Mineralbrunnen mit Gradieranlage

Mineralbrunnen mit GradieranlageBildquelle: shutterstock.com - sun ok

Der Mineralbrunnen in Ohlsbach

Mitten in der malerischen Umgebung von Ohlsbach fließt ein ganz besonderes Wasser – das reine Mineralsolewasser, welches als Heilwasser anerkannt ist. Die wundervolle Kraft dieses Wassers zieht seit Jahren Besucher aus Nah und Fern an.

Der Mineralbrunnen ist nicht nur ein einfacher Brunnen, sondern eine wahre Oase der Gesundheit und Entspannung. Mit seiner integrierten Gradieranlage bietet er ein einzigartiges Erlebnis: Das Wasser rieselt behutsam über Bergkiefernreisig, wo es sich mit wertvollen ätherischen Ölen und Harzen anreichert. Dieser Vorgang verwandelt den Ort in ein Heilzentrum, das durch die Erzeugung eines Kleinklimas, welches Erkrankungen der Atemwege lindert und sogar heilen kann, ein besonderes Wohlbefinden vermittelt.

Das Wassertretbecken, das nach den Regeln des bekannten Pfarrers Sebastian Kneipp gestaltet wurde, ist ein weiterer Ort, an dem man in Ohlsbach die Kraft des Wassers hautnah erleben kann. Hier wird das kalte Wasser als eine Form der Therapie genutzt, um Krankheiten vorzubeugen und den Körper fit zu halten.

Für all jene, die tiefer in die Welt des Kneipp'schen Heilens eintauchen möchten, bietet die Gemeinde Ohlsbach spezielle Kneipp-Anleitungen für kleinere Gruppen an. Wer mehr erfahren möchte, findet im Bürgerbüro der Gemeinde Ohlsbach kompetente Ansprechpartner, die gerne alle Fragen rund um den Mineralbrunnen und seine heilenden Kräfte beantworten.

 

 

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

77797 Ohlsbach
Telefon: +49 (0) 7803 9699-0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Burgruine Lützelhardt - Seelbach
Die Burgruine Lützelhardt: Ein geschichtliches Wahrzeichen über Seelbach mit rätselhafter Vergangenheit
Schlösser & Burgen
Freibad Kehl
Baden in Kehl Sportlichen Schwimmern stehen 8 Bahnen im 50m Sportbecken zur Verfügung. Allen, die auch beim Schwimmen gerne den Boden unter den Füßen spüren, steht ein eigenes Nicht-Schwimmerbecken zur Verfügung. Ein 10m-Sprungturm an separatem...
Freibäder
Achat - Ausstellung im Bergdorfhaus
Das Schuttertal bietet ihren Besuchern nicht nur herrliche Landschaft. Nein, hier "wächst" auch ein ganz besonderes Wunderwerk der Natur: der Achat. Seine individuelle Pracht verbirgt der Achat zunächst hinter einer harten und unscheinbaren Schale...
Kultur & Museen
Heimatmuseum Neuried
Viel Wissenswertes über die Lebens- und Arbeitsgewohnheiten unserer Vorfahren entdeckt und erfährt man in den verschiedenen Ausstellungsräumen. Themenbereiche der Dauerausstellungen sind ländliches Kulturgut und Trachten des Rieds, Rheinfischerei,...
Kultur & Museen
Golfclub Gröbernhof e.V.
Golfen im reizvollen Schwarzwald Zwischen der historischen Stadt Zell und dem schmucken Dorf Unterentersbach befindet sich der wunderschön modellierte Golfplatz Gröbernhof. Die 18-Loch-Golfanlage bietet einen herausfordernden und abwechslungsreichen...
Golfplätze
Toni Merz Museum
Im früheren Schul- und Rathaus der einst selbständigen Gemeinde Obersasbach befindet sich eine Gemäldegalerie, die dem Kunstmaler Toni Merz gewidmet ist. Er wurde 1895 in Schönebach bei Furtwangen geboren und lebte bis zu seinem Tod im Jahre 1966 in...
Kultur & Museen
Golf Club Bad Herrenalb-Bernbach e.V.
Golfen in faszinierender Natur
Golfplätze
Küfermuseum Zell-Weierbach
Einblick in ein aussterbendes Handwerk Unser Holzküfermuseum beherbergt u.a. eine Vielzahl von Werkzeugen und Arbeiten meines Vaters Emil Kiefer, der als letzter Küfermeister in Zell-Weierbach tätig war. Werkzeuge und Gerätschaften wurden über einen...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns