Klosterruine Allerheiligen

Eines der frühesten Beispiele gotischer Baukunst
Die frühgotische Klosterruine Allerheiligen aus Buntsandstein liegt malerisch im Lierbachtal oberhalb der Wasserfälle. Neben Teilen des Langhauses und der Vorhalle sind Reste der Sakristei und des Kreuzgangs erhalten. Karl Baedeker hatte 1853 das Tal besucht und Allerheiligen in seine berühmten Reiseführer aufgenommen.
Unterhalb der Ruine im ehemaligen Gesindehaus wurde ein Informationszentrum mit einer Dauerausstellung zur Geschichte des Klosters eingerichtet. Oberhalb der Ruine befindet sich ein Parkplatz. Einkehren können Sie im Restaurant Kloster Allerheiligen.
Unterhalb des Klosters befinden sich die Allerheiligen Wasserfälle, die mit dem Sagenrundweg verbunden sind.
Im restaurierten Ökonomiegebäude finden Besucher .
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.