shutterstock.com - Alexander Raths

Fisch: Köstlichkeiten aus den Meeren, Flüssen und Seen

Fangfrischer Fisch im Ofen, der Pfanne oder auf dem Grill zubereitet – so lecker und vielseitig die klassischen Fischgerichte sind, so unterschiedlich sind auch die regionalen Besonderheiten der Fisch Küche.

Was jedoch die meisten Fischgerichte gemeinsam haben: Sie wecken in uns Erinnerungen an Urlaub am Meer, gemeinsame Angelausflüge mit Freunden an den See und lassen uns das Wasser im Mund zusammenlaufen.

pixabay.com - schlauschnacker

Viele Zubereitungsarten in der Fisch Küche

Klassische Fischrezepte unterscheiden sich je nach Region und Nähe zum Wasser teilweise stark voneinander. In deutschen Gewässern sind zahlreiche Speisefische heimisch, die seit jeher die Grundlage für köstliche Fischrezepte darstellen.

Der Karpfen beispielsweise ist ein besonders anspruchsloser Fisch und gilt vielerorts als Gericht Karpfen blau als klassisches Weihnachtsessen. Ebenso beliebt sind die Scholle, Rotbarsch, Seehecht, Seelachs, Kabeljau, Hering, Aal und Makrelen.

Zu den eher exotischen Fischspezialitäten zählen der Alaska-Seelachs und Pangasius. Sie werden vor allem aus Nordamerika und Asien nach Deutschland importiert und zu leckeren Fischgerichten verarbeitet.

Fischküche ist vielseitig

Fisch bietet vielfältige Möglichkeiten der Zubereitung. Gerne wird er mit frischen Kräutern und einem saisonalen Gemüse im Ofen gebacken, was den Fisch besonders zart macht.

Andere Fischklassiker werden bei in der Pfanne gebraten und mit Kartoffeln und einem aromatischen Gemüse serviert.

Eine andere Form der Zubereitung ist das Einhüllen des Fischs in einen würzigen Backteig. Hierbei haben sich vor allem der klassische Backfisch und Fischsorten in einem würzigen Bierteig durchgesetzt.

shutterstock - Take Photo

Augen auf beim Fischkauf!

Beim Kauf von Fisch sollten Sie besonders auf die Frische achten, um einen exzellentes Geschmackserlebnis zu haben. Sie erkennen frischen Fisch beim Kauf zum Beispiel daran, dass die Augen klar und nicht getrübt sind.

Auch ein Blick auf die Kiemen des Fisches gibt Aufschluss über die Frische. Sie sollten gerötet und nicht bereits blass geworden sein. Außerdem hat fangfrischer Fisch in der Regel kaum Eigengeruch. Um Fisch nach dem Kauf optimal zu lagern, schlagen Sie ihn am besten in Papier ein und legen ihn bis zur Zubereitung in den Kühlschrank.

Typische Gerichte

shutterstock.com - Gayvoronskaya_Yana

Klassisches Lachsbrötchen

Eingelegt oder geräuchert kann Fisch besonders einfach haltbar gemacht werden und erhält durch Kräuter und Gewürze ein vollmundiges Aroma. Die meisten von uns wissen den typischen Geschmack eines Bismarck-Herings ebenso zu schätzen wie die edle Note eines geräuchten Lachses.

shutterstock.com - stockcreations

Fisch gebacken oder gedünstet

Fisch bietet vielfältige Möglichkeiten der Zubereitung. Gerne wird er mit frischen Kräutern und einem saisonalen Gemüse im Ofen gebacken, was den Fisch besonders zart macht.

pixabay.com - WhiteYura

Die berühmte Bouillabaisse

Außerdem eignen sich einige Fischsorten wunderbar als Hauptzutat einer Fischsuppe. Die so genannte Bouillabaisse stammt ursprünglich aus Frankreich, wird jedoch auch in deutschen Küchen gerne zubereitet

Lassen Sie sich vom Fisch-Profi verwöhnen

Sie haben keine Lust auf Fischgeruch in der eigenen Küche und möchten trotzdem die Köstlichkeiten der Seen und Meere in Form von klassischen Fischgerichten genießen?

Dann lassen Sie sich von unserer Auswahl der Restaurants mit Fisch Küche inspirieren! Hier werden Sie mit köstlichen Fischgerichten verwöhnt.

Fisch in Ihrer Region finden

Essen & Trinken - Suche
Bitte gib dein Reiseziel und den gewünschten Umkreis zur Suche nach Gastronomiebetrieben an...
Fisch | Hamburg
Fisch, Französische Küche | Rheinhessen
Europäische Küche, Fisch | Hamburg
Fisch | Niederrhein
Fisch | Ostsee
Fisch | Fünf-Seen-Land
Fisch | Nordsee
Fisch | Berlin
Fisch | Berlin
Fisch | Lüneburger Heide

Diese Küchenrichtungen könnten Sie auch interessieren