Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

Freilichtmuseum Neuhausen ob EckBildquelle: 

Wer erfahren will, wie das Landleben früher war, ist im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck genau am richtigen Platz. Umgeben von Wiesen und Wäldern liegt das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck in einer reizvollen Landschaft etwa 25 km nördlich des Bodensees, direkt neben dem wildromantischen Oberen Donautal, ungefähr 13 km östlich von Tuttlingen.

Historische Gebäude

25 wieder aufgebaute Häuser aus den Landschaften Schwäbische Alb, Schwarzwald, Bodensee, Hegau, Baar und Oberer Neckar geben anschaulich Einblicke ins ländlich-bäuerliche Leben früherer Zeiten. Durch ihre stimmige Einrichtung vermitteln sie dem Besucher ein wirklichkeitsnahes Bild, wie es einst in einem Bauernhaus und auf dem Dorf aussah. Den Mittelpunkt bildet ein kleines Dorf mit Kirche, Bauernhaus, Schul- und Rathaus, Kaufhaus, Schmiede, Hafnerei, Farrenstall und Brunnen auf dem Dorfplatz.

Haustiere

Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck lebt! Kühe, Kälber, Schafe, Esel, Ziegen, Schweine, Gänse und Hühner – allesamt Nachkommen alter Haustierrassen – beleben das Museum. Ab Anfang Mai wird im Freilichtmuseum bei der historischen Schweinehut „die Sau rausgelassen“: Dann können Sie die Museumshirtin begleiten, wenn sie täglich um 14 Uhr ihre kleine Schweineherde auf die Weide und durchs Dorf führt.

Verfügbarkeit

Kontakt

Museumsweg 1, 78579 Neuhausen ob Eck
Telefon: +49 (0) 7461 926 3206

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Adventure Golfpark Enzklösterle
Spielspaß pur auf 18 Bahnen Auf über 3.000 qm bietet Enzklösterle zentral in der Ortsmitte einen ganz besonders innovativen Adventure Golfpark. Die 18 Bahnen sind an die natürliche Umgebung angepasst und lassen das Minigolf spielen zu einem...
Fun & Action
Turenne-Denkmal mit deutsch-französischem Museum
Denkmal des französischen Feldherrn Marschall Turenne mit Ausstellung zur deutsch-französischen Geschichte. Zweigmuseum des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg. Das Museum ist ein Ort der Begegnung, der zur Diskussion und zum Nachdenken über die...
Kultur & Museen
Golfclub Bad Liebenzell e.V.
Ein Golfplatz der Extraklasse nahe Stuttgart & Pforzheim. Perfektion in Design & Pflege. Training, Golfschule & kulinarische Genüsse mit Panoramablick. Besuchen Sie uns!
Golfplätze
Erlebnis- und Kletterwald Enzklösterle
von Seilbrücken bis Mega-Seilbahn. Stellen Sie sich der Höhe & stärken Sie Ihr Selbstvertrauen. Für Entspannung: Waldbaden & Waldmassagen, fernab vom Alltagstrubel. Infos & Preise auf Anfrage.
Fun & Action
Skigebiet Menzenschwand
Ein Stück unverwechselbarer Schwarzwald Das windgeschützte, sonnige Hochtal ist umsäumt von bewaldeten Bergen. Das Skigebiet in Menzenschwand verfügt über 3 Skilifte und 3,9 Pistenkilometern. Die Lifte Schwinbach (700 m) und Mösle (572 m)...
Winterwelt
Auto- und Uhrenwelt Schramberg
Die Schwarzwaldstadt Schramberg steht für eine in Deutschland einmelige Museenlandschaft: die Auto-und Uhrenwelt Schramberg. Schramber hat sich zu einem Technik-Mekka entwickelt: 8000 Quadratmeter mobile Zeitgeschichte. Vier völlig unterschiedliche...
Kultur & Museen
Burg Yburg Baden-Baden
Die Yburg (1200 erbaut) überragt den Schwarzwald. Heute begeistert sie als Ausflugsziel mit grandioser Aussicht.
Schlösser & Burgen
Feldbergbahn
Erleben Sie den Höhepunkt des Schwarzwalds mit der Feldbergbahn! Lassen Sie sich bequem auf den 1493 m hohen Feldberg bringen und genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die malerische Landschaft.
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns