Naturerlebnispfad Hademar Waldwichtel

Der Natur auf der Spur mit Hademar Waldwichtel
Naturerlebnispfad Hademar WaldwichtelBildquelle: © Touristinformation Oberharmersbach

Erleben Sie den Wald mit Hademar Waldwichtel

Ein Waldspaziergang, der nicht nur die Sinne weckt, sondern auch für unterhaltsames Staunen sorgt, erwartet Sie in Oberharmersbach. Der etwa 2 Kilometer lange Naturerlebnispfad führt entlang der Oberharmersbacher Katzenhalde und bietet eine spielerische Entdeckungsreise durch die Natur.

An 20 Stationen können junge Naturforscher gemeinsam mit "Hademar Waldwichtel" die Geheimnisse seiner Welt zwischen Fichten und Moos erkunden. Währenddessen können die erwachsenen Begleiter überraschende Ausblicke auf die einzigartige Naturlandschaft des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord genießen.

Der Start- und Zielpunkt dieser aufregenden Tour ist die Tourist Information Oberharmersbach. Dort finden Sie auch einen großen Parkplatz. Vor der Tourist-Information erwartet Sie ein großer Baumstamm mit kleinen Türen, hinter denen Informationsflyer in verschiedenen Sprachen zu finden sind. Hier können Sie auch den Flyer für das "Hademar Diplom" erhalten.

Aktivitäten

  • Outdoor
  • Zu Fuß
  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

Startpunkt: Dorf 60, 77784 Oberharmersbach
Telefon: +49 (0) 7837 / 277

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Hammerschmiede Lahr-Reichenbach
Ein kulturgeschichtliches Kleinod an der Schutter.
Kultur & Museen
Der Mühlenradweg
Viel Spaß beim Radeln auf dem Neurieder Mühlenradweg!
Natur erleben
Radwegnetz "Sagen & Mythen der Ortenau"
Erkunden Sie die Ortenau auf dem Rad und entdecken Sie ihre faszinierenden Sagen und Mythen!
Natur erleben
Museum für aktuelle Kunst - Sammlung Hurrle Durbach
Das Museum für Aktuelle Kunst - Sammlung Hurrle Durbach liegt zwischen Offenburg, Straßburg und Baden-Baden nicht weit von der A5 entfernt inmitten der Weinberge am Fuße des Schwarzwalds. Sammlungsschwerpunkte sind Künstlergruppen wie CoBrA, SPUR,...
Kultur & Museen
Stadtgeschichtliche Ausstellung - Renchen im Spiegel der Zeit
Im ehemaligen Magazin des Kolonialwarenladens Buhl/ Bleichroth entstand  eine Ausstellung die dem Besucher die wechselhafte Geschichte der Grimmelshausenstadt näher bringt. Der Besucher wird mitgenommen auf eine spannende Zeitreise. Sie reicht von...
Kultur & Museen
Themenpark Historischer Bergbau, Mineralien und Mathematik
Im Themenpark „Historischer Bergbau, Mineralien und Mathematik“ können sich Besucher seit dem 27. Oktober 2013 über das kulturelle Erbe der Bergbaugemeinde Oberwolfach und die Verbindung von Mineralien und Mathematik informieren. Schon von weitem...
Kultur & Museen
Kunsthandwerk Eble
Fasnachtsmasken, Holzschnitzereien, Holzgroßobjekte und Keramikmalereien Zu unseren Produkten der Holzschnitzerei gehört die Anfertigung von Fasnachts-Holzmasken verschiedenster Formen für viele Fasnachts-Vereine, sowohl aus unserer Region als auch...
Kultur & Museen
Toni Merz Museum
Im früheren Schul- und Rathaus der einst selbständigen Gemeinde Obersasbach befindet sich eine Gemäldegalerie, die dem Kunstmaler Toni Merz gewidmet ist. Er wurde 1895 in Schönebach bei Furtwangen geboren und lebte bis zu seinem Tod im Jahre 1966 in...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns