Baden-Baden

die schöne Bäderstadt
Bildquelle: fotolia.com - g215

Baden-Baden

Stadt mit Flair

Die elegante Kurstadt Baden-Baden liegt am nördlichen Rand des Schwarzwalds und zählt zu den bekanntesten Kurorten Europas. Schon die Römer wussten um die wohltuende Wirkung der Thermalquellen.  Im Laufe der Geschichte kamen zahlreiche Wohlhabende und Adlige nach Baden-Baden, um sich neben ihrer Gesundheit dem gesellschaftlichen Vergnügen zu widmen.

Baden-Badens Stadtbild wird von der Kurarchitektur aus der Zeit des 19. und frühen 20. Jahrhunderts bestimmt. Die alte„ Sommerhauptstadt Europas“ ist so lebendig wie nie!

Verfügbarkeit

Kontakt

Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH

Schloss Solms, Solmsstr. 1, 76530 Baden-Baden
Telefon: +49 7221 / 275200
Baden-Baden liegt am Westrand des Schwarzwalds, unterhalb von Karlsruhe. Die Grenze zu Frankreich ist nicht weit entfernt.  Durch die Stadt fließt die Oos. Vor rauem Wetter aus Norden und Westen ist die Stadt durch den Schwarzwald geschützt, aus dem Rheintal im Süden kann milde Luft aus dem Süden einströmen. Dadurch erwacht der Frühling zeitig im Jahr, und der Herbst bietet viel Gelegenheit für sonnige Spaziergänge im Kurpark. Baden-Baden hat das Jahr über zahlreiche Niederschläge zu verzeichnen. Der trockenste Monat ist der März mit Durchschnittlich 46mm Niederschlag, der wärmste der Juni.

Highlights der Stadt Baden-Baden

Baden-Baden: Die Kurstadt mit Flair

Baden-Baden, am Rande des Nordschwarzwalds gelegen, ist bekannt als Bäderstadt mit heißen Thermalquellen, schon von den Römern geschätzt. Als Residenzstadt der Markgrafen von Baden im Mittelalter prägte sie das ganze Land. Im 19. Jahrhundert wurde sie zum Treffpunkt von Adligen und Reichen aus aller Welt. Das Kurhaus und die Spielbank zeugen von dieser Zeit. Die Lichtentaler Allee lädt zum Flanieren ein, mit dem sehenswerten Daliengarten als Highlight.

shutterstock.com - FooTToo

Highlights der Stadt Baden-Baden

Die Doppelstadt Baden-Baden / Neu-Ulm

Ulm, mit dem imposanten Münster und seinem beeindruckenden Kirchturm, bietet einen atemberaubenden Panoramablick. Doch auch Neu-Ulm am anderen Donauufer hat mit der Bundesfestung Ulm und ihrer historischen Bedeutung einiges zu bieten. Die Stadt ist stolz auf berühmte Persönlichkeiten wie Albert Einstein und den Schneider von Ulm, der als Flugpionier in die Geschichte einging.

shutterstock.com - Christian Wittmann

Highlights der Stadt Baden-Baden

Mehr als Kurpark und Casino

Bill Clinton soll einmal gereimt haben: "Baden-Baden is so nice, that you have to name it twice."

Baden-Baden bietet nicht nur Erholung, sondern auch kulturelle Höhepunkte und eine Prise Luxus. Entspannen Sie in den idyllischen Gärten oder schlendern Sie durch die Altstadt und kosten Sie die lokalen Köstlichkeiten in den gemütlichen Cafés. Besuchen Sie die Galopprennbahn, die römischen Badruinen oder das Spielcasino für einen unterhaltsamen Abend. Beim Stadtbummel entdecken Sie charmante Boutiquen und herrschaftliche Villen im Villenviertel.

shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Tipps für die Stadt Baden-Baden

Ein zauberhafter Park mitten durch Baden-Baden: Lichtentaler Allee

Mitten durch Baden-Baden verläuft diese wunderschöne Gartenanlage, die zum Verweilen einlädt. Früher war hier die Flaniermeile der Aristokraten, Diplomaten und Kurgäste. Die Oos schlängelt sich durch den Park, über 300 verschiedene Pflanzenarten lassen sich entdecken.

shutterstock.com - LaMiaFotografia

Das Kurhaus wurde 1821 bis 1823 von Friedrich Weinbrenner erbaut und ist seither eines der Wahrzeichen von Baden-Baden. Hier befinden sich repräsentative Räume für Veranstaltungen, Galas, Konzerte, ein Restaurant mit Café und Terrasse sowie Bar und natürlich die weltberühmte Spielbank.

Symbol der Stadt ist der Dreischalenbrunnen

Ein besonderes Highlight Baden-Badens, der Dreischalenbrunnen, befindet sich direkt auf dem Gelände des Radisson Blu Badischer Hof Hotels. Aus Muschelkalk gefertigt und mit Thermalwasser betrieben, ist dieser Brunnen eine echte Berühmtheit und sollte bei seiner Errichtung als Symbol für die Bäderstadt Baden-Baden fungieren.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Wellness & Erholung
In stilvollem Ambiente und mit heilendem Thermalwasser bietet die Caracalla Therme pure Entspannung im Herzen von Baden-Baden.
Natur erleben
Der größte Canyon Deutschlands ist ein wildromantisches Naturparadies. Eine Wanderung entlang des rauschendes Wasser ist ein unvergessliches Erlebnis.
Besucherbergwerk
Glück auf! Erkunden Sie mit unserer Grubenbahn und fachkundigen Führern die Bergbau-Geschichte. Warm anziehen & staunen!
Natur erleben
Ein wunderschönes Mosaik aus Wald, Moor und Weiden. Vom Herzogenhorn bis zum Belchen – ein Panorama von Alpen bis Vogesen.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Auf der „Sauschwänzlebahn“ erleben Sie nostalgisches Flair umgeben von wunderschöner Natur. Ihren Namen hat sie der einzigartigen Streckenführung zu verdanken.
Kultur & Museen
Entdecken Sie 1000 Jahre Bergbaugeschichte. Das Besucherbergwerk Teufelsgrund, 1970 eröffnet, bietet nicht nur Führungen, sondern auch Asthma-Therapie dank der reinen Luft.
Kultur & Museen
Das Naturerlebnisbad Glatten bietet Badespaß und Erholung in einer natürlichen Umgebung, ohne den Einsatz von Chlor.
Fun & Action
Der größte Canyon Deutschlands ist ein wildromantisches Naturparadies. Eine Wanderung entlang des rauschendes Wasser ist ein unvergessliches Erlebnis.
Natur erleben

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Unsere ÖVENTHÜTTE in Donaueschingen unter Schwarzwald-Tannen begeistert durch ihren authentisch-gemütlichen Charme und Biergarten-Charakter.
Gutbürgerliche Küche
In den Monaten von Oktober bis ca. März/April verwöhnt Sie das Restaurant im Schwarzwald mit einer hausgemachten Schlachtplatte aus eigener Herstellung.
Gutbürgerliche Küche
Hier wird Weinkultur zum Erlebnis: von geführten Wanderungen bis Hoffesten erleben Sie unsere edlen Weine.
Weingut
In Werners Restaurant erwarten den Gast feine französisch inspirierte Menüs, handwerkliche Perfektion und Kreativität.
Französische Küche

Willkommen auf meine-ferienregion.de, Ihrem Portal für die beeindruckendsten Orte und Städte in Deutschland. Tauchen Sie ein in die Welt der Städtereisen, entdecken Sie die charmanten Kleinstädte und unbekannte Perlen, die das Land der Dichter und Denker zu bieten hat.

Erkunden Sie pulsierende Großstädte wie Berlin, München und Hamburg, die mit ihrer kulturellen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Nachtleben begeistern. Lassen Sie sich von der Architektur beeindruckender Altstädte wie die in Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg verzaubern, die ein Stück Geschichte lebendig werden lassen.

Entdecken Sie auch eher unbekannte Städte wie Bamberg und Görlitz, die mit ihren historischen Bauten, romantischen Gassen und regionalen Spezialitäten locken. Hier erleben Sie die wahre Schönheit Deutschlands abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Besuchen Sie zudem Städte mit UNESCO-Welterbestätten wie das beeindruckende Bauhaus in Dessau, das prachtvolle Schloss Sanssouci bei Potsdam oder die eindrucksvolle Altstadt von Regensburg. Erleben Sie die kulturellen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von der historischen Bedeutung dieser Stätten begeistern.

Bei meine-ferienregion.de finden Sie die besten Tipps und Informationen für Ihren Städtetrip in Deutschland. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Orte und Städte, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns