Zempin

Das Bernsteinbad
Bildquelle: shutterstock.com - travelview

Ursprüngliches Fischerdorf

Zempin, das kleinste der vier Bernsteinbäder auf der Insel Usedom, besticht durch seinen ursprünglichen Charme und die gemütliche Atmosphäre eines traditionellen Fischerdorfes. Die liebevoll erhaltenen Reetdachhäuser und die kleinen Gassen erzählen von der langen Geschichte des Ortes und laden zu entspannten Spaziergängen ein.

Strand und Meer

Die Lage von Zempin zwischen Ostsee und Achterwasser bietet Besuchern die Möglichkeit, die Vielfalt der Natur in vollen Zügen zu genießen. Der feinsandige Strand ist ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und Sandburgen bauen. Nur wenige Schritte vom Strand entfernt beginnt das Achterwasser, ein ruhiges Gewässer, das perfekte Bedingungen für Kanufahrten, Angeln und entspannte Spaziergänge bietet.

Natur und Aktivitäten

Zempin ist ein Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die malerische Umgebung, vorbei an Dünen, Wäldern und Wiesen. Die Vielfalt der Landschaft lädt zu Erkundungstouren ein, bei denen man die reiche Flora und Fauna der Region entdecken kann. Besonders beliebt ist der Küstenradweg, der zu den anderen Bernsteinbädern und weiter entlang der Küste führt.

Kulturelle Erlebnisse

Trotz seiner Größe bietet Zempin ein vielfältiges kulturelles Angebot. Im Sommer finden regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen im Kurpavillon statt, die sowohl Einheimische als auch Gäste begeistern. Die Nähe zu den größeren Seebädern ermöglicht es zudem, das reichhaltige kulturelle Programm der gesamten Insel Usedom zu nutzen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Fremdenverkehrsamt Zempin

Fischerstr. 1, 17459 Zempin
Telefon: +49 38377 / 42162
Wolgast liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Die Stadt befindet sich am Peenestrom, einem Seitenarm der Ostsee, und ist das Tor zur Insel Usedom. Das Klima in Wolgast ist gemäßigt maritim, mit milden Wintern und angenehmen Sommern. Die Region profitiert von einer frischen Seebrise und einer sauberen Luft, die zu einem gesunden Reizklima beiträgt. Niederschläge sind das ganze Jahr über gleichmäßig verteilt, was das Gebiet grün und einladend macht.

Wolgast ist gut erreichbar sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Von der Autobahn A20 nehmen Sie die Ausfahrt Gützkow und folgen der Beschilderung nach Wolgast. Alternativ können Sie die Bundesstraße B111 nutzen, die direkt durch Wolgast führt. Der Bahnhof Wolgast liegt an der Strecke Züssow–Wolgast und bietet regelmäßige Verbindungen nach Stralsund und auf die Insel Usedom. Zudem gibt es eine gute Busverbindung innerhalb der Region.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Das Juwel Trassenheides ist zweifellos der breite Sandstrand.
Morgens von den Sonnenstrahlen, die ins Gesicht blinzeln geweckt werden – so startet der Urlaubstag im sonnreichsten Ostseebad der Insel Usedom.
Der Hafen im Achterwasser von Zempin
In Zempin befindet man sich an der schmalsten Stelle der Insel. Auf der einen Seite sehen Sie also die Ostsee und auf der anderen das Achterwasser. Verweilen Sie hier und atmen tief durch!
Die historischen Badekarren an der Promenade von Bansin erzählen von dem Beginn der Badekultur auf Usedom
1923 erhielt Bansin als erstes deutsches Seebad die Freibadeerlaubnis. Seither schmücken die Badekarren die Bansiner Promenade und erinnern an die Badekultur des frühen 20. Jahrhunderts.
Ückeritz, ein idyllisches Bernsteinbad auf Usedom, bietet mit seinen feinsandigen Stränden, der malerischen Natur zwischen Ostsee und Achterwasser und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten die perfekte Mischung aus Erholung und Aktivität.

Willkommen auf meine-ferienregion.de, Ihrem Portal für die beeindruckendsten Orte und Städte in Deutschland. Tauchen Sie ein in die Welt der Städtereisen, entdecken Sie die charmanten Kleinstädte und unbekannte Perlen, die das Land der Dichter und Denker zu bieten hat.

Erkunden Sie pulsierende Großstädte wie Berlin, München und Hamburg, die mit ihrer kulturellen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Nachtleben begeistern. Lassen Sie sich von der Architektur beeindruckender Altstädte wie die in Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg verzaubern, die ein Stück Geschichte lebendig werden lassen.

Entdecken Sie auch eher unbekannte Städte wie Bamberg und Görlitz, die mit ihren historischen Bauten, romantischen Gassen und regionalen Spezialitäten locken. Hier erleben Sie die wahre Schönheit Deutschlands abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Besuchen Sie zudem Städte mit UNESCO-Welterbestätten wie das beeindruckende Bauhaus in Dessau, das prachtvolle Schloss Sanssouci bei Potsdam oder die eindrucksvolle Altstadt von Regensburg. Erleben Sie die kulturellen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von der historischen Bedeutung dieser Stätten begeistern.

Bei meine-ferienregion.de finden Sie die besten Tipps und Informationen für Ihren Städtetrip in Deutschland. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Orte und Städte, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns