Mittelalterliches Kriminalmuseum

Mittelalterliches KriminalmuseumBildquelle: Homepage Mittelalterliches Kriminalmuseum
Vielenorts nimmt sich die Reformationsdekade des großen Reformators Martin Luther an und beleuchtet viele Facetten seines Wirkens. Als eines der prominentesten Kinder seiner Zeit äußerte sich Luther zu vielen Themen, auch zur grassierenden Hexenangst. Sollte man dem vermeintlichen Hexenwerk keine Beachtung schenken oder ihm mit aller Schärfe der Justiz entgegentreten? Seit Mai 2016 und noch bis Ende 2018 widmet sich das Kriminalmuseum mit einer großen Sonderausstellung der Geschichte des Hexenglaubens und Hexereidelikts - von den Anfängen bis zum Ende der großen Hexenverfolgungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Person Martin Luther und seinen Stellungnahmen für und wider dem Hexenglauben. Überdies beleuchtet die Ausstellung auch Reformation und Hexenverfolgung in Franken und Rothenburg o.d.T. Anhand von mehr als 120 wertvollen Exponaten, modernster Museumstechnik und ausführlichen Erläuterungen in deutscher und englischer Sprache erhält der Gast eine greifbare Vorstellung von Martin Luther, dessen Epoche und den Ängsten und Hoffnungen der Menschen des 14. bis 17. Jahrhunderts.

Verfügbarkeit

Kontakt

Burggasse 3, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon: +49 (0) 9861 / 5359

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Städtisches Freibad Althausen
Klein, fein, familiär. Das Freibad bietet seinen Besuchern einen Schwimmer- und einen Nichtschwimmerbereich, ein Planschbecken und eine Wasserrutsche, außerdem gibt es eine große Liegewiese und Gelegenheiten zum Tischtennis und Beachvolleyballspiel.
Wasserwelt
Freibad Wertheim
Das idyllisch gelegene Freibad am Mainufer Das Freibad Wertheim liegt idyllisch am Mainufer in der nördlichsten Stadt Baden-Württembergs. Das Schwimmerbecken kann je nach Wetterlage mit einer Wärmepumpe oder über die Solaranlage beheizt werden und...
Wasserwelt
Solymar Bad Mergentheim
Das Solymar Bad Mergentheim ist wegen Renovierung geschlossen! Wir informieren Sie sobald wir neue Informationen haben. Der Badepark Solymar ist weit über das fränkische Taubertal Bad Mergentheim hinaus bekannt für Gesundheit, Sport und Spaß. Im...
Wasserwelt
Schlösschen im Hofgarten
Schlösschen und Park in Wertheim Das 2006 neu gegründete Museum der Stiftung „Schlösschen im Hofgarten“, befindet sich am Ortseingang von Wertheim. Umgeben von einem englischen Landschaftspark, beherbergt das 1777 erbaute Rokoko-Gebäude drei private...
Kultur & Museen
Weinerlebnis "Vintasticum" im Weingut Benz
VINTASTICUM®: EINE VERFÜHRUNG DER SINNE Gehen Sie mit uns auf eine einstündige Entdeckungsreiseder völlig anderen Art und lassen Sie sich verzaubern! Den Wein fühlbar und erlebbar zu machen - das steckt hinter unserem einzigartigen Konzept »...
Kultur & Museen
Städtisches Freibad am Festplatz
Im Städtisches Freibad am Festplatz, im baden-württembergischen Bad Mergentheim finden die Besucher in den Sommermonaten viele Möglichkeiten für unterhaltsamen Wasserspaß. Das 50 x 50 Meter große Becken ist in einen Spaß- und einen Schwimmerbereich...
Wasserwelt
Herrgottskirche Creglingen
Herrgottskirche Creglingen - Wo sich Himmel und Erde berühren Suchen Sie Frieden und Ruhe in einer gehetzten Welt? Kommen Sie zur Herrgottskirche Creglingen. Hier finden Sie genau das und lassen Sie sich von der Holzkunst des Altars und dem ganz...
Kultur & Museen
Rauch-Zoo Freudenberg
Neben Möbeln überraschen die Rauch Möbelwerke mit einem Zoo voll exotischer Tiere. Vom Trampeltier bis zum Berberaffen - ein Lern- und Erlebnisort seit 1993.
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns