Bamberg

Das Fränkische Rom
Bildquelle: shutterstock.com - LaMiaFotografia

Bamberg - das Fränkische Rom

Verwinkelte Ecken, enge Gassen, mittelalterliche und barocke Fassaden und romantisches Flair – Bamberg ist ein Gesamtkunstwerk, das seine Besucher mit einer großen vollständig erhaltenen Altstadt verzaubert.

Das "Fränkische Rom", wie Bamberg gerne genannt wird, ist - wie Rom - auf sieben Hügeln erbaut. Auf einem davon begann Bambergs Geschichte mit der bereits um 930 nachweisbaren Burg der "älteren Babenberger", die dem Ort den Namen gab. Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten des UNESCO-Weltkulturerbes Bambergs befinden sich im Dom- und Klosterviertel.  Die vier Türme und nicht zuletzt das bekannte Standbild des "Bamberger Reiters" sind die wertvollsten Details des Bamberger Doms.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourismus & Kongress Service

Geyerswörthstr. 3, 96047 Bamberg
Telefon: +49 951 / 2976200
Bamberg liegt im Süden Deutschlands, im Freistaat Bayern und grenzt an den Naturpark Fränkische Schweiz. Zwischen dem rechten und linken Arm des Flusses Regnitz – der rechte wurde zum Main-Donau-Kanal ausgebaut – liegt die sogenannte Inselstadt. Das Klima in Bamberg ist gemäßigt warm, mit deutlichen Niederschlägen das ganze Jahr über, im Winter fällt recht viel Schnee.

Highlights der Stadt Bamberg

Der Domplatz - Historisches Zentrum Bambergs

Bamberg hat den Charme des Mittelalters bewahrt, dank seiner unberührten Strukturen und der Dreiteilung in die bischöfliche Bergstadt, die bürgerliche Inselstadt und die einzigartige Gärtnerstadt. Die kopfsteingepflasterten Gassen und farbenfrohen Fachwerkhäuser erzählen eine lange Geschichte. Neben dem Kaiserdom, der Alten Hofhaltung, dem Alten Rathaus und der Neuen Residenz begeistert Bamberg durch seine Atmosphäre und die Flussläufe der Regnitz. Und nach der Erkundungstour warten neun Brauereien mit frisch gezapftem Bier.

shutterstock.com - Dmitry Naumov

Tipps für die Stadt Bamberg

shutterstock.com - Shanti Hesse

Wie jeder weiß, ist Deutschland bekannt für seine vielen Biere. So auch in Bamberg und wer denkt, dass Brauereien alle gleich und alt sein müssen, der sollte die im Jahr 2013 gegründete Bierothek besuchen! Hier findet man mehr als 350 Biere aus der ganzen Welt. Neuartige und manchmal sogar schräge Bierkreationen zeigen, dass Bier nicht immer gleich Bier ist. Angeboten werden Themenverkostungen und Bierseminare.

shutterstock.com - manfredxy

Welche zentrale Rolle das Wasser in einer Stadt spielen kann, lässt sich besonders im Klein Venedig beobachten. So nennen die Bamberger liebevoll jenen Teil der Inselstadt, in dem früher die Fischer zu Hause waren. Die unterschiedlichsten Fachwerkhäuser reihen sich hier aneinander. Manche haben kleine Gärten oder Terrassen vor ihren Häusern und fast jeder einen Steg im Wasser. Stilecht entdecken lässt sich "Klein Venedig" während einer romantische Fahrt in einer echten venezianischen Gondel.

shutterstock.com - Tivanova

In der sogenannten „Gärtnerstadt“ prägen die typischen Gärtnerhäuser und die großen, weiten Anbauflächen noch heute das Stadtbild in einzigartiger Weise. Diese Tatsache hat ebenfalls dazu beigetragen, dass Bamberg zum UNESCO Welterbe erklärt wurde.  Das Besondere der Gärtnerstadt ist, dass sich die Anbauflächen in den Innenhöfen der Häuser befinden und somit versteckt liegen.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schlösser & Burgen
Eines der Wahrzeichen von Bamberg ist die Altenburg. Sie thront auf dem höchsten der sieben Hügel des Fränkischen Roms.
Natur erleben
Entdecken Sie unterirdische Wunder: Faszinierende Tropfsteine, fossile Flussspuren und ein gesundes Höhlenklima bei 9°C. Führung inklusive!
Kultur & Museen
Eines der schönsten Gebäude der Welt und im Inneren eine Ausstellung mit barocken Kostbarkeiten und dem berühmten Rokokosaal der Bamberger Ratsherren.
Fun & Action
Erlebt hier in 120 Attraktionen kribbeln im Bauch, geht mit Maskottchen Bobo auf Tiersafari und lasst euch in mehr als 12 Gastronomien kulinarisch verwöhnen.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Erleben Sie 80 Greifvogelarten in Burg Rabensteins Eulenpark. Forschung trifft artgerechte Haltung in der 30.000m² Anlage.
Natur erleben
Auf dem Domberg im Herzen der UNESCO-Welterbestätte erleben Sie zahlreiche Meisterwerke der Möbelkunst, der Malerei, der Skulptur und der Textilkunst aus über vier Jahrhunderten.
Kultur & Museen
Das Fichtelgebirge, Frankens höchste Erhebung, bietet mit 12 Gipfeln einzigartige Ausblicke. In Röslau erlebt man den beeindruckenden Zwölfgipfelblick.
Natur erleben
Eines der Wahrzeichen von Bamberg ist die Altenburg. Sie thront auf dem höchsten der sieben Hügel des Fränkischen Roms.
Schlösser & Burgen

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Der Campingplatz Waldmühle ist ein naturnaher Campingplatz ohne Parzellen, geöffnet von Anfang April bis Mitte Oktober. Außerhalb dieser Saison gibt es Zimmer.
Mietunterkünfte
Der naturnahe Campingplatz SeeCamping Langlau am Kleinen Brombachsee bietet Erholung und Abenteuer für Naturfreunde, Familien und Glamping-Fans.
MietunterkünfteImbiss
Der idyllische Naturcampingplatz im Landkreis Fürth, umgeben von Wäldern und zwei Seen, bietet Erholung für Angler, Camper und Naturfreunde.
Restaurant

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Hofladen

Im Franz Friedrich GbR können Sie folgende Waren kaufen:  Getreide, Obst, Birnen.

Lebensmittel & Supermarkt
Hofladen

Im Gut Schönhof können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Getreide, Honig, Kuchen, Brote, Rindfleisch.

Hofladen

Im Naturkostfachgeschäft E. Probst können Sie folgende Waren kaufen:  Tee.

Hofladen

Im Biohof Schmidt können Sie folgende Waren kaufen:  Kartoffeln, Äpfel, Birnen, Kirschen, Mirabellen, Walnüsse.

Lebensmittel & Supermarkt
Hofladen

Im Der Feesenhof können Sie folgende Waren kaufen:  Obst, Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Kirschen.

Hofladen

Willkommen auf meine-ferienregion.de, Ihrem Portal für die beeindruckendsten Orte und Städte in Deutschland. Tauchen Sie ein in die Welt der Städtereisen, entdecken Sie die charmanten Kleinstädte und unbekannte Perlen, die das Land der Dichter und Denker zu bieten hat.

Erkunden Sie pulsierende Großstädte wie Berlin, München und Hamburg, die mit ihrer kulturellen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Nachtleben begeistern. Lassen Sie sich von der Architektur beeindruckender Altstädte wie die in Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg verzaubern, die ein Stück Geschichte lebendig werden lassen.

Entdecken Sie auch eher unbekannte Städte wie Bamberg und Görlitz, die mit ihren historischen Bauten, romantischen Gassen und regionalen Spezialitäten locken. Hier erleben Sie die wahre Schönheit Deutschlands abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Besuchen Sie zudem Städte mit UNESCO-Welterbestätten wie das beeindruckende Bauhaus in Dessau, das prachtvolle Schloss Sanssouci bei Potsdam oder die eindrucksvolle Altstadt von Regensburg. Erleben Sie die kulturellen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von der historischen Bedeutung dieser Stätten begeistern.

Bei meine-ferienregion.de finden Sie die besten Tipps und Informationen für Ihren Städtetrip in Deutschland. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Orte und Städte, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns