Zell am Harmersbach

Mein Städtle
Zell am HarmersbachBildquelle: shutterstock.com - defotoberg

Naturparadies

Zell am Harmersbach begeistert mit seiner idyllischen Lage im Schwarzwald. Umgeben von sanften Hügeln, dichten Wäldern und klaren Bächen bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Radfahren und Erholung in der Natur. Die atemberaubende Landschaft lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen.

Historische Wurzeln

Die charmante Stadt hat eine reiche Geschichte, die sich in ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden widerspiegelt. Ein Spaziergang durch Zell am Harmersbach führt Besucher zu faszinierenden Sehenswürdigkeiten wie der Stadtkirche und dem alten Rathaus.

Kulturelle Vielfalt

Zell am Harmersbach bietet ein vielfältiges kulturelles Leben mit Veranstaltungen, Festen und Märkten, die das ganze Jahr über stattfinden. Die lokalen Traditionen werden hier lebendig gehalten und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.

Kulinarische Genüsse

In den gemütlichen Restaurants und Gasthöfen der Stadt können Besucher regionale Spezialitäten und badische Köstlichkeiten genießen. Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen macht den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Info - Zell am Harmersbach

Alte Kanzlei, 77736 Zell am Harmersbach
Telefon: +49 7835 / 636947
Zell am Harmersbach liegt in Baden-Württemberg im Schwarzwald, in einem malerischen Tal umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt und ihre schöne Naturumgebung, die ideal für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten ist. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kühlen, schneereichen Wintern.

Zell am Harmersbach erreicht man am besten über die Autobahn A5, Ausfahrt Offenburg, und weiter über die B33. Die Stadt verfügt über einen Bahnhof, der Verbindungen nach Offenburg bietet. Der nächstgelegene Flughafen ist Straßburg in Frankreich, etwa 60 km entfernt, und gut mit dem Auto erreichbar.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Offenburg
Tauchen Sie ein in die Geschichte der Ortenau, genießen Sie die wunderschöne Natur und erleben Sie ein pulsierendes kulturelles Leben in dieser charmanten Stadt.
Luftkurort Nordrach
Erholung, Entspannung, Aktivität, Natur und Genuss finden Sie im 13 km langen Nordrachtal.
Lautenbach
Inmitten des Renchtals liegt der idyllische Ferien- und Wallfahrtsort Lautenbach, der von der herrlichen Obst- und Reblandschaft geprägt ist
Rheinau
Erlebe Rheinau, wo der Zauber des Rheins und lebendige Kultur aufeinandertreffen. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Kehl
Kehl am Rhein hat eine bewegte Geschichte. Gebäude, Plätze und Straßenzüge sind Zeitzeugen dieser spannenden Stadthistorie.
Sasbachwalden ist ein romatisches Fachwerkdorf
Auf die Schwarzwaldhöhen hinaufwandern oder eine Runde durch die Weinberge? Beides möglich!
Schöner Ausblick von den Rebbergen aus auf Durbach in der Ortenau
Erlebe Durbach, wo Weinberge und Tradition aufeinandertreffen. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser idyllischen Stadt!
Von hier hat die Ferienregion Ortenau ihren Namen - Schloss Ortenberg
Aufgrund der klimatisch außerordentlich begünstigten Lage bringen Ortenbergs Weinberge und Keller viele auch international anerkannte Spitzenprodukte hervor.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns