Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Naturpark  Stromberg-HeuchelbergBildquelle: Homepage Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Europas Naturerbe

Der Naturpark Stromberg-Heuchelberg und seine vielfältigen Landschaften bilden einen ausgezeichneten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.

Einerseits beherbergen die Strombergwälder wärmeliebende Arten südlicher Herkunft wie Speierling und Elsbeere, Purpur-Knabenkraut, Diptam oder Schöner Pippau. Der gesamte Stromberg ist Vogelschutzgebiet und FFH- Gebiet (d. h. geschützt nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der Europäischen Union im europäischen Schutzgebietsnetz NATURA 2000). Bemerkenswert sind insbesondere Vögel wie Blauracke, Wanderfalke, Heidelerche und Kolkrabe. Schließlich kommen in den ausgedehnten Strombergwäldern viele seltene Wildtiere vor, zum Beispiel eines der wenigen Wildkatzvorkommen Baden-Württembergs oder die Bechsteinfledermäuse.

Andererseits gibt es im Naturpark noch historische Terrassenweinberganlagen. Die unverfugten sonnenorientierten Trockenmauern bieten reichlich Wohnraum. Dort kann man seltene Heuschrecken beobachten: die Weinhähnchen, sowie Mauereidechsen und Schlingnattern. Auch zahlreiche Pflanzenarten genießen die Wärme der Mauersteine, zum Beispiel der Mauerpfeffer, dessen fleischige Blätter vor dem Austrocknen von einer Wachsschicht geschützt werden. Auch der Blutrote Storchschnabel und der Weidenalant sind an den Sonnenhängen des Strombergs zu Hause.

 

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Ehmetsklinge 1, 74374 Zaberfeld
Telefon: +49 (0) 7046/884815

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Freibad Rüppurr
Für ganz kleine bis ganz große Freibadfans Sowohl Schwimmer als auch Erholung Suchende kommen hier auf ihre Kosten. Ein 25 x 50 Meter großes Becken lädt zum ruhigen Bahnenziehen ein, und Nichtschwimmer können sich auf ein separates Becken mit...
Wasserwelt
PaSelino Kinderparadies und Sportsbar
Das Kinderparadies ist wegen Hochwasserschaden voraussichtlich bis 30.11.2021 geschlossen.  Sportsbar:  Sky Sportsbart in Wiernsheim - Eventlokal Ob Championsleage-Finale, Basketball-Bundesliga, Fußball - Bundesliga oder andere sportlihe Highlights...
Fun & Action
Botanischer Garten Karlsruhe
Der Botanische Garten im Schlossgarten Karlsruhe ist eine „grüne Oase“ mitten in der einstigen badischen Residenzstadt. Er lädt zum Verweilen ein mit seinen historischen Gewächshäusern ebenso wie mit den gepflegten Grünflächen voller exotischer...
Natur erleben
Deutsches Musikautomaten Museum
Die Welt der Musikautomaten im Deutschen Musikautomaten Museum Beim Besuch der Außenstelle des Badischen Landesmuseums stoßen die Besucher auf eine ihnen bis dahin unbekannte Musikwelt:
Kultur & Museen
Wasserschloss Bad Rappenau
Das Wasserschloss Bad Rappenau, erbaut 1601, ist ein historischer Ort. Heute dient es als kulturelles Zentrum mit namhaften Kunstausstellungen.
Natur erleben
Schloss Freudental
Schloss Freudental, die Sommerresidenz König Friedrich I. von Württemberg, heißt Sie herzlich willkommen! Mit seinem weitläufigen historischen Park und den Nebengebäuden schafft Schloss Freudental eine einmalige Atmosphäre für Ihre individuelle und...
Schlösser & Burgen
Hallenbad Mühlacker
Sportlich fit bleiben Das Hallenbad bietet Ihnen ein 25 x 17 Meter großes Sportbecken sowie ein 10 x 17 Meter großes Lehrschwimmbecken, eine Dreimeter-Sprunganlage und für die Kleinen einen lustigen Rutschen-Elefanten.
Wasserwelt
Tierpark Bretten
Bei uns dürfen Sie Tiere füttern und streicheln! Bringen Sie geeignetes Futter mit oder kaufen Sie es vor Ort. Vorsicht: Freilaufende Tiere können neugierig sein!
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns