Barockkirche St. Peter und Paul

Barockkirche St. Peter und PaulBildquelle: shutterstock.com - imageBROKER.com

Ein einzigartiges Zeugnis barocker Architektur

St. Peter liegt auf einem Hochplateau am Südhang des Kandels. Das frühere Benediktinerkloster gehört mit seiner Rokoko-Bibliothek und der prächtigen Barockkirche zu den prunkvollsten Zeugnissen barocker Baukunst im süddeutschen Raum.

Die erste Kirche, 1093 erwähnt, muss  –  Überlieferungen zufolge  –  eine romanische Basilika gewesen sein. Nachdem sie beim zweiten Großfeuer im 15. Jahrhundert vollständig ausbrannte, ist ein Neubau mit gotischer Ausstattung erstmals um 1500 belegt. Nach mehreren Restaurierungen, die im Zuge von Kriegswirren notwendig geworden waren, wird sie im 17. Jahrhundert als Gotteshaus mit gotischer Fassade und barocker Innengestaltung beschrieben.

Als in St. Märgen, der Nachbargemeinde St. Peters, eine neue barocke Kirche entstand, erhielt auch St. Peter im frühen 18. Jahrhundert (Bauzeit: 1724 – 1727) unter Abt Ulrich Bürgi nach Plänen des Vorarlberger Baumeister Peter Thumb ein neues Kirchengebäude mit barocker Fassade und barocker Innenausstattung – vergleichbar mit den Gotteshäusern in St. Blasien und Ebersmünster (Elsass). Durch den Bau der St. Ursula-Kapelle, welche in dieser Zeit als "Ersatz-Pfarrkirche“ diente, konnte die Bevölkerung von St. Peter positiv auf den Kirchenneubau eingestimmt werden.

Die Pracht der Pfarrkirche untermalen der beeindruckende Hochaltar, die mit reichlichen Stuckaturen ausgestatteten Seitenaltäre sowie die goldverzierten Statuen der Herzöge von Zähringen (den Gründern des Klosters St. Peter) auf den Wandpfeilern – geschaffen von Josef Anton Feuchtmayer.

Das gesamte Kloster ist in dieser Region die einzige in der Barockzeit neu errichtete Anlage, die bis heute weitgehend im ursprünglichen Zustand erhalten ist. 

Verfügbarkeit

Kontakt

Klosterhof 2, 79271 St. Peter
Telefon: +49 (0) 7652 / 1206 0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Ruine "Schloß Urach"
Die Burganlage wurde im 13. Jahrhundert durch die Herren von Urach erbaut. Eine urkundliche Erwähnung findet sich 1316 als burg ze Úra. Sie war im 14. und 15. Jahrhundert im Besitz der Herren von Blumegg und Zentrum der Herrschaft Lenzkirch. 1491...
Natur erleben
Laser Space Freiburg
Mit Lichtstrahlen-Pistolen durch eine dunkle Halle pirschen - ob als Einzelspieler oder in der Gruppe - kann man im Laser Space Freiburg. Die Halle liegt im Freiburger Norden, im Eugen Martin Gewerbepark im Industriegebiet Nord. Laser Tag ist eine...
Fun & Action
Boulderkitchen Freiburg
Mal wieder Abwechslung vom Alltag gesucht? Was Neues ausprobieren oder deine Fähigkeiten verbessern? Komm wir bouldern!!
Fun & Action
Genießerpfad Wasserfallsteig
Schmale Wege und Pfade, romantische Bäche, herrliche Wald- und Wiesenlandschaft und beeindruckende Wasserfälle - ein einzigartiges Wandererlebnis.
Fun & Action
Freibad Elzach
Schwimmen, Springen, Planschen, Spielen und Erholen - hier ist für alle was dabei!
Fun & Action
Action Forest Kletterwald
Baumwipfel-Abenteuer im Hochschwarzwald: Spannende Aufgaben in luftigen Höhen, sicher und unter Anleitung. Für Familien, Freunde und Kollegen!
Fun & Action
FREXIT Live Escape Room
Spannung, Spaß, Herausforderung und gemeinsame Erlebnisse! Das sind die Zutaten für ein Escape Game aus der Feder der Ideenschmide FREXIT.
Fun & Action
Freibad "Über der Elz"
Genieße entspannte Sommer­tage in unserem modernen & freund­lichen Familien­bad mit nostal­gischem Charakter. Entspannung und Spaß ist hier angesagt!
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns