Hannover

Historische und kulturelle Highlights
Hannover, die Landeshauptstadt Niedersachsens, bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Moderne. Das Neue Rathaus, die Marktkirche und die restaurierte Altstadt sind beeindruckende Zeugnisse der historischen Architektur und dürfen bei keinem Besuch fehlen. Diese Sehenswürdigkeiten spiegeln die traditionsreiche Geschichte der Stadt wider und sind ein Muss für jeden Reisenden.
Naherholungsgebiete und Grünflächen
Die Stadt bietet zahlreiche Naherholungsgebiete, die zu gemütlichen Spaziergängen und aktiven Urlaubstagen einladen. Der Maschsee, ein künstlicher See im Herzen der Stadt, ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Spaziergänger. Die Herrenhäuser Gärten, ein prachtvolles Barockgartenensemble, bieten einen idyllischen Rückzugsort vom städtischen Treiben. Das Umland Hannovers, mit seinen weiten Grünflächen und Wanderwegen, eignet sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten und Naturliebhaber.
Moderne Urbanität und Unterkunftsmöglichkeiten
Hannover ist eine moderne und urbane Großstadt, die gleichzeitig traditionsverbunden und charmant ist. In der Altstadt und den ruhigeren Stadtteilen finden Reisende eine große Auswahl an Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Diese Unterkünfte bieten den perfekten Ausgangspunkt, um die vielseitigen Facetten der Stadt zu erkunden, sei es für geschäftliche oder private Reisen.

Kontakt
Hannover Tourismus GmbH

Hannover ist bequem über die Autobahnen A2, A7 und A37 erreichbar. Der Hauptbahnhof Hannover bietet zahlreiche Zugverbindungen, unter anderem nach Berlin, Hamburg und Frankfurt. Der Flughafen Hannover-Langenhagen ist ebenfalls gut angebunden und ermöglicht eine bequeme Anreise aus dem In- und Ausland. Innerhalb der Stadt sorgt ein umfassendes Netz aus S-Bahnen, U-Bahnen und Bussen für eine schnelle Fortbewegung.
Kultur in Hannover

Hannover – Residenzstadt mit königlichem Erbe
Hannover, erstmals 1150 erwähnt, wurde im 17. Jahrhundert Residenzstadt der Welfen. Ab 1714 war sie mit Großbritannien durch eine Personalunion verbunden, die bis 1837 Bestand hatte. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Hannover zu einem wichtigen Industrie- und Handelszentrum. Heute ist Hannover bekannt für die Herrenhäuser Gärten, das Neue Rathaus und seine Bedeutung als Messestandort.
Insgesamt befinden sich heute in Hannover rund 40 Museen und Galerien mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Das Niedersächsische Landesmuseum, das Sprengelmuseum, der Kunstverein Hannover, das Wilhelm-Busch-Museum und das Historische Museum sind beliebte Ausflugsziele für Urlauber. Im Schauspielhaus Hannover und im Opernhaus können Reisende zudem Aufführungen internationaler Künstler besuchen. Zu den wichtigsten Veranstaltungen in der Landeshauptstadt zählen das große Maschseefest, die Kunstfestspiele Herrenhausen, das Lister-Meile-Fest, das Frühlings- und Oktoberfest.
Tipps für die Stadt Hannover
Wer als Familie einen Städtetrip nach Hannover plant und auf der Suche nach Ausflugszielen für die kleinen Urlaubsgäste ist, der wird auf den Erlebniszoo der Stadt stoßen. Hier leben zahlreiche heimische und exotische Tierarten. Auf liebevoll angelegten Spielplätzen können Kinder sich nach Herzenslust austoben und für Verköstigung sorgt die Zoogastronomie.
Rund 30 Kilometer entfernt von Hannover befindet sich das Schloss Marienburg aus dem 19. Jahrhundert. Dieses Ausflugsziel im Umland der Großstadt begeistert durch das märchenhafte Erscheinungsbild, seine beinahe vollständig erhaltene Inneneinrichtung und kann besichtigt werden. Auch eine Turmbesteigung und Führungen durch den Schlosspark werden hier angeboten. Zudem finden während der Sommermonate zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen statt.
Schon 1704 wurrde der Berggarten als Maulbeerplantage angelegt. Im Berggarten und dem Großen Garten sind viele pfanzliche Besonderheiten zu finden, aber auch Arten und Sorten, die für den Hobbygärtner interessant sind. Mehrere Schauhäuser wie das Tropen- oder die Kakteenschauhäuser laden rund um das Jahr zu einem Besuch ein. Die Orchideensammlung ist von Weltrang und eine der größten Dauerausstellungen Europas.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.






Marktplätze in der Umgebung
Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.