shutterstock.com - logoboom
Der 1906 gegründetet Meisterschaftsplaltz zählt zu einem der schönsten und besten Plätze Deutschlands. Einmalig ist die Lage in der Heide.
Das Poseidon-Bad Eidelstedt in Hamburg wird seit 1969 vom SV Poseidon, einem über 1.000 Mitglieder zählenden Schwimmverein, betrieben. In den Sommermonaten zwischen Mai und September steht das Bad auch Nicht-Vereinsmitgliedern zur Verfügung. Es...
Egal ob Schwimmschule, Aqua-Fitness oder Frühschwimmen - sportliche Schwimmer sind im Hallenbad Wilhelmsburg auf jeden Fall an der richtigen Adresse. Zu den Besonderheiten des Bades zählen die von Oktober bis März stattfindenden Schwimmangebote nur...
Im Naturbad Stadtparksee können Naturfreunde inmitten der Hamburger City unbeschwerte Badefreuden genießen. Das mit naturbelassenem Wasser gefüllte Mehrzweckbecken ist umgeben von Bäumen und einladenden Liegewiesen. Für die kleinen Gäste gibt es...
Das zum BeachClub Hamburg gehörende Freibad Dulsberg lohnt sich vor allem für Familien mit Kindern, denn besonders die kleinen Gäste finden hier ein umfangreiches Angebot. Da wäre beispielsweise die 12 Meter lange Wellenrutsche im Schwimmerbecken,...
shutterstock.com - alterfalter
Seit 1992 befindet sich das Deutsche Zollmuseum in der Hamburger Speicherstadt. Aktualisiert und in einer modernen Inszenierung dargestellt, widmet sich die Dauerausstellung sowohl der Geschichte als auch dem heutigen Aufgabengebiet der...
Das über 110 Jahre alte Kaifu-Bad verdankt seinen Namen seiner geografischen Lage am Kaiser-Friedrich-Ufer am Hamburger Isebek-Kanal, dessen Bezeichnung umgangssprachlich zu Kaifu verkürzt wird. Mit einem Hallenbad, einem ganzjährig geöffneten...
Bis ins Jahr 1890 reichen die ersten Planungen für eine Badeanstalt in Hamburg-Langenhorn zurück. Das heutige Freibad Kiwittsmoor wurde 1935 an der Hohen Liedt errichtet. Von ursprünglich drei Becken sind heute noch zwei erhalten: das große...