Kastelburg

Kastelburg Bildquelle: shutterstock.com - German Globetrotter

Zeugen der Vergangenheit

Die Herren von Schwarzenberg haben die Kastelburg um 1280 erbaut. Sie waren Schirmvögte des Klosters St. Margarethen. Die Burg war zur Zeit der vorderösterreichischen Kameralherrschaft Gerichtssitz und Standort des herrschaftlichen Gefängnisses. 1632 n.Chr. nahmen die Hochbergern sie ein. Kaiserliche Truppen zerstören die Burg 1634 nach dreitätiger Belagerung. 

Die geheimnisumwitterte Burgruine zieht nicht nur Besucher von auswärts an, sondern inspiriert auch die eigenen Bewohner immer wieder neu. So hat sich eine Gruppe zusammengeschlossen, die die Geschichte der Kastelburg in einem nächtlichen Schauspiel immer wieder zu neuem Leben erweckt. Die Türmerführungen sind zu einem echten Geheimtipp geworden und lassen die Geschichte des Waldkircher Wahrzeichens auf unterhaltsame Art erleben.

Der auf die Burg führende Ritterpfad macht die Geschichte für Kinder lebendig. Ein Modell der Burg vor ihrer Zerstörung kann im Elztalmuseum besichtigt werden. Siehe auch im Menüpunkt Führungen. Viele weitere Bürger engagieren sich bei der Aktion „Kastelburg in Not“, die sich unermüdlich für den Erhalt unseres Wahrzeichens einsetzt.

Aktivitäten

  • Outdoor

Verfügbarkeit

Kontakt

Heitereweg, 79183 Waldkirch
Telefon: +49 (0) 7681 19 4 33

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Museum für Neue Kunst
Der Name ist Programm Das Museum ist ein Forum für wichtige künstlerische und gesellschaftliche Debatten, gleichermaßen der Kunst und dem Publikum verpflichtet. Es hinterfragt aktuelle Entwicklungen und eröffnet neue Perspektiven. Dynamik und Wandel...
Kultur & Museen
Schwarzwald-Panoramastrasse
An der rund 70 km langen Schwarzwald Panoramastraße erleben Sie eine der schönsten Ferienregionen im Südlichen Schwarzwald. Nicht umsonst wählten die Fernsehmacher diese herrliche Region als Kulisse für die „Schwarzwaldklinik“ und vieler anderer TV-...
Ferienstraßen
Freiburg Lorettobad
Das Lorettobad in Freiburg: Ein einzigartiges Freibad seit 1841, mit separatem Damenfreibad, Konzerten und großer Liegewiese.
Fun & Action
Gruppenhochseilgarten Freiburg
Nah der City gelegen, bietet der Waldseilgarten Freiburg Team-Events, Trainings und Erlebnispädagogik. Sicherheit und Spaß garantiert!
Fun & Action
Hallenbad Hochdorf
Erleben Sie unser beliebtes Bad mit Kinderrutschbahn, Freizeitschwimmen und entspannender Liegewiese. Neue Infrarot-Tiefenwärme-Kabine für Ihre Erholung.
Fun & Action
Klettercenter EigerNord Freiburg
Lust auf eine Herausforderung? Bei uns ist für jeden was dabei! Egal ob jung, alt, Anfänger oder Profi. Lasst uns zusammen klettern!
Fun & Action
Fallschirmspringen - Air Adventures Freiburg
Du hast Dich schon immer gefragt, wie es sich anfühlt, mit 200km/h der Erde entgegen zu rauschen? Dann bist Du hier genau richtig!
Fun & Action
Radon Revital Bad
Das Radon Revital Bad in Menzenschwand bietet Erholung pur. Tauchen Sie ein in heilende Quellen, genießen Saunen und einzigartige Naturblicke.
Wellness & Erholung

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns