Lotharpfad - Schliffkopf

Lotharpfad - SchliffkopfBildquelle: 

Einblicke in die Natur nach Orkan Lothar

Ende Juni 2003 wurde der "Lotharpfad" am Schliffkopf an der Schwarzwaldhochstraße eröffnet. Dieser Pfad entstand als Reaktion auf die verheerenden Auswirkungen des Orkans "Lothar", der am zweiten Weihnachtsfeiertag 1999 mit Windgeschwindigkeiten von über 200 Stundenkilometern über Baden-Württemberg hinwegfegte. Dabei hinterließ er 30 Millionen Kubikmeter Sturmholz und 40.000 Hektar Kahlfläche in den Wäldern des Landes.

Entlang der Schwarzwaldhochstraße, in der Nähe des Schliffkopfes, erstreckt sich eine Fläche von der Größe von 10 Fußballfeldern, auf der Sie beobachten können, wie die Natur nach und nach diese Sturmfläche wieder besiedelt. Der "Lotharpfad" führt über Stege, Leitern und Treppen und bietet faszinierende Einblicke in die natürliche Regeneration und den Prozess der Selbstheilung. Eine Aussichtsplattform bietet zudem atemberaubende Ausblicke über den Nordschwarzwald und ins Tal in Richtung Oppenau und Ottenhöfen.

Genießen Sie einen Kilometer Natur pur! Für den Pfad empfehlen wir festes Schuhwerk und wetterfeste, warme Kleidung.

 

Aktivitäten

  • Zu Fuß
  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

B500, 72270 Baiersbronn

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Skigebiet Todtnauberg
Das Skidorf am Südhang des Feldbergs
Winterwelt
Skigebiet Thoma – Hinterzarten
In unserem Skigebiet stehen Ihnen drei Skilifte für die ganze Familie zur Verfügung. Durch die verschiedenen Schwierigkeitsgrade ist für jeden Skifahrer der richtige Hang dabei. Vom Anfänger bis zum Profi, von Jung bis Alt. Höhenlage : 960 - 1200 m...
Winterwelt
Bertholdbad
Schwimmen macht Spaß und hält fit! Im Hallenbad erwartet Sie ein Kombinationsbecken mit Schwimm- und Nichtschwimmerbereich und einem 1-Meter- sowie 3-Meter-Sprungbrett. Außerdem haben wir eine kleine, aber feine Sauna mit großer Freiluft-Terrasse...
Wasserwelt
Skigebiet Haldenköpfle
 Das Skigebiet Haldenköpfle ist ein Familienskigebiet mit unterschiedlich schweren Abfahrten, das auch gerade von Snowboardfahrern sehr gerne besucht wird. Direkt am Parkplatz beginnt die Verbindungsloipe zur Notschrei-Loipe und zur 100 km Loipe...
Winterwelt
Skigebiet Altglashütten
Der Schwarzenbachlift in Altglashütten bietet seinen Gästen drei Pisten in allen Schwierigkeitsstufen. Die Familienabfahrt ist ideal für Anfänger geeignet. Daneben gibt es eine ca.  700 m lange rote Abfahrt, welche auch beschneit werden kann....
Winterwelt
Wehrgeschichtliches Museum Rastatt
Das 1934 gegründete Wehrgeschichtliche Museum ist seit 1956 im Schloss Rastatt beheimatet und gehört mit seinen Sammlungen und der modernen Ausstellungspräsentation zu den führenden Militärmuseen Europas.
Kultur & Museen
Schwarzwaldbad Bühl
Wasserspaß für die ganze Familie Das Schwarzwaldbad Bühl ist ein kombiniertes Hallen- und Freibad mit 3 Innen- und 6 Außenbecken mit einer Wasserfläche von über 2000 qm. Das Hallenbad beinhaltet ein Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmerbecken und ein...
Wasserwelt
Der Eble Uhren-Park
Die Weltgrößte Kuckucksuhr! Hier wohnt der Kuckuck im eigenen Haus. Nach einem ca. 100jährigen Uhrwerk einer Kuckucksuhr wurde die weltgrößte Kuckucksuhr nachgebaut. Unser Uhrenträger Johann erklärt Ihnen gerne das Uhrwertk. Wir bieten Führungen zum...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns