Aktiv Park Seelbach

Aktiv Park SeelbachBildquelle: © www.seelbach-online.de

Fitness und Spaß in der Natur

Der Aktiv-Park in Seelbach bietet eine großartige Gelegenheit, sich fit zu halten und gleichzeitig die wunderschöne Schwarzwaldlandschaft zu genießen. Fitness ist entscheidend für die allgemeine körperliche und geistige Gesundheit, und der Aktiv-Park wurde geschaffen, um Menschen jeden Alters dabei zu unterstützen, ihre Fitness zu verbessern, die Muskeln zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Der Park erstreckt sich vom Parkplatz "Tretenbach" in Seelbach bis zur Wassertretstelle in Wittelbach und bietet eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Möglichkeit, die Fitness zu steigern. Auf dem Weg finden Sie acht Outdoor-Fitnessgeräte, die von Menschen jeden Alters genutzt werden können. Diese Geräte ermöglichen verschiedene Übungen, die dazu beitragen, die Gesundheit und die Alltagstauglichkeit zu verbessern.

Der Aktiv-Park bietet außerdem moderne, ergonomische Liegen wie das "Wiesensofa" und eine "Himmelsschaukel" an der Wassertretstelle. Hier können Sie nicht nur Ihre Fitness verbessern, sondern auch Momente der Entspannung und des Genusses inmitten der Natur erleben. Der Weg eignet sich auch für Familien mit Kinderwagen.

Nutzen Sie den Aktiv-Park Seelbach, um Ihre Fitness zu steigern, die Schönheit des Schwarzwaldes zu erleben und sich für neue Herausforderungen zu stärken.

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Tretenhofstraße 76, 77960 Seelbach
Telefon: +49 (0) 7823 9494-52

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Weinbaumuseum Alte Trotte
Ein Trotthaus mit restaurierter Weintrotte, welches vermutlich aus dem 16. Jahrhundert stammt, sowie weitere zum Weinbau gehörende Gerätschaften.
Kultur & Museen
Schloss Ortenberg
Das badische Märchenschloss Das Schloss steht am Eingang ins Kinzigtal auf den Ruinen einer mittelalterlichen Burg und beherbergt heute eine Jugendherberge und ein Weinversuchsgut. Der Blick vom Burgfried über die Ortenau und das Kinzigtal ist...
Schlösser & Burgen
Outdoorkartbahn Urloffen
Erleben Sie Rennsport hautnah auf der Kartbahn Urloffen! Schnelle Geraden, aufregende Kurven und packende Rennen warten auf Sie. Ideal für Gruppen und Events. Adrenalin pur – besuchen Sie uns jetzt!
Fun & Action
Storchenturm - Museum
Über vier Stockwerke und rund 840 m2 Ausstellungsfläche führt das Storchenturm-Museum durch die Geschichte von Stadt und Harmersbachtal. Dabei sind auch interessante und überraschende Einblicke in das Leben und die Kultur in der ehemals kleinsten...
Kultur & Museen
Waldhütte Vogesenblick (Schmieheim)
Waldhütte Vogesenblick Einen Platz zum Verweilen bietet unsere Waldhütte als Zwischenstopp oder am Ende einer Wanderung. Dabei geniesen Sie den freien Blick in die Rheinebene oder mit etwas Glück einen traumhaften Sonnenuntergang. Erbaut von den...
Fun & Action
Schauenburg
Ein magischer Ort Die Schauenburg ist eine Burgruine bei Oberkirch in der Ortenau. Die Burg wurde im 11. Jahrhundert von Herzog Berthold II. von Zähringen erbaut und erstmals 1120 erwähnt. Nach verschiedenen Zerstörungen ist die ehemalige Burg seit...
Schlösser & Burgen
Der Mühlenradweg
Viel Spaß beim Radeln auf dem Neurieder Mühlenradweg!
Natur erleben
Hohberger Heimatmuseum
In einer ehemaligen Zigarrenfabrik zeigt der Historische Verein für Mittelbaden e.V. - Mitgliedergruppe Hohberg auf zwei Stockwerken eine heimatkundliche Sammlung. Im Erdgeschoss werden landwirtschaftliche Geräte und die Einrichtungen einer Schmiede...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns