragende Weine, wandern Sie durch die idyllische Natur und entdecken Sie die herzliche Gastfreundschaft.
Sasbach am Kaiserstuhl
Das malerische Weindorf mit historischen Gassen und Weinbergen! Genießen Sie hervorragende Weine, wandern Sie durch die idyllische Natur und entdecken Sie die herzliche Gastfreundschaft. Ein ideales Ziel für Kultur- und Naturfreunde!
Blick von den Weinbergen auf Ihringen
Genießen Sie exzellente Weine, erkunden Sie die einzigartige Natur mit mediterranem Flair und entdecken Sie vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Ein ideales Ziel für Weinliebhaber und Naturfreunde!
Oberrotweil
Genießen Sie exzellente Weine, wandern Sie durch die idyllischen Weinberge und entdecken Sie die reiche Geschichte und charmante Architektur des Dorfes. Ein ideales Ziel für Kultur- und Naturfreunde!
Kiechlinsbergen
Genießen Sie exzellente Weine, wandern Sie durch die idyllischen Weinberge und entdecken Sie die reiche Geschichte und charmante Architektur des Dorfes. Ein ideales Ziel für Kultur- und Naturfreunde!
Bahlingen am Kaiserstuhl
Spazieren Sie durch die historischen Gassen, wandern Sie durch die Weinberge und genießen Sie exzellente Kaiserstühler Weine bei einer Weinprobe. Ein ideales Ziel für Kultur- und Genussliebhaber!

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Zur Lilie
Bio-Genuss im "Kleinen Schlösschen": Frische, Freiheit und Achtsamkeit in jeder Mahlzeit.
Gehobene Küche
Landhaus Keller
Genießen mit Stil: Moderne Küche trifft regionale Weine in unserem festlichen Ambiente mit grüner Gartenterrasse.
Französische Küche
Weingut & Weinhaus L. Bastian
Erleben Sie täglich (außer Sonntag) bei unserer Unimog-Weinbergt-Tur unsere besonders runden, weichen und angenehm zu trinkenden Weine. Moderne Tradition seit 150 Jahren
Weingut
Weingut Joseph
Weingut
Schindlers Ratsstube

Das Team in Schindlers Ratsstube heißt Sie recht herzlich Willkommen. Verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden in unserem Restaurant. Lassen Sie...

Gutbürgerliche Küche
Hebelstube
Bio-Küche
Weingut August Häuber
Weingut
Weinstube Weingut Ritter

Mit familiärer Gastlichkeit begrüßen wir Sie.

Sie sollen sich in unserer Weinstube und in dem gemütlichen Gartenbereich wohlfühlen.

...

Weingut

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns