Museum Synagoge
![Museum Synagoge](https://www.meine-ferienregion.de/sites/default/files/styles/nodedetail/public/photos/synaff.jpg)
Begehen Sie einige Räume der Synagoge und erfahren Sie mehr über das jüdische Leben.
Die Gemeinde Obersulm sah sich nicht in der Lage, die hohen Kosten für die Renovierung und die spätere Nutzung der Synagoge zu übernehmen. Deswegen sprach sich der Gemeinderat bei einer Enthaltung am 29. März 1986 dafür aus, die ehemalige Synagoge kostenlos dem Landkreis zu überlassen. "Wir sind froh, dass der Landkreis die Sache in die Hand nimmt", erklärte Bürgermeister Horst Finkbeiner
Am 23 Oktober 1986 beschloss der Kreistag die Übernahme des Gebäudes, die Trägerschaft für die Restaurierung und die Einrichtung eines Museums zur Dokumentation der jüdischen Geschichte im Unterland.
Der Landkreis hat das Gebäude am 16. Dezember 1986 kostenlos von der Gemeinde Obersulm übernommen und ist als Eigentümer für die Erhaltung und Ausstattung zuständig. Der Landkreis hat das zweckentfremdete und herunter- gekommene Gebäude vor dem Verfall bewahrt und nach den alten Plänen wiederhergestellt.
Am 9. November 1988 konnte die Synagoge in einer viel- beachteten Feier der Öffentllichkeit übergeben werden. Das Datum des 50. Jahrestages des November-Pogroms wurde bewusst für diesen denkwürdigen Anlass gewählt.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
shutterstock.com - staciestauffsmith
Badespaß auf der Höhe!
Das Freizeit-Wellenbad Schellbronn verfügt über drei Schwimmbecken, die miteinander verbunden sind. Darunter befindet sich auch ein 32 x 20 Meter großes Wellenbad. Durch einen Schwimmkanal können die Besucher vom Wärmebad...
Wasserwelt
shutterstock.com - Michal Bednarekneu
Golfidylle in den Rheinauen
Eingebettet in den Auwäldern des idyllischen Rheins liegt unsere parkähnliche Anlage nur ein paar Autominuten von den badischen Geschäftszentren Karlsruhe, Rastatt und Baden-Baden oder dem Urlaubsgebiet Schwarzwald...
Golfplätze
Im Freibad Knittlingen im baden-württembergischen Enzkreis können sich die Besucher in den Sommermonaten erfrischen. Ein Kinderbecken, ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche sowie ein Sport- und Schwimmerbecken laden zu vergnüglichen Stunden im kühlen...
Wasserwelt
Das Brauhaus Kühler Krug verfügt über eine moderne Hausbrauerei. Darin wird ausschließlich unfiltriertes, naturtrübes Bier hergestellt, welches natürlich nach den Richtlinien des deutschen Reinheitsgebotes von 1516 gebraut wird. Im Grunde ist...
Kultur & Museen
shutterstock.com - staciestauffsmith
Ein echtes Freibad-Paradies
Im Turmbergbad Durlach finden die Besucher auf einer Gesamtfläche von etwa 5 Hektar zahlreiche Wasserattraktionen.
So ist im Nichtschwimmerbecken beispielsweise die 65m meterlange Wasserrutsche zu finden, die nicht nur...
Wasserwelt
shutterstock.com - Best Photo Studio
Die Gartenschau 2015 verwandelte Mühlacker in eine grüne Oase. Mit neuen Parks und Veranstaltungen ist sie ein beliebter Ort für Einheimische und Besucher.
Fun & Action
Homepage Museum Synagoge
Begehen Sie einige Räume der Synagoge und erfahren Sie mehr über das jüdische Leben.
Die Gemeinde Obersulm sah sich nicht in der Lage, die hohen Kosten für die Renovierung und die spätere Nutzung der Synagoge zu übernehmen. Deswegen sprach sich der...
Kultur & Museen