Bostalsee

BostalseeBildquelle: shutterstock.com - Gugu Mannschatz

Naturschönheit trifft auf Freizeitspaß

Der Bostalsee ist ein Ort der Entspannung und Aktivität, eingebettet in den wunderschönen Naturpark Saar-Hunsrück. Mit seiner sauberen und frischen Luft ist er ideal für alle, die eine Pause vom hektischen Alltag suchen.

Nehmen Sie sich Zeit, die wunderschöne Landschaft zu erkunden, oder nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf dem See sportlich zu betätigen. Egal ob Sie Segeln, Surfen oder Angeln bevorzugen - der Bostalsee bietet für jeden Geschmack etwas.

Für diejenigen, die lieber am Ufer entspannen, bietet der Bostalsee ausgedehnte, saubere Strände, an denen man die Sonne und die Natur genießen kann. Die umliegenden Campingplätze und Ferienwohnungen sind der perfekte Ort für einen erholsamen Aufenthalt inmitten der Natur.

Und nach einem Tag voller Entdeckungen laden die umliegenden Restaurants Sie ein, lokale Spezialitäten zu probieren und den Tag ausklingen zu lassen.

Der Bostalsee ist kein Geheimtipp, sondern ein etabliertes Reiseziel, das Sie mit seiner natürlichen Schönheit und seinen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten überraschen wird. Ein Besuch lohnt sich immer!

Ausstattung

  • Café
  • Hunde erlaubt
  • Imbiss
  • Parkplatz vorhanden
  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Aktivitäten

  • Outdoor

Verfügbarkeit

Kontakt

Am Seehafen 1 66625 Nohfelden-Bosen
Telefon: +49 (0) 6851 801-8000

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Die Lakai
"Die Lakei" ist ein Kombischwimmbad im saarländischen Neunkirchen. Es wurde 2010 an der historischen Lakeienschäferei, der es auch seinen Namen verdankt, eröffnet. In der etwa 1.250 Quadratmeter großen Schwimm- und Badehalle können sich die Besucher...
Wasserwelt
Emilianusstollen
Der Emilianusstollen ist ein Bergwerk aus der Römerzeit, das unverändert und unberührt an den Steilhängen im Wallerfanger Ortsteil St. Barbara liegt. Es ist das einzig bekannte Azurit-Bergwerk römischen Ursprungs nördlich der Alpen. Im Mittelalter...
Kultur & Museen
Naturbühne Gräfinthal
Die Naturbühne Gräfinthal besteht seit 1932 als echtes Freilichttheater, idyllisch gelegen im Weiler Gräfinthal nahe des Ortsteils Bliesmengen-Bolchen der saarländischen Gemeinde Mandelbachtal. Als Träger der Bühne agiert der Kulturverein...
Kultur & Museen
Burg Montclair
Entdecken Sie die mächtige Burg Montclair, eine keltenzeitliche Festung in der Saarschleife. Genießen Sie die Aussicht und lernen Sie die Geschichte kennen.
Schlösser & Burgen
Ludwig Galerie Saarlouis
Zu den Ludwig – Museen gehörend, bietet die Ludwig Galerie Saarlouis ein ungewöhnliches und spannendes Ausstellungsprogramm.
Kultur & Museen
Erlebnisbad Schaumberg
Das Erlebnisbad Schaumberg verspricht seinen Gästen unterhaltsamen Badespaß für die ganze Familie. Im Innenbereich sorgen unter anderem ein Nichtschwimmerbecken mit Massagedüsen, ein Spaßbereich mit Whirlpools, eine Wasserlandschaft für Kinder und...
Wasserwelt
Vitalis Weiskirchen
Das Vitalis-Bad Weiskirchen richtet sein Angebot voll und ganz nach dem Wohlbefinden der Gäste aus. Im Badebereich gibt es neben dem Sportbecken mit seinen 25 Meter langen Bahnen auch ein Erholungs- und Massagebecken mit Wasserschwallduschen,...
Wasserwelt
Saarlandmuseum - Moderne Galerie
Kunst erleben Die Moderne Galerie zählt zu den führenden Museen in Südwestdeutschland und ist die museale Leitinstitution des Saarlandes. Geprägt durch ihre grenznahe Lage, entfalten sich ihre reichen Bestände vom Impressionismus bis zur Gegenwart...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns