Schloss Ortenberg

Schloss OrtenbergBildquelle: shutterstock.com - Julius Agency

Das badische Märchenschloss

Das Schloss steht am Eingang ins Kinzigtal auf den Ruinen einer mittelalterlichen Burg und beherbergt heute eine Jugendherberge und ein Weinversuchsgut. Der Blick vom Burgfried über die Ortenau und das Kinzigtal ist beeindruckend

Auf dem Ortenberger Schloss ist während der Sommermonate der Obere Burghof und die Turmanlage für jedermann zugänglich. Der untere Schlosshof und das Hauptgebäude stehen als Jugendherbergsbereich der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung.

Aktivitäten

  • Indoor

Verfügbarkeit

Kontakt

Burgweg 21, 77799 Ortenberg
Telefon: +49 (0) 781 - 93 35 0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Naturlehrpfad Litschental
Entdeckungsreise für Familien mit lehrreichen Stopps und Geschichten.
Natur erleben
Simplicissimus Haus
Das Simplicissimus-Haus ist ein Museum zur Rezeptionsgeschichte von Johann Jakob Christoph von Grimmelshausen. Grundanliegen ist der Dialog der Moderne mit der Geschichte. Deshalb findet sich im Simplicissimus- Haus vor allem die Beschäftigung der...
Kultur & Museen
Räuber Hotzenplotz-Pfad in Gengenbach
Erleben Sie die Natur und entdecken Sie ihre Geheimnisse!
Natur erleben
KIDDYDome, Indoorspielplatz Schutterwald
Raus aus dem Alltag, rein ins Familienvergnügen! Die Indoor Familien- und Erlebniswelt bei Offenburg in der Ortenau! Entdecken Sie auf über 3.000 m² Indoor Vergnügen für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf zahlreiche Highlights! Spannende...
Fun & Action
Neurieder Bure Radweg
Erleben Sie die Vielfalt der regionalen Landwirtschaft auf dem Neurieder Bure-Radweg!
Natur erleben
Heimat- und Grimmelshausenmuseum
Schwerpunkte sind Stadtgeschichte, Handwerk und Brauchtum sowie der Barockdichter „Grimmelshausen“. Er lebte von 1621-1676 in Oberkirch und schrieb hier wohl auch sein größtes Werk „Simplicissimus“.
Kultur & Museen
Der Mühlenradweg
Viel Spaß beim Radeln auf dem Neurieder Mühlenradweg!
Natur erleben
Julius-Kaufmann Grillhütte - Lahr
Julius-Kaufmann Grillhütte in Lahr
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns