Kandel

Waldkircher Hausberg
Kandel Bildquelle: shutterstock.com - Simon Dux Media

Hausberg der Stadt Waldkirch.

Da ihm die direkte Nachbarschaft anderer "Größen" fehlt, wirkt er mit 1.243 Metern Höhe umso imponierender, und es verwundert nicht, dass er seit jeher die Fantasie angeregt hat: Als Blocksberg des Schwarzwalds ranken sich mystische Erzählungen um den "Berg der Kräfte" und seine Hexen, die hier seit jeher ihr Unwesen treiben sollen.

Teufel, Tiefen, buntes Treiben

Auf der Teufelskanzel, einem mächtigen Felsmassiv an der Nord-West-Seite des Kandels, sollen sich früher die Hexen der ganzen Umgebung zum Tanz mit dem Teufel getroffen haben. Eine Randnotiz mit Gänsehautfaktor: Der größte Teil der imposanten Felsformation stürzte ausgerechnet in der Walpurgisnacht 1981 in die Tiefe ...

Wenn es heute auf dem Kandel hoch hergeht, dann sind in der Regel keine Hexen unterwegs, sondern vielmehr Wanderer, Kletterer, Drachenflieger und Paraglider sowie im Winter auch Skifahrer.

Belohnt wird jeder Besucher bei gutem Wetter mit einem imposanten Blick auf die Schweizer Alpen und französischen Vogesen.

Paradies für Sportler

Seine steilen Hänge und die Startrampe auf dem Gipfel machen den Kandel zum idealen Fluggebiet für Gleitschirm- und Drachenflieger. Kletterer finden hier Routen für ganz unterschiedliche Niveaus vor. Während sich an Sommerwochenenden Mountainbiker und Motorradfahrer ein Stell-Dich-ein geben, gehört der Kandel im Winter ganz den Wintersportfans, für die verschiedenen Lifte und Loipen und sogar Flutlicht beim Wedeln zur Auswahl stehen.

Aktivitäten

  • Outdoor
  • In der Luft
  • Mit Rädern
  • Mountainbike
  • Zu Fuß
  • Wandern
  • Nordic Walking

Verfügbarkeit

Kontakt

Kandel, 79183 Waldkirch im Breisgau
Telefon: +49 (0) 7681 19433 
Telefax: +49 (0) 7681 404107

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Kräuter-Erlebnispfad
Erkunden Sie den Kräuter-Erlebnispfad in Hofsgrund, ein botanisches Highlight in typischer Schwarzwaldlandschaft.
Natur erleben
Burgruine Landeck - Emmendingen
Erleben Sie die gut erhaltene Burg Landeck in Teningen, eine historische Ruine mit Rittermählern und spannenden Geschichten.
Schlösser & Burgen
Keramikmuseum Staufen
Bewundern Sie historische Werkzeuge, Kunstwerke von Josef Maier und Egon Bregger sowie sozialkritische Tonfiguren von Elisabeth Winter-Bonn.
Kultur & Museen
Kinder Galaxie St. Georgen
Herzlich Willkommen bei der KinderGalaxie … … dem einzigartigen Hallenspielplatz in Freiburg-St.Georgen. Bei uns wird einfach jeder zum Kind! Hier wird gespielt, getobt, gefeiert und gelacht auf über 3.500 m²! Bewegende Momente für die ganze Familie!
Fun & Action
Seepark Freiburg
Seepark Freiburg: Grüne Oase im Stadtzentrum. Mit Spielplätzen, Aussichtsturm, Bootsverleih und mehr – Erholung für Groß und Klein.
Wasserwelt
Ruine "Schloß Urach"
Die Burganlage wurde im 13. Jahrhundert durch die Herren von Urach erbaut. Eine urkundliche Erwähnung findet sich 1316 als burg ze Úra. Sie war im 14. und 15. Jahrhundert im Besitz der Herren von Blumegg und Zentrum der Herrschaft Lenzkirch. 1491...
Natur erleben
Escape Room Denzlingen
Du bist mit deinen Freunden in einem Raum gefangen, der voller Rätsel, verschwundener Objekte und alter Geschichten ist. Ziel des Spiels ist es aus dem Labyrinth des Minotaurus zu entkommen. Löst das Geheimnis, öffnet die Tür und verlasst den Raum...
Fun & Action
Atelier für Steinkunst und Mineralienmuseum
Hier finden interessierte eine große Auswahl an rohen und bearbeiteten Mineralien und Specksteinen.
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns