Kloster und Schloss Bebenhausen

Kloster und Schloss BebenhausenBildquelle: shutterstock.com - Wirestock Creators

Natur und Architektur in Harmonie

Kloster Bebenhausen gründeten die Mönche am Rande des Schönbuchs, eines weiten Waldgebietes. Das macht heute noch seinen besonderen Reiz aus. Filigrane Baukunst der Zisterzienser trifft auf die Wohnkultur der Könige von Württemberg – anrührend menschlich und nah.

Idyllisch im Schönbuch gelegen, hat sich die mittelalterliche Klosteranlage von Bebenhausen fast vollständig erhalten. Im 18. und im 19. Jahrhundert bauten die württembergischen Herrscher einen Teil des Klosters zum Jagdschloss aus. Hier lebte nach dem Ende der Monarchie das letzte Königspaar.

Kloster und Schloss Bebenhausen ist ein Ort, an dem sich die Welt der Mönche und die Welt der Könige ungewöhnlich gut erhalten hat, vom beeindruckenden Kloster bis zum anrührenden Detail des Alltags. Bebenhausen lohnt daher besonders den zweiten und dritten Blick – auf die verborgenen Schätze.

Gediegene Eleganz, moderne Technik

Das Badezimmer der Königin Charlotte im Schloss von Bebenhausen wirkt in seiner gediegenen Zurückhaltung heute noch modern – obwohl es hundert Jahre alt ist. Damals waren das königliche Badezimmer und das daran anschließende Ankleidezimmer hochmodern, bequem und ziemlich teuer.

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Beim Schloss3, 72074 Tübingen-Bebenhausen
Telefon: +49 (0) 70 71 60 28 02
Telefax: +49 (0) 70 71 60 28 03

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Enztalbad
Badespaß für die ganze Familie! Neben dem Hallenbad in den Wintermonaten kann in den Sommermonaten auch das Freibad genutzt werden. Hier sind nicht nur ein beheizbares Mehrzweckbecken, ein Nichtschwimmerbecken und ein Kinderplanschbecken zu finden,...
Wasserwelt
DAS LEUZE Mineralbad
Erfrischend vielseitig
Wasserwelt
Kunstmuseum Stuttgart
Ein Schatzkästchen zeitgenössischer und moderner Kunst. Tauchen Sie ein in eine Welt voller kreativer Inspiration und faszinierender Werke.
Kultur & Museen
Wunnebad Winnenden
In unserem Freibad ist alles möglich: Das ganzjährig geöffnete Hallen- und Freibad Wunnebad Winnenden ist auch über die Grenzen des Rems-Murr-Kreises hinaus bekannt und beliebt.
Wasserwelt
Hallenbad Vaihingen
Schwimm- und Kursbad im Rosental Zum Angebot im Hallenbad gehören ein Mehrzweckbecken mit einer zwischen 1,25 und 4,00 Metern variablen Wassertiefe, ein zwischen 0,75 und 1,20 Metern tiefes Nichtschwimmerbecken, eine Sprunganlage mit 1-Meter-Brett...
Wasserwelt
Merkelsches Schwimmbad
Hier vereinen sich Historie und Moderne. Mitten in Esslingen erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne.  Das im Jahr 1907 in Esslingen eröffnete Jugendstilbad ist eine einmalige Synthese aus Mineral-Thermalbad sowie Sportbad, Familien-...
Wasserwelt
Hallenbad Feuerbach
Für schwimmfreudige Besucher Das Mehrzweckbecken kann dank variabler Wassertiefe zwischen 1,00 und 3,50 Metern sowohl von Schwimmern als auch von erwachsenen Nichtschwimmern genutzt werden. Kleine Wasserratten können dagegen im eigentlichen...
Wasserwelt
Heilbad Hoheneck
Sie brauchen eine Auszeit vom Alltag? Im Heilbad Hoheneck finden Sie Ruhe und Entspannung. Das solehaltige Wasser unterstützt darüber hinaus den Heilungsprozess bei Rheuma, Ischias oder Hexenschuss. Auch bei Abnutzungserscheinungen der Gelenke und...
Hallenbäder

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns